Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 02.02.2003, 22:24
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Jubelverboz

Zitat:
Original geschrieben von Tansincos
Ich schlug ihm den Ball 2m hinter dem Tisch stehend zu, tippelte ein bißchen und sammelte mich. Während ich mich noch konzentrierte mache er einen Aufschlag. Ich fing den Ball und schlug ihn zurück, sagte ihm auch das ich noch nicht fertig war. Daraufhin gings rund:
Er meinte, ich hätte ihn verarscht, wäre fertig gewesen und der Aufschlag wäre mir zu gut gewesen, ich könne außerdem nicht einfach den Ball fangen wenn ich nicht bereit sei. Was ich stattdessen machen solle sagte er mir aber trotz mehrfacher Nachfrage nicht.
Sowas hatten wir auch am Wochenende bei einer unserer Mannschaften - nur andersrum. Einer der Spieler steht immer ziemlich lässig und teilnahmslos am Tisch (spielt an 2 und hat ne gute Bilanz!!!) - sieht halt so aus - da unterbricht der SR nach einem Aufschlag. Beide Spieler gucken ihn verdutzt an, er meint zu unserem Spieler "ups - sorry - ich dachte du wärst noch net so weit" :-)

Nun ja - was Du hättest machen sollen? Im Regelwerk heißt es: "ein Ballwechsel muss wiederholt werden, wenn aufgeschlagen wird bevor der Rückschläger oder sein Partner spielbereit ist; Voraussetzung ist allerdings, dass weder der Rückschläger noch sein Partner versuchen, den Ball zu schlagen"
In dem Fall hätte ich wohl garnicht reagiert sondern den Ball einfach ins Aus gelassen... Auffangen ist immer etwas schwierig - du darfst ja den Ballwechsel selbst eigentlich nicht unterbrechen... hattest Du wenigstens deine freie Hand noch oben? DANN hast Du gezeigt, dass Du noch nicht bereit bist (auch wenn Du am Tisch stehst...)

Über Sportlichkeit/Unsportlichkeit möchte ich mich hier nich äußern...
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 02.02.2003, 22:28
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich finde da bleibt nichts zu sagen ausser
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.02.2003, 09:50
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Jubelverbot

Zitat:
Original geschrieben von Tansincos
Während ich mich noch konzentrierte mache er einen Aufschlag. Ich fing den Ball und schlug ihn zurück, sagte ihm auch das ich noch nicht fertig war. Daraufhin gings rund:
Er meinte, ich hätte ihn verarscht, wäre fertig gewesen und der Aufschlag wäre mir zu gut gewesen, ich könne außerdem nicht einfach den Ball fangen wenn ich nicht bereit sei. Was ich stattdessen machen solle sagte er mir aber trotz mehrfacher Nachfrage nicht.
Auffangen ist normalerweise Punktabzug. Richtig: Ball durchlassen und Hand heben.
__________________
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.02.2003, 11:02
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Jubelverbot

Zitat:
Original geschrieben von Freddie
Auffangen ist normalerweise Punktabzug. Richtig: Ball durchlassen und Hand heben.
Ganz genau. Als Spieler darf man keine Bälle abfangen, nur der Schiedsrichter darf unterbrechen. Nur diese Art "stiller Protest" ist erlaubt und führt im Normalfall auch zur Wiederholung, ich habs noch nie anders erlebt.
Tja, Tansi, tut mir leid für dich wo du da spielen mußt, solche Äußerungen allein müssten wohl schon bei Anwesenheit von Offiziellen zur gelben Karte führen. Für solche Spiele würde ich drüber nachdenken den Oberschiedsrichter auch kostenpflichtig kommen zu lassen, wenn es euch das wert ist. Dann ist wenigstens auch bei so einer ...Partie ruhe und der wirklich sportlich bessere gewinnt.
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen
Gegen Sharara

Frischkleben muss Leben!!!
Die Inititative für die Rettung unseres Sports.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.02.2003, 11:16
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

Zitat:
Die Gegner haben bei 3 unserer Rückschlagfehler geklatscht.
Was denn nun? In der VR habt Ihr Euch beschwert, daß Ihr bei sowas nicht jubeln dürft. Wenn dann dürfen doch wohl alle und nicht bloß Ihr, oder?

Zitat:
Zunächst mal konnten unsere Gegner im 2. Satz einen 10:7 Rückstand dank 2er Netzroller und eines Kantenballes in ein 10:12 verwandeln.
Und was können sie dazu? Außerdem sind die genannten Punkte ein 10:10 und kein 10:12!

Zitat:
Natürlich haben sie sich nie entschuldigt. Also habe ich sie mal indirekt darauf hingewiesen ("Normal könnte man sich ja entschuldigen.") Daraufhin begannen sie sich im 3. Satz ständig zu entschuldigen, obwohl die Bälle nicht an der Platten- oder Netzkante waren.
Also Kindergarten auf beiden Seiten.

Zitat:
Ich jedenfalls lachte nur darüber, bestand auf Wiederholung und gewann 12:10.
Sorry, aber da hast Du geschummelt, denn das ist so nicht o.k. (siehe vorige Beiträge).

Zitat:
Sportliches Verhalten, findet ihr nicht?
Nach Deinem Bericht würde ich sagen, hast Du da schon ein bißchen mitgemischt.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.02.2003, 11:39
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von ausmzoo
Hi,


Was denn nun? In der VR habt Ihr Euch beschwert, daß Ihr bei sowas nicht jubeln dürft. Wenn dann dürfen doch wohl alle und nicht bloß Ihr, oder?


