Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > Sächsischer TTV > Bezirke > Bezirk Dresden
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Dresden Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 07.06.2009, 17:21
Roland Roland ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2001
Ort: Freiberg in Sachsen
Alter: 73
Beiträge: 39
Roland ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Antwort zur Frage der Gebietsverkleinerung:
Eine kurze Darlegung zur von mir oben beschriebenen Idee:
1. Bezirksliga = gesamter Bezirksverband Dresden (größte mögliche Fläche für alle zu bereisen) - Oberschöna wäre hier das etwas benachteiligte Team, geht aber nicht anders, von daher fair
2. Bezirksliga = gesamter Bezirksverband Dresden, aber nun in zwei Staffeln, weswegen hier nur die "nicht wirkliche Hälfte überlappend im Bereich 40-60 %" der Fläche in Betracht käme (je nachdem, wie gut es der Spielkommission gelingt, zwei Territorien zu erfassen) - Staffel 1 OK; Staffel 2 ist etwas schwierig für Falkenau, aber trotzdem in Ordnung weil die Spielstärken in einem nahezu ausgeglichenen Bereich liegen
Bezirksklassen = gesamter Bezirksverband Dresden, aber nun in vier Staffeln, weswegen hier nur ein "nicht wirkliches Viertel überlappend im Bereich 20-30 %" der Fläche in Betracht käme (je nachdem, wie gut es der Spielkommission gelingt, vier Territorien zu erfassen)
Da es aber offensichtlich sehr schwer ist, die viergleisige BK einigermaßen leistungsgerecht bei Wahrung fairer Reiseentfernungen für viele Teams zu bilden, sollte nach einem Jahr der "Probe" doch ein Neuanfang mit einer 1. BK und einer 2.BK mit je 2 Staffeln gewagt werden (siehe mein voriger Beitrag) - danach könnte man so wie jetzt in der 2.BL verfahren und einen brauchbaren Ansatz finden. Man sollte also die Staffeleinteilung der BK bei Vergrößerung der möglichen Reisewege auf ein Niveau sich annähernder Leistungsstärke zu bringen versuchen.
Variante 0: (alles lassen wie es jetzt ist - völlig unbefriedigend)
Variante 1: (schlechtester Weg aller möglichen)
BK-Staffeln 1 und 2 lassen sowie BK-Staffeln 3 und 4 ausgewogen mischen; das würde besser als die jetzige Einteilung sein, bleibt aber unvollkommen und immer noch verbesserungswürdig ...
Variante 2: (die vielleicht "goldene Mitte")
alle 40 Mannschaften in einen Pool und gemäß der Landkarte versuchen, die 4 Territorien zu finden (hier müsste es dann Mannschaften aus der Stadt Dresden, als zentralen Mittelpunkt, in allen Staffeln geben)
Variante 3: (der mutige Schritt in ein neues gemeinsames Mittelsachsen)
zwei Spielstärkeebenen aufbauen (1.BK und 2.BK bilden) und zuerst nach Leistung, danach nach Territorium einteilen

Viele Grüße,
Roland
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 07.06.2009, 18:59
Martin II. Martin II. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 3
Martin II. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Variante 0: leistungsmäßig unbefriedigend, entfernungsmäßig angemessen
Variante 1: das ist ja im Prinzip die Variante, wie sie vor der Änderung war und daher unbefriedigend
Variante 2: hier muss bedacht werden, dass die Dresdner Kreisliga auch nur eine bestimmte Anzahl Absteiger auffangen kann - und anderen Kreisen geht es gleich. Deshalb scheint mir diese Variante als die unrealistischste.
Variante 3: interessanter Gedanke, den man mal zu Ende denken sollte - meiner Meinung nach gemeinsam mit den Verantwortlichen.

Es bringt ja nichts, wenn wir uns hier die Köpfe heiß machen, letztendlich aber an den eigentlichen Dingen vorbeireden, weil uns evtl. Hintergrundinformationen fehlen und unsere Vorschläge somit unrealistisch sind. Gleichermaßen würde es mich freuen, wenn der Bezirk zumindest die Verantwortlichen der Kreise in diese Entscheidung mehr einbezieht, da die Kreise hier nicht unerheblich betroffen sind.

