|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
Hey! So mache ich es auch... - ich mache nur recht wenige "Ma Lin" Aufschläge und dafür gerne am Ende einen: Ist recht sicher und dennoch wegen der extremen Kürze, gepaart mit extremen Unterschnitt überraschend. |
#32
|
||||
|
||||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
gibt es ein toturial für diese aufschläge oder warum kann sie jeder ala ma lin
![]() würde die auch gerne beherrschen...
__________________
"Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!" |
#33
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=sEhLzWUvSOA |
#34
|
||||
|
||||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
sehr nett von dir, dann werde ich in der nächsten saison gleich mal einen neuen aufschlag haben
![]()
__________________
"Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!" |
#35
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zurück zum Thema:
Zitat:
- einem 'guten' Aufschlag, also einer der schwierig zurückzubringen ist - und einem 'überraschenden' Aufschlag, also einer den der Gegner noch nicht (so gut) kennt. Natürlich kann es auch sein dass eine Angabe beides ist. Ausserdem muss man 'knappe Situationen' definieren: - Du hast oder bist kurz vor deinem Matchball - oder dein Gegner ist es - oder ihr seid in der Verlängerung oder 9:9. Je nach Situation muss man den Gegner einschätzen, ob er versucht sicher zu spielen und dich den fatalen Fehler begehen zu lassen, oder die Angabe riskant angreifen will und aktiv selber den Satz entscheiden. Es geht also darum ob der Gegner einen Topspin spielt oder eher einen Schupf. Welche Angabe ich nun mache, das denke ich muss jeder selber entscheiden, dass kann man nicht pauschal sagen. Gute Angaben würde ich mir grundsätzlich nicht aufheben, da sie, wenn sie das ganze Spiel über ab und zu gemacht werden, den Satz für dich entscheiden, es also garnicht erst zu dieser knappen Situation kommt. Wenn es trotzdem knapp wird, dann hätte man den Satz mit den 'weniger guten' Angaben warscheinlich sowieso verloren. PS: Der allerwichtigster und entscheidender Faktor ist natürlich die Variation der Aufschläge. ![]() Mfg, der Topspinpionier ![]()
__________________
[Tenergy 05] ~ [Samsonov Alpha] ~ [Tenergy 05] |
#36
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
Das schwierige ist nicht, die Länge (bzw. die Kürze) oder der extreme Schnitt, sondern die Schwierigkeit ist, dass der Ball auch wieder zurück läuft !!
__________________
Wenn beim Fussball ein Tor fällt, stellt man es dann wieder auf ?? |
#37
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
![]() ![]() Wenn Du das Zurücklaufen erreichen willst, musst Du den Ball mit geneigtem Schlägerblatt erst dann treffen, wenn Du mit dem Schläger schon wieder auf dem Weg nach oben bist. Das Zusammenspiel + Timing von Handgelenk-, Unterarmeinsatz, Balltreffpunkt und Schlägerblatt (MUSS sozusagen nach li. oben zeigen) ist es dann. Hinzu kommt der richtige Ballwurf und die richtige Position der Beine. Wenn man das so aufschreibt, fällt einem erst auf, an was man alles so denken muss... ![]() Es ist aber eben leider ein Unterschied (zumindest bei mir), ob man diesen Aufschlag bei 2:2 im 1. Satz macht oder bei 9:9 im 5.. Bei 9:9 im 5. verkrampft eben doch eher mal ein Muskel. Und wenn bei diesem Aufschlag auch nur irgendwas nicht 100pro stimmt, liegt man 9:10 hinten, ohne dass der Gegner dafür was machen musste... ![]() ![]() Wie bei jedem anderen Schlag im Übrigen auch gilt: Theorie kennen und dann Training, Training, Training, Training. Training allein macht es aber auch nicht. Die Theorie muss klar sein. Nicht einfach drauf los. Dann gewöhnt man sich Macken an, die man dann nie wieder los wird... ![]() |
#38
|
||||
|
||||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
__________________
Wer zuletzt lacht, lacht am Schluss!!! :-) |
#39
|
|||
|
|||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Zitat:
![]()
__________________
Wenn beim Fussball ein Tor fällt, stellt man es dann wieder auf ?? |
#40
|
||||
|
||||
AW: Gute Aufschläge zurückhalten - sinnvoll ?
Auch wenn man einen Aufschlag 2x im Spiel macht ist er doch noch "überraschend". Einmal, wenn man's braucht, zum "Aufwärmen" bei 1:1 im ersten Satz und dann eben in der entscheidenen Phase im fünften Satz bei 10:10....
![]() Da wird schon noch genügend Überraschungseffekt drinstecken... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.