Und was können sie dazu? Außerdem sind die genannten Punkte ein 10:10 und kein 10:12!


Also Kindergarten auf beiden Seiten.


Sorry, aber da hast Du geschummelt, denn das ist so nicht o.k. (siehe vorige Beiträge).


Nach Deinem Bericht würde ich sagen, hast Du da schon ein bißchen mitgemischt.

Viele Grüße
Joachim
Ok, er hat auch nen Regelverstoß begangen, aber man sollte auch nicht übertreiben...Verbal auf die Weise angegangen zu werden hat kein Spieler verdient...

Natürlich darf man bei Rückschlagfehlern jubeln, ich mach das auch wenn ich der Meinung bin daß mein guter Aufschlag "schuld" war und kein Lichtsinn beim Gegner.
Bei uns werden auch Aufschlag/Rückschlagpunkte beklatscht wenns wichtig ist vom Spielstand her, daran muß man sich gewöhnen und nicht überempfindlich reagieren, ist bis in die höchsten Klassen so...
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen
Gegen Sharara

Frischkleben muss Leben!!!
Die Inititative für die Rettung unseres Sports.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.02.2003, 11:53
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Verbal auf die Weise angegangen zu werden hat kein Spieler verdient...
Das hab ich nicht behauptet. Ich erwarte einfach, daß jemand der sich über derartiges Verhalten beschwert, dann in einem Spiel das "gefährdet" ist, Ruhe reinbringt und nicht Kommentare (Entschuldigen, bitte.) abgibt, die Reaktionen hervorrufen müssen. Wenn er Kommentare gibt, dann soll er sich den Folgen stellen. Antwort am Tisch und vergessen. Alles in Ordnung. Wenn er Kommentare in einem harmlosen Spiel gibt und es eskaliert danach, dann ist das unglücklich. Aber wenn es eh schon - auf Grund des Hinspiels - brennt, dann ist das...
Ganz abgesehen davon, daß es wirklich häufig vorkommt, daß Spieler jeden Ball der nur nahe an der weißen Linie ist, schon als vermeintlichen Kantenball beklagen. Und wenn sich so einer dann über fehlende Entschuldigung beklagt, könnte es passieren, daß ich genauso reagiere und mich für jeden Schlag entschuldige. Ich habe jetzt nicht gesagt, das Tansi so einer ist...

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.02.2003, 12:10
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meiner Meinung nach soll während eines Spiel gejubelt, gebrüllt, geflucht und von mir aus auch Schläger kaputtgeworfen werden .
Für mich sind es die Emotionen die mir beim Tischtennis den meisten Spass machen . Sportgenossen die das nicht vertragen können und Ihre ruhe haben wollen , sollen Schach spielen gehen oder mit Ihren Frauen in die Berge fahren und wandern, dabei können sie ja das Vögelgezwitscher als Backroundmusik geniesen

Spiele in denen beide am Tisch heiss wie Frittenfett sind , machen doch tierisch viel Spass . Deshalb sind die sogenannten Lokalderbys meistens die geilsten Spiele .

Vorraussetznug ist natürlich das alles in einem Sportlichfairen Rahmen zugeht . Vorallem wenn man unter der Dusche steht solllten sich die Gemüter wieder beruhig haben und man sich auf die dritte Halbzeit freuen .......
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.02.2003, 13:42
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Für mich sind es die Emotionen die mir beim Tischtennis den meisten Spass machen . Sportgenossen die das nicht vertragen können und Ihre ruhe haben wollen , sollen Schach spielen gehen oder mit Ihren Frauen in die Berge fahren und wandern, dabei können sie ja das Vögelgezwitscher als Backroundmusik geniesen
Bin ich ja ganz Deiner Meinung. Aber genau deshalb dann bitte nicht hinterher über die anderen beschweren. Mitmachen und danach abhaken oder aber cool bleiben und Ruhe reinbringen, dann darf man sich - falls es trotzdem eskaliert - auch danach beschweren.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.02.2003, 14:01
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich bin für dafür daß die Ballwechsel bejubelt werden.
Ich beklatsche auch gerne mal einen Gegner, wenn der Ballwechsel richtig klasse war.

Was ich jedoch nicht leiden kann sind diese Dauerjubler. Jeder Mist wird bejubelt. In der Vorrunde hab ich gegen einen solchen gespielt. Egal ob es ein Fehler von mir war oder ein toller Ball von ihm, alles wurde von einem lautstarken "Hossa" begleitet.

Die meisten negativen Erfahrungen habe ich mit älteren Spielern gemacht. (Um das wieder zu entschärfen, aber auch die meisten sehr positiven!).

In einem Spiel hatte ich nach einem schönen Ballwechsel Glück und mein Topspin landete an der Kante. (Ich war zu diesem zeitpunkt schon weit in Führung. Noch in der 21er-Ära)
Der Schiedsrichter zählte den Ball für mich und plötzlich kam der Protest meines Gegners. Das wäre keine Kante gewesen und ob ich Angst hätte zu verlieren.
Ich fand das dermaßen unsportlich, daß ich den Ball wiederholt habe und seinen Aufschlag gleich absichtlich ins Aus beförderte.
Ich grinste ihn dann nur an, gratulierte zu diesem tollen Ballwechsel und seinem Punktgewinn.

Jubeln ist ok, aber nicht jeden Ball. Und vor allem sollten auch die tollen Ballwechsel beklatscht werden, egal og ihn der Gegner macht oder der Mannschaftskamerad.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77