Viele Grüße,
Martin
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 17.06.2009, 10:03
Löwenherz Löwenherz ist offline
old smatterhand
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Che
Beiträge: 1.078
Löwenherz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Aus dem tread "saison 2009/10":

Zitat:
Zitat von ttwall Beitrag anzeigen
an der staffeleinteilung wird sich wohl nichts mehr ändern, schließlich sollten in etwa zwei wochen die offiziellen bezirksansetzungen rauskommen, und vorläufige gibt es bereits.



Das sieht in der tat so aus, wenn mensch der sattsam bekannten "punkt und aus - diplomatie" eines st.d. und damit ja wohl des vorstandes in dd glauben darf. Trotz massiver kritik aus den betroffenen vereinen in ms (s. "thread "staffeleinteilungen"), werden keinerlei alternativen für die kommende spielzeit diskutiert. Für die übernächste saison sind allerdings - mit dem verweis auf das (jetzt ?) enge zeitfenster - lösungen angedacht
Lächerlich ! Spätestens ende der abgelaufenen hinrunde waren auch dem letzten die spielstärkeunterschiede aufgefallen, was ja bekanntlich zu der begrüßenswerten absichtserklärung bezüglich der aufteilung der bk 4 führte.
Das war allerdings am 20. Februar !!! Also sind mittlerweile vier (!) Monate ins land gegangen. Möge sich jeder seinen eigenen Reim suchen Die von mir im thread „staffeleinteilungen“ erwähnte sitzung der sk war übrigens am 16. April !!!

Geändert von Löwenherz (17.06.2009 um 11:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 17.06.2009, 10:46
Kräutertino Kräutertino ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Freiberg
Beiträge: 49
Kräutertino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Ich finde auch, dass das eine Sauerei ist. Aber wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag:
Man lässt auch den Zweitplatzierten unserer Staffel 4 in der kommenden Saison aufsteigen oder gibt den Zweit- und Drittplatzierten die Chance, gegen die Staffelsieger der anderen Staffeln oder Drittletzten der 2. Bezirksliga-Staffeln in Relegationsspielen anzutreten. Das wäre doch auch fair... Und man lässt nur den Letzten unserer Staffel absteigen und dem Vorletzten gibt man die Chance in einem Relegationsspiel gegen die schwächeren Staffeln.

Somit wäre die Ligenaufteilung noch immer nicht fair, aber man würde die Nachteile ausgleichen.

MfG Tino (SV Saxonia Freiberg)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 17.06.2009, 10:57
Benutzerbild von guenzelschreck
guenzelschreck guenzelschreck ist offline
TSV Penig
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Penig
Alter: 40
Beiträge: 285
guenzelschreck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Zitat:
Zitat von Kräutertino Beitrag anzeigen
Ich finde auch, dass das eine Sauerei ist. Aber wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag:
Man lässt auch den Zweitplatzierten unserer Staffel 4 in der kommenden Saison aufsteigen oder gibt den Zweit- und Drittplatzierten die Chance, gegen die Staffelsieger der anderen Staffeln oder Drittletzten der 2. Bezirksliga-Staffeln in Relegationsspielen anzutreten. Das wäre doch auch fair... Und man lässt nur den Letzten unserer Staffel absteigen und dem Vorletzten gibt man die Chance in einem Relegationsspiel gegen die schwächeren Staffeln.

Somit wäre die Ligenaufteilung noch immer nicht fair, aber man würde die Nachteile ausgleichen.

MfG Tino (SV Saxonia Freiberg)
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass die Staffeln nun doch nicht gemischt werden!!! Trotz allem müssen wir uns nun damit zufrieden geben, wie es ist. Ich finde auch die Regelungen hinsichtlich des Saisonendes 09/10 mit den ganzen Reli-spielen geben unserer Staffel die Möglichkeit unsere Stärke zu beweisen(was auch so kommen wird). Somit könnte es so kommen, das nur einer absteigt und zwei aufsteigen. Vielleicht kann man die Vermischung ja für nächste Saison erwarten.
Fakt ist hier auch: es ist keine LEICHTE aufgabe für die Verantwortlichen es immer allen recht machen zu wollen.
__________________
http://www.tt-penig.de
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 21.06.2009, 21:43
Schöfferhofer Schöfferhofer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: von dort
Beiträge: 100
Schöfferhofer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

