|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
Sriver ist prinzipiell ein guter Belag.
Für Halbdistanz Topspin Spieler ist er eventuell etwas zu hart. Aber dein Spielsystem kannst du sowieso erst genau feststellen, wenn du mal ne Runde hinter dich gebracht hast. |
#32
|
||||
|
||||
ja, danke.
@chili: ich habe von einem 500er gesprochen, auch wenn das eher egal sein duerfte. aber was heisst "10000000000000000000000000000000000000mal so gut" im klartext? schneller? kontrollierter? sonst was? @cheftrainer: meinst du, sriver mit einem donic allroundschlaeger ist fuer einen "rookie" spielbar? weiss irgendjemand, was der unterschied zwischen waldner und appelgren allplay ist (ausser der unterschiedliche griff)? und noch was: gibt es auch unterschiede zwischen rot und schwarz beim gleichen belag?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#33
|
|||
|
|||
@ difu
Das Appelgren Allplay ist langsamer als das Waldner Senso. Ich habe mit einem Appelgren Allplay und 2X Sriver angefangen. War optimal, diese Kombi haben in den letzten Jahren sehr viel Anfänger bei uns im Verein gespielt und die waren alle super zufrieden. ![]() Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#34
|
||||
|
||||
ja schon, aber ich meine ja waldner allplay und nicht waldner senso (was fuer ein senso meinst du eigentlich?).
und in welcher staerke hast du sriver gespielt? (wie alt warst du damals?) was spielst du jetzt?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Also ich würde Dir auch in jedem Fall erstmal zu einem Allroundholz raten. Als ich angefangen habe, in einem Verein zu spielen ( so mit 11 ungefähr ), war ich auch kein richtiger Anfänger mehr ( mehrere Jahre TT - AG ). Mein erstes Holz war ein Joola Rosskopf Fire mit 2mal Donic Vario in 2.0mm. Eigentlich viiiieeel zu schnell für mein damaliges Können. Die von Dir genannten Butterfly - Hölzer sind mindestens ebensoschnell ( Vor allem das Primorac Carbon ist der absolute Brecher ) und dürften Dir im Vergleich zu Deinem bisherigen Holz auch viel zu schwer sein. Mein Tip: Allroundholz irgendeiner Marke ( Donic Powerallround, Butterfly A. Grubba All+, Stiga Allround Evolution etc. ) mit Butterfly Catapult ( sehr langlebiger und guter Belag ) in 1.8mm ( höchstens 2.1mm ). Was sagen die anderen dazu? ![]() Gruß!!! Jo(hannes)
__________________
http://www.coverband-handsup.de |
#36
|
||||
|
||||
![]()
(1) ich habe eigentlich gar keine butterfly-hoelzer genannt (ausser das schlager off, welches ich irgendwo mal gesehen habe, das aber offenbar keiner hier kennt).
(2) wie sind donic appelgren/waldner allplay, donic persson powerallround und stiga allround evolution oder auch stiga offensive classic vergleichbar? (3) wie ist das nun mit oversizehoelzern? (4) kann mir jemand das WRB-system erklaeren? :confused: ![]() ![]() ![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#37
|
|||
|
|||
Zitat:
Jetzt spiele ich Stiga Offensive Classic wrb mit Sriver FX und EL. Ich meine dieses Waldner Holz mit dem gelben Griff. ALso das Appelgren Allplay ist für Einsteiger von Tempo und Kontrolle her echt gut. Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#38
|
||||
|
||||
![]()
im laufe der zeit haben sich ein paar fragen angesammelt, auf die noch gar niemand eingegangen ist.
zb: - wie sind donic appelgren/waldner allplay, donic persson powerallround und stiga allround evolution oder auch stiga offensive classic vergleichbar? - wie ist das nun mit oversizehoelzern? - kann mir jemand das WRB-system erklaeren? usw usf ![]() ich bitte um rege diskussion. ![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#39
|
|||
|
|||
Re: raufschieb
Zitat:
wrb=hohler Griff und dadurch mehr Rückmeldung, mir persönlich gefällts, andere mögens gar nicht. oversize Hölzer haben ein größeres Schlägerblatt und sind glaube ich etwas dicker, habe sie aber nie gespielt. Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#40
|
||||
|
||||
Wie die hölzer 500 mit alpergren allplay zu vergleichen ist:
Allpergren allpaly ist z.b. kein fertigschläger(das sagt schon einiges!!!). es hat 100pro mehr kontrolle, tempo, ballgefühl, rückmeldung. -- dieQualität ist einfach besser!!! so einen schläger wie du hast, 500er oder irgendwas ist niemals mit einem schläger von butterfly, stiga usw. (ich meine keine fertigschläger) zu vergleichen. Am besten spielst du am amfang mit was etwas langserem. das ist immernoch viel, viel schneller als dein 500. da steht zwar vieleicht off drauf, aber bei fertigschlägern, das heißt das garnix! es wir nie einen fertigschläger gebnen der wirklich off ist. das ist alles nur werbung damit sich irgendwelche kids den schläger kaufen! gruß chili |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.