Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 02.03.2010, 19:52
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
17.3 Penalties
17.3.1 If a player who has been formally warned [...]
Wenn schon der englische Regeltext, dann hier der aktuelle aus dem ITTF Handbook 2009/2010:

3.5.2.2 If at any time a player, a coach or another adviser commits a serious offence the umpire shall suspend play and report immediately to the referee; for less serious offences the umpire may, on the first occasion, hold up a yellow card and warn the offender that any further offence is liable to incur penalties.

3.5.2.3 Except as provided in 3.5.2.2 and 3.5.2.5, if a player who has been warned commits a second offence in the same individual match or team match, the umpire shall award 1 point to the offender's opponent and for a further offence he shall award 2 points, each time holding up a yellow and a red card together.


Der Absatz beschreibt aber auch nur wie das Point-Penalty-System grundsätzlich funktioniert, und nicht wie die Regeln auf den geschilderten Fall konkret anzuwenden sind. In meiner Aussage

Zitat:
Zitat von Pinguin
Telefoniert er dann weiter, weigert er sich ja dann der Aufforderung des OSR Folge zu leisten, was dann auch ganz schnell unter "grob unsportliches Verhalten" eingeordnet werden kann, was auch eine rote Karte berechtigt.
hatte ich entsprechend darauf abgestellt, wie die Weigerung der Aufforderung des OSR Folge zu leisten zu bewerten ist. Meines Erachtens kann man das durchaus als respektloses und damit auch grob unsportliches Verhalten werten, für das es dann auch die Abkürzung einer "direkten" roten Karte geben kann. Somit folgt

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
Also 2x gelb/rot
für mich nicht zwingend.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 02.03.2010, 21:09
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Zitat stammt aus dem aktuellen "handbook for match officials" und nicht dem Regeltext.

Und das ist der relevante, aktuell gültige Regeltext in deutsch

5.2.3
Begeht ein Spieler, der verwarnt wurde, im selben Einzel- oder Doppelspiel oder im
selben Mannschaftskampf einen zweiten Verstoß, spricht der Schiedsrichter seinem
Gegner einen Punkt und bei einem weiteren Verstoß zwei Punkte zu. Dabei zeigt er jedes
Mal eine gelbe und eine rote Karte zusammen (Ausnahme: 5.2.2 und 5.2.5) Die beiden "Ausnahmen" regeln Verstösse gegen unzulässiges Coaching und Schlägerwechsel.

Also doch zwingend
__________________
Cogito sum res cogitans

Geändert von tt-trommler (02.03.2010 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 02.03.2010, 22:23
Der Keiser Der Keiser ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: München
Alter: 39
Beiträge: 47
Der Keiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass in diesem Fall zwingend, dass Point-Penalty-System durchgezogen werden muss und kann Pinguin nur zustimmen. Er hat eigentlich auch schon alles dazu erklärt.
Eine Missachtung einer Anweisung eines OSR kann durchaus als grob unfaires Verhalten ausgelegt werden. Kommt immer auf den konkreten Fall drauf an.

Hierzu noch ein Auszug aus der ITTR B 5.2.8:
Der Oberschiedsrichter ist berechtigt, einen Spieler wegen grob unfairen oder beleidigenden Verhaltens zu disqualifizieren, wobei es unerheblich ist, ob diese Angelegenheit vom Schiedsrichter vorgetragen wurde oder nicht. [...] Wenn der Oberschiedsrichter einen Spieler disqualifiziert, zeigt er eine rote Karte.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 02.03.2010, 22:53
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Telefonieren ist also grob unfair und beleidigend
jetzt lasst einmal die Kirche im Dorf

ich weiss jedenfalls wie ich als langjähriger OSR mit Fingerspitzengefühl zu reagieren habe
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.03.2010, 01:38
schnippeler schnippeler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 123
schnippeler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
Telefonieren ist also grob unfair und beleidigend
jetzt lasst einmal die Kirche im Dorf

ich weiss jedenfalls wie ich als langjähriger OSR mit Fingerspitzengefühl zu reagieren habe
Das ist sogar sehr unsportlich und beleidigend!!
Es zeigt, dass man wenig an dem Spiel interessiert ist
und nicht mal für ca. 20 Minuten auf sein Handy verzichten kann.
Ich finde es sehr respektlos dem Gegner gegenüber.

Demnächst könnte man ja auch noch einen Telefonjoker einführen wie beim Jauch

Also man stelle sich das mal im Fußball oder anderen Sportarten vor
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.03.2010, 06:34
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Zitat:
Zitat von schnippeler Beitrag anzeigen
Das ist sogar sehr unsportlich und beleidigend!!
Es zeigt, dass man wenig an dem Spiel interessiert ist
und nicht mal für ca. 20 Minuten auf sein Handy verzichten kann.
Ich finde es sehr respektlos dem Gegner gegenüber.

Demnächst könnte man ja auch noch einen Telefonjoker einführen wie beim Jauch

Also man stelle sich das mal im Fußball oder anderen Sportarten vor
Ich denke auch, dass hier hyperventilieren nicht angebracht ist!! Es gibt nun mal Situationen wie Bereitschaft, da muss das Handy an sein. Ich kenne bisher keinen, der deshalb nen Fass aufgemacht hat!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.03.2010, 08:03
Lacky0_17 Lacky0_17 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2008
Alter: 45
Beiträge: 228
Lacky0_17 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Also Bereitschaft kann man ausschließen, das ist ok und auch nachvollziehbar.
In dem von mir aufgeführten Fall diente das Telefonat um das Erfahren von Fußballergebnissen und Wettergebnissen...
__________________
Holz: Stiga Ebenholz V VH: Donic Vario max, RH: Donic Vario 2.0
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.03.2010, 08:53
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Zitat:
Zitat von schnippeler Beitrag anzeigen
Also man stelle sich das mal im Fußball oder anderen Sportarten vor
Es gibt sogar hochoffizielle Anweisungen der FIFA, dass Telefonieren und Rauchen auf dem Platz (nicht als Trainer beim Training ) mit jeweils mit einer gelben Karte zu bestrafen ist.

Wenn ich mich richtig erinnere, wird der Spieler bei Fortsetzung der unsportlichen Tätigkeit dort nicht erneut bestraft (Gelb/Rot oder Rot), sondern im Zweifel würde das Spiel abgebrochen (vielleicht Gelb/Rot, wenn er ein neues Telefonat beginnt oder ne neue Zigarette anzündet )
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.03.2010, 10:05
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Letzter Kommentar von mir :
wir reden hier nicht über persönliche Befindlichkeiten sondern darüber wie das korrekte und regelgerechte Vorgehen entsprechend Regel 5 ist. Und das sind nun einmal 1xgelb und 2x gelb/rot.
(Als Beleidigung gelten gemeinhin andere Vorgänge als zu telefonieren -wenngleich auch ich es schon als despektierlich betrachten würde wenn jemand die gelbe Karte negiert).
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.03.2010, 10:45
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
Letzter Kommentar von mir :
wir reden hier nicht über persönliche Befindlichkeiten sondern darüber wie das korrekte und regelgerechte Vorgehen entsprechend Regel 5 ist. Und das sind nun einmal 1xgelb und 2x gelb/rot.
(Als Beleidigung gelten gemeinhin andere Vorgänge als zu telefonieren -wenngleich auch ich es schon als despektierlich betrachten würde wenn jemand die gelbe Karte negiert).
Nach Regelwerk hast Du recht! Aber wir sind alles Hobbyspieler und so sollte dann auch das Miteinander beim Spielen gehandhabt werden!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77