zur stärke der msn`ler
http://www.tischtennis-mittelsachsen.de
gratulation an jörg hunger!!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 22.06.2009, 07:55
Benutzerbild von 77axl
77axl 77axl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 2.463
77axl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Zitat:
Zitat von Schöfferhofer Beitrag anzeigen
zur stärke der msn`ler
http://www.tischtennis-mittelsachsen.de
gratulation an jörg hunger!!
Gratulation auch von mir!!! Wenn man sich seine Satzergebnisse in den Runden davor anschaut, hatte er mächtig Glück (des Tüchtigen)

zur Stärke der msn'ler:

Dann kannst du (mit deiner Aussage) die Stärke der VL nächste Saison auch am Markkleeberger Team "messen"...

Jörg Hunger spielt zwar Mittelsachsenliga, könnte aber locker 2-3 Ligen höher spielen!!!
__________________
"Wir begießen den Gegner mit einem kräftigen Pils."
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 22.06.2009, 08:35
Löwenherz Löwenherz ist offline
old smatterhand
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Che
Beiträge: 1.078
Löwenherz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Zitat:
Zitat von 77axl Beitrag anzeigen
Gratulation auch von mir!!! Wenn man sich seine Satzergebnisse in den Runden davor anschaut, hatte er mächtig Glück (des Tüchtigen)

zur Stärke der msn'ler:

Dann kannst du (mit deiner Aussage) die Stärke der VL nächste Saison auch am Markkleeberger Team "messen"...

Jörg Hunger spielt zwar Mittelsachsenliga, könnte aber locker 2-3 Ligen höher spielen!!!
Schließe mich den glückwünschen an Tolle sache für (mittel)sachsen
Sicher ist j.h. in der msl ein ausnahmespieler. Wer einen sven meyer 2x :0 rasiert, der verfügt schon über ein gewisses grundlevel Und das reicht bestimmt für mehr als "2-3 ligen höher" ! Besonders im bez. dd (sorry, aber der musste sein - s. die hier geführte diskussion ;-) und dann natürlich auch paarkreuzabhängig.
Der vergleich mit der vl passt aber nich, selbst wenn er nicht ganz fritz gemeint sein sollte Deren stärke wird ab dem 2. oli-aufsteiger realistischer zu "messen" sein
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 22.06.2009, 14:28
Schöfferhofer Schöfferhofer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: von dort
Beiträge: 100
Schöfferhofer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Zitat:
Zitat von 77axl Beitrag anzeigen
Jörg Hunger spielt zwar Mittelsachsenliga, könnte aber locker 2-3 Ligen höher spielen!!!
ist er ja nicht der einzige...

"Und das reicht bestimmt für mehr als "2-3 ligen höher" ! Besonders im bez. dd "
->
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 22.06.2009, 15:47
Benutzerbild von stk
stk stk ist offline
Schönspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: 3 O
Alter: 42
Beiträge: 948
stk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Staffeleinteilung 2009/10

Leute! Was ist denn das schon wieder für eine Mädchendiskussion? Es soll tatsächlich vorkommen, dass zeitweilig in niedrigen Ligen auch Spieler antreten, die ansonsten problemlos höherklassig spielen könnten. Oder hab ich was verpasst und es hatte dann doch jemand auf die Tränendrüse gedrückt und irgendwelche Sonderaufstiegsregelungen gefordert, als vorletzte Saison plötzlich ein Meiner aus freien Stücken nur noch Kreisliga gespielt hat? Ich glaube nicht.

Im Übrigen darf bei der Einschätzung der Leistungsfähigkeit einer Mittelsachsenliga zwar einerseits die Stärke der Teams aus Mittweida und Penig sowie die vereinzelter Spieler anerkannt werden, aber wer mal ganz ehrlich ist wird auf der anderen Seite feststellen, dass bereits der Tabellendritte Erlau zwar theoretisch gut aufgestellt war, angesichts massiver Stammspielerprobleme aber praktisch nur noch ein Schatten längst vergangener Tage mit Bezirksklassestärke war...

Herzlichst,
STK
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77