Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk West
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk West präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 08.08.2010, 18:47
wang_liqin25 wang_liqin25 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Wallau
Alter: 39
Beiträge: 59
wang_liqin25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von Stafford3105 Beitrag anzeigen
O je, NUR Material in Sulzbach Hm, dann müssen wir Hofheimer mal
richtig gut beißen gegen Euch....Wir haben noch Spaß am Tischtennis und spielen mit "normalen" Belägen.....
Auf jedenfall wird das ne sehr Interessante Begegnung......

Gruß
Marcus Gaube

stimme dir absolut zu, die ganzen Materialspieler sind verdammt nervig.
nur Material hinhalten und hoffen, dass der Gegner einen Fehler macht....ist für mich persönlich sowas von langweilig
Ein offenes Spiel ist doch viel schöner, hierfür muss jedoch eine gewisse Grundtechnik vorhanden sein.
Ich für meinen Teil drücke euch die Daumen gegen die Sulzbacher XD

@ großer Anti
verstehe zwar nicht, warum du so gern gegen uns spielst.
lass mich raten, vllt weil ihr letzte Saison einmal gegen Wallau gewonnen habt??
erweckst für mich fast den Eindruck, dass die Sulzbacher seit Jahren unsere Angstgegner sind lol
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 09.08.2010, 07:46
uweg uweg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2007
Alter: 65
Beiträge: 354
uweg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von wang_liqin25 Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil drücke euch die Daumen gegen die Sulzbacher XD
Ich denke mal, dass Hofheim (bei kompletter Besetzung) gegen Sulzbach kein Problem haben wird, egal wieviele Noppen innen oder außen spielen ;-)

Ob Material immer weiterhilft? Ich bin da skeptisch.

Erschreckend finde ich, dass z.T. schon Schüler/Jugendspieler Material spielen.

Bis dann

Uwe
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 09.08.2010, 19:04
wang_liqin25 wang_liqin25 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Wallau
Alter: 39
Beiträge: 59
wang_liqin25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von uweg Beitrag anzeigen
Ich denke mal, dass Hofheim (bei kompletter Besetzung) gegen Sulzbach kein Problem haben wird, egal wieviele Noppen innen oder außen spielen ;-)

Ob Material immer weiterhilft? Ich bin da skeptisch.

Erschreckend finde ich, dass z.T. schon Schüler/Jugendspieler Material spielen.

Bis dann

Uwe

nun die Frage ist hier, ob Hofheim in der Saison überhaupt einmal komplett spielen wird.
wenn dies der Fall sein sollte, dann dürfte mit Sicherheit jede Mannschaft große Probleme mit ihnen haben. Die sind bärenstark besetzt

jo...die Materialspieler, versteh gar nicht warum manch einer hier so prallt.
Von wegen man kann dann nur einmal draufziehen und der zweite Topspin landet spätestens im Netz. Das wird sich erst mit den ersten Ballwechseln im Spiel zeigen, kommt drauf an wie anfällig der Gegner auf das Material reagiert.
Und wenn der Materialspieler auch punkten sollte, warum sollte er sich groß freuen dürfen. Er hat ja in dem Sinne kein Tischtennis gespielt, sondern irgendwie versucht seinen Belag hinzuhalten und auf nen Fehler des Gegners gehofft
das ist meine Meinung ^^
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.08.2010, 12:24
uweg uweg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2007
Alter: 65
Beiträge: 354
uweg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von wang_liqin25 Beitrag anzeigen

jo...die Materialspieler, versteh gar nicht warum manch einer hier so prallt.
Von wegen man kann dann nur einmal draufziehen und der zweite Topspin landet spätestens im Netz. Das wird sich erst mit den ersten Ballwechseln im Spiel zeigen, kommt drauf an wie anfällig der Gegner auf das Material reagiert.
Gebe dir hier vollkommen Recht. Man muß ja nicht so spielen, dass der Materialspieler die Punkte "einsammelt", sonst würden die ja jedes Spiel gewinnen.
Auch Materialspieler kann man ordentlich ausspielen, da diese mit der Materialseite ja irgendeine Schwäche kompensieren wollen.
Sieht man sich die Top10 der KL (Gr.1) vom letzten Jahr an, dann spielen nur 2 davon Material.

Übrigens nicht nur topspin kann man erfolgreich spielen, sondern auch Unterschnitt ;-)

Uwe
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 10.08.2010, 13:03
balu_4398 balu_4398 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 241
balu_4398 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Schade das wir am 17.9 auch ein Spiel haben. Sonst hätte ich mir zu gern euer Spiel angeschaut. Da geht es ja jetzt schon ganz heiss her ;-)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 10.08.2010, 13:47
RalfTTMan RalfTTMan ist offline
Langnoppen=Wissenschaft
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2000
Ort: Fischbach
Beiträge: 448
RalfTTMan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von wang_liqin25 Beitrag anzeigen
Und wenn der Materialspieler auch punkten sollte, warum sollte er sich groß freuen dürfen. Er hat ja in dem Sinne kein Tischtennis gespielt, sondern irgendwie versucht seinen Belag hinzuhalten und auf nen Fehler des Gegners gehofft
das ist meine Meinung ^^
Jau, endlich einmal eine "Materialspielerdiskusssion" in dieser MTK-Niederung des Forum.

Wobei es ja bisher eher ein unfundierter Monolog, denn eine Diskussion war. (muss einer wohl ganz schlechte Erfahrungen mit sogenanntem Material gemacht haben... )


Zum Thema, in welchem Sinne und zu welchem Ziel Tischtennis gespielt wird, darf ich einmal die Wikipedia zitieren:

"Das Ziel des Spieles besteht darin, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem man den Ball auf dem Tisch über das Netz hin- und herspielt, dabei möglichst eigene Fehler (bspw. Ballspiel ins Netz oder neben den Tisch) vermeidet und durch geschickte Spielweise Fehler des Gegners herbeiführt, die zur Beendigung des Ballwechsels führen."

Klar ist, dass die Zeit des erfolgreichen bloßen Hinhaltens seit dem Verbot der glatten langen Noppen wohl so ziemlich vorbei ist.

NI-Materialspielern, die Probleme mit Antis und sog. nicht NI-Material haben und natürlich vor allem den sog. Materialspielern selbst sei einmal ein Lehrgang bei z.B. Seastian Sauer oder Marc Rindert empfohlen. Hier wird selbst dem Unbedarften schnell deutlich, dass es mit dem sog. Material mehr und teilweise ebenso schwierige Schlagtechniken gibt als mit NI.
__________________
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.08.2010, 18:39
Der grosse Anti Der grosse Anti ist offline
spielt aber keinen Anti
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2005
Alter: 53
Beiträge: 221
Der grosse Anti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von wang_liqin25 Beitrag anzeigen
stimme dir absolut zu, die ganzen Materialspieler sind verdammt nervig.
nur Material hinhalten und hoffen, dass der Gegner einen Fehler macht....ist für mich persönlich sowas von langweilig
Ein offenes Spiel ist doch viel schöner, hierfür muss jedoch eine gewisse Grundtechnik vorhanden sein.
Ich für meinen Teil drücke euch die Daumen gegen die Sulzbacher XD

@ großer Anti
verstehe zwar nicht, warum du so gern gegen uns spielst.
lass mich raten, vllt weil ihr letzte Saison einmal gegen Wallau gewonnen habt??
erweckst für mich fast den Eindruck, dass die Sulzbacher seit Jahren unsere Angstgegner sind lol
Hallo Wang Liquin,

in der Tat ist es immer gut gelaufen gg Wallau für uns. Erst der Sieg und dann das Unentschieden im Rückspiel . Insofern habt Ihr uns eigentlich den Nichtabstieg gerettet, obwohl Ihr eigentlich besser seid als wir. Diesbezüglich seid ihr von den starken Mannschaften unser Lieblingsgegner, weil ihr Euer Potenzial gg uns nicht abrufen konntet. Du selbst hattest ja weniger Probleme und sehr stark gespielt , aber Deine Kollegen hatten nicht Ihren besten Tag.
Prinzipiell gebe ich Dir übrigens Recht, was die Materialspieler angeht. Ich hätte nichts dagegen, wenn jeder mit dem gleichen NI Schläger spielen müsste um Chancengleichheit herzustellen. Fällt es mir persönlich doch wesentlich leichter gegen "normale" Spieler als gegen Materialspieler, gegen die ich fast immer verlor. Insofern wäre das optimale Spiel für mich, beide Schläger gut zu beherrschen und je nach Gegner einzusetzen. Aber diesen Trainingsaufwand kann und will ich nicht betreiben. Insofern also jetzt einmal mit langen Noppen ... mal schauen, was wird .....

CU
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 10.08.2010, 18:46
Der grosse Anti Der grosse Anti ist offline
spielt aber keinen Anti
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2005
Alter: 53
Beiträge: 221
Der grosse Anti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

[QUOTE=wang_liqin25;1882809]


Von wegen man kann dann nur einmal draufziehen und der zweite Topspin landet spätestens im Netz. Das wird sich erst mit den ersten Ballwechseln im Spiel zeigen, kommt drauf an wie anfällig der Gegner auf das Material reagiert.

Sollte in der Regel so sein, allerdings sind die Bläge ja etwas entschärft worden, so dass es schon sein kann, dass gewisse Leute noch nachziehen können. Dir trau ich das bei Deiner Grösse und Schnelligkeit sogar zu, hast Du (anders als ich langes Elend) ja die optimale Tischtennisstatur.
Ist aber sowieso theoretisch. Wohlbach und Sinner spielen beide ja kurze Noppen bzw. Antitop insofern kein Umkehreffekt.

CU
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 10.08.2010, 18:49
Der grosse Anti Der grosse Anti ist offline
spielt aber keinen Anti
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2005
Alter: 53
Beiträge: 221
Der grosse Anti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von RalfTTMan Beitrag anzeigen
Jau, endlich einmal eine "Materialspielerdiskusssion" in dieser MTK-Niederung des Forum.

Wobei es ja bisher eher ein unfundierter Monolog, denn eine Diskussion war. (muss einer wohl ganz schlechte Erfahrungen mit sogenanntem Material gemacht haben... )


Zum Thema, in welchem Sinne und zu welchem Ziel Tischtennis gespielt wird, darf ich einmal die Wikipedia zitieren:

"Das Ziel des Spieles besteht darin, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem man den Ball auf dem Tisch über das Netz hin- und herspielt, dabei möglichst eigene Fehler (bspw. Ballspiel ins Netz oder neben den Tisch) vermeidet und durch geschickte Spielweise Fehler des Gegners herbeiführt, die zur Beendigung des Ballwechsels führen."

Klar ist, dass die Zeit des erfolgreichen bloßen Hinhaltens seit dem Verbot der glatten langen Noppen wohl so ziemlich vorbei ist.

NI-Materialspielern, die Probleme mit Antis und sog. nicht NI-Material haben und natürlich vor allem den sog. Materialspielern selbst sei einmal ein Lehrgang bei z.B. Seastian Sauer oder Marc Rindert empfohlen. Hier wird selbst dem Unbedarften schnell deutlich, dass es mit dem sog. Material mehr und teilweise ebenso schwierige Schlagtechniken gibt als mit NI.
Stimme Dir vollkommen zu ... Manchmal weiss ich selbst nicht, warum gewisse Bälle einfach nicht kommen. Der Grass DTecs ist eben auch für den, der ihn spielt manchmal unberechenbar. Gibt sich in den nächsten Monaten hoffentlich.

CU
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 10.08.2010, 18:52
Der grosse Anti Der grosse Anti ist offline
spielt aber keinen Anti
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2005
Alter: 53
Beiträge: 221
Der grosse Anti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: MTK Kreisliga Gr. 1 10/11

Zitat:
Zitat von balu_4398 Beitrag anzeigen
Schade das wir am 17.9 auch ein Spiel haben. Sonst hätte ich mir zu gern euer Spiel angeschaut. Da geht es ja jetzt schon ganz heiss her ;-)
wird ja auch Zeit, dass hier ein bischen provoziert wird .... ist doch kein Männerhäkeln hier, sondern Hochleistungs - Amateur - Tischtennis
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77