Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Tenergy 05?
spitze!!! 116 40,56%
gut!! 87 30,42%
naja, nicht so mein Belag! 48 16,78%
schlecht!! 15 5,24%
schrecklich!!! 20 6,99%
Teilnehmer: 286. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #391  
Alt 15.05.2008, 22:29
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Fast richtig, generell ist der schwarze Belag weicher (zumindest das Obergummi), da er im Vergleich zum roten Belag mehr Licht "speichert" und somit minimal "wärmer" ist.
Du hast die vielen Smileys vergessen oder Dich im Datum geirrt (ist nicht 1. April).

Das mit dem Licht und der Farbe ist jedenfalls absoluter Quatsch! Klar absorbiert ein schwarzer Belag erstmal mehr Licht als ein roter (der wirft nämlich das rote Licht zurück ^^). Das absorbierte Licht wird dann auch in Wärme umgesetzt.

Aber der Effekt ist geringer, als die Abweichung durch den Luftzug, den das Atmen eines Zuschauers verursacht (um es mal bildlich darzustellen ).

Früher waren die schwarzen Beläge langsamer da dort Kohlenstoff für die Farbe verwendet wurde. Dies ist aber nicht mehr der Fall. Daher sind die Eigenschaften identisch. Die Abweichungen zweier Beläge (2mm sind nicht immer 2mm!) sind auf jeden Fall deutlich höher!
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 16.05.2008, 00:25
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Ich hab gestern auch mal den Tenergy in 2,1 rot auf Vorhand getestet auf einem Keyshot light. Vorher hab ich Nimbus 2,0 gespielt und ich muss sagen der Tenergy gefällt mir wesentlich besser. Der Tenergy entwickelt viel mehr Spin, da mein Gegenüber wesentlich mehr drüber geblockt hat als sonst. Weich gezogene Bälle klappen auch viel besser. Vom Tempo her kann man auch nicht meckern, da finde ich den Tenergy nicht so viel langsamer. Beim TS aus der Halbdistanz sogar besser, da net so viele Bälle verhungern. Das Blockspiel klappt noch besser als mit dem Nimbus habe ich das Gefühl. Man kann eigentlich alles zurückbringen und hat dabei noch eine super Präzision. Das hat mich auch am meisten überrascht. Sowohl beim Block als auch beim TS und Flip konnte man unheimlich platziert und sicher spielen. Mal sehen wie es mit der Haltbarkeit des Belags steht...
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 16.05.2008, 01:15
andiS andiS ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 42
Beiträge: 385
andiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Ich denke auch, dass sich das unterschiedliche Spielgefühl nicht nur allein mit der unterschiedlich stark ausgeprägten Lichtabsorbtion erklären lässt. Ein schwarzes OG besteht zwangsläufig aus einer marginal anderen Zusammensetzung als ein rotes. Ich bin zwar absoluter Chemielaie, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass unterschiedliche farbaktive Gruppen, das ganze System nicht nur im Bereich der Strahlenreflexion beeinflussen, sondern eben auch in anderen Bereichen, die dann u.a. auch die Härte des Stoffes ausmachen.

Aber natürlich spielen da ne Menge Faktoren zusammen, die's dann letztlich ausmachen, auch die durch die Farbe verursachte unterschiedliche Temperatur der Beläge

Habe meinen Tenergy heute nochmal gespielt und ich bin immernoch sehr angetan von dem Gerätchen. Vom Tempo her ist er in 1.9 jedoch wirklich nicht der schnellste.

Ich finde der Tenergy spielt sich äußerst gefühlvoll, denke dass er auch auf Carbonhölzern richtig gut kommt. Mit