|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Ja, Alex, Du hast Recht, das Spiel wurde kampflos für GTV gewertet.
Und ja, nur wer als Staffelleiter penibel auf die Einhaltung aller Regeln pocht, macht sich nicht angreifbar. Und nur wenn die Regeln immer und für alle gelten bildet sich ein System, welches für alle gleichermaßen gerecht ist. Wo kämen wir denn hin, wenn es eine Grauzone gäbe, innerhalb derer jemand eine faire Entscheidung treffen dürfte? |
#32
|
|||
|
|||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Zitat:
Sehe schön geschrieben UND Seite 3 erreicht ![]()
__________________
Unter Blinden kann der Bucklige König sein:-)) |
#33
|
||||
|
||||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Man kann es gar nicht übersehen, dank der innovativen Software! Wenn man sich als Team exakt informiert, kann man sich beim Aufstellen seines Teams auch gar nicht vertun.
__________________
Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen! |
#34
|
|||
|
|||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Also wenn ich in der Halle das Wettkampfformular ausfülle, dann läuft da kein Click-tt. Und das Grüne Buch zeigt auch keine aktuelle Manschaftsaufstellung mehr an.
Und zum Satz "Wenn man sich als Team exakt informiert, kann man sich beim Aufstellen seines Teams auch gar nicht vertun." - das ist symptomatisch für diese sture Regelbefolgung. Wo Menschen handeln, da machen sie auch Fehler. Das ist unvermeidlich. Diese "Zero-Toleranz" Mentalität ist daher unmenschlich. Menschlich und sportlich fair wäre es, da zu handeln wo eine echte Benachteiligung stattgefunden hat. Das kann ich ich diesem Fall in keiner Art und Weise feststellen. Innerhalb der Statuten hat der Staffelleiter alles richtig gemacht. Trotzdem empfinde ich es falsch. Und nun steinigt mich! |
#35
|
||||
|
||||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wo zieht man dann künftig eine Trennlinie? Es kristallisiert sich wieder mal heraus, warum kaum noch jemand eine Funktion übernehmen möchte, weil man für irgend jemand immer der Buhmann ist. Selbstkritik - Fehlanzeige!
__________________
Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen! |
#36
|
|||
|
|||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Die überzogene Wortwahl kann ich nicht nachvollziehen. Es ist eine Diskussion ums Prinzip, und in so einem Fall die Dinge auf den Punkt zu bringen ist korrekt.
Ich habe mich sehr bemüht, die Systemkritik so zu formulieren, dass kein persönlicher Vorwurf entsteht, extra hervorgehoben, dass gemäß den Statuten vom Staffelleiter alles richtig gemacht wurde. Bleibt die Trennlinie übrig, und die braucht eben Kommunikation. Ich halte es für denkbar, dass in so einem Falle Rücksprache mit den Manschaftsführern gehalten wird, ob denn überhaupt eine Verzerrung stattgefunden hat. Wenn darüber Einigkeit herrscht, dass trotz der Fehlaufstellung das Ergebnis des Spiels "korrekt" ist, dann hätte der Staffelleiter in seiner Funktion zu prüfen, ob möglicherweise andere Mannschaften von dem Ergebnis betroffen werden. Und wenn auch das verneint wird - warum dann strafen, wenn es nur um eine Formalität geht? Werderaner, Du sagst ja selber - "in diesem speziellen Fall hätte man sich vielleicht einigen können". Ich bleibe bei meiner Argumentation: Irren ist menschlich, und wer jeden noch so kleinen Fehler unverzeihlich ahndet, der handelt unmenschlich. Es geht hier um Spiel und Sport. Wir alle wollen Spaß haben und uns im Wettkampf miteinander messen. Was aber zunehmend verloren geht, dass ist die sportliche Ethik. Was den Regeln entspricht, das ist erlaubt, und was erlaubt ist, das ist auch richtig. Eben nicht! Ich habe hier in diesem Forum schon viele Beispiele hemmungsloser Regelanwendung lesen müssen und jedes mal macht es mich ein wenig trauriger, wenn der Ehrgeiz größer wird als die Sportlichkeit, wenn der Siegeswille die Fairness besiegt, und das Spiel nicht mehr in der Halle entschieden wird, sondern vor dem Schiedsgericht. Auch ich möchte nicht regellos spielen. Wir brauchen einen Rahmen zur Orientierung. Aber wir brauchen auch den Mut, dieses Regelwerk im Sinne des Sports anzuwenden. Wer möchte denn überhaupt noch den Staffelleiter machen, wenn dieses Amt darauf beschränkt ist, die Formalien zu überprüfen und jedwede Abweichung mit Punktabzug zu strafen? Ich halte hier einfach nur ein Plädoyer für Sportlichkeit und Fairness, nicht nur am grünen Tisch mit Netz, sondern auch am Grünen Tisch. Ja, was hier passiert ist, das ist eine Lapalie, kaum der Mühe des Tippens wert. Aber gerade diese Verfolgung eine Lapalie ist das, was mich stört. Und nein, ich glaube nicht daran, dass sich irgend etwas ändern wird. Geändert von Stollentroll (28.01.2010 um 11:01 Uhr) Grund: unangemessen Wortwahl |
#37
|
|||
|
|||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Durch eine falsche Doppelaufstellung hat möglicherweise auch niemand einen Vorteil....
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch da oben in der Provinz ist, aber hier in der Hauptstadt unseres Bundeslandes kennt man Peripheriegeräte - wie z.B. Drucker. Diesen kann man vor der Halbserie einfach mal benutzen und die Aufstellungen aus click-tt ausdrucken; das empfiehlt sich sowieso, bspw. wegen Ersatz. Lesen und Schreiben könnt ihr ja wohl, sonst wärt ihr nicht hier, und dann sollte es auch mit dem Abschreiben klappen. Solltet ihr Toner-/Tintennotstand haben - beim FTTB findet sich bestimmt jemand, der für ein "Toner-/Tintennotopfer BHV" kämpft. Kann also dem Werderaner nur zustimmen. HTH |
#38
|
||||
|
||||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Danke!
![]() Diese vorgeschobene Ahnungslosigkeit ist einfach erbärmlich. Die Aufgabe eine Teamchefs ist gerade in der heutigen Zeit dermaßen einfach, dass es schon weh tut und ich weiß, wovon ich schnacke. Da ich - bis auf ganz wenige Ausnahmen - dieses Amt immer an der Backe hatte, kann ich sogar noch Döntjes aus der Zeit vor den letzten "Kartoffelkriegen" beisteuern. Schon in den guten alten 70ern war es für mich kein Problem, einen Ordner anzulegen, wo alles Wissenswerte für den Punktspielbetrieb enthalten war. Und nun Obacht: Ich habe aber auch immer sämtliche Teamkameraden nicht dumm sterben lassen. Für den Fall einer Krankheit oder sonstigen Ausfalls bekamen auch die alle notwendigen Infos an die Hand. Man sollte nie "nie" sagen, aber bis heute haben meine Teams mit Sicherheit insgesamt eine negative Bilanz eingefahren, aber es gab zu keinem Zeitpunkt eine Schlappe am "grünen Tisch". Dabei habe ich selbstverständlich auch mal Fehler gemacht, aber diese kompensieren können, weil ich immer einen Menschen meines Vertrauens (konnte auch schon mal vom Gegner sein!) gebeten habe, alles zu überprüfen. Für den einen oder anderen klingt das alles sicher recht klugscheißerisch, aber ich kann mir nicht helfen: Eine vorher gründlich gegengecheckte, durchnummerierte Namensliste in ein Spieleraster zu übertragen, war für mich nie eine unüberwindbare Hürde - obwohl ich auf "Gy" gescheitert bin! ![]()
__________________
Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen! |
#39
|
|||
|
|||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
@ Flachschupfer: geh woanders spielen, ich bin zwar ein Troll, aber einen so langweiligen Köder schlucke ich nicht.
Es geht nicht darum, warum oder wie oft solche Fehler passieren. Es geht darum wie mit den (unvermeidlichen) Fehlern umgegangen wird. |
#40
|
|||
|
|||
AW: Kreisliga Bremerhaven 2009/2010
Ja, das ist doch ganz einfach: Es werden Konsequenzen gezogen - vulgo, sie werden bestraft. Wurde ja gerade demonstriert. So wie in anderen Fällen mit vermeintlichen Fehlens von Vorteilen - Doppelaufstellung - auch.
Weiterhin: HTH BTW: Dass der Fehler unvermeidlich war, wird ja gerade bestritten! Erst, wenn man selbst alles zur Vermeidung von Fehlern getan hat, darf man mit dem Finger auf andere zeigen. Alle gucken hin (click-tt), aber keiner will verstehen/nachvollziehen, was da passiert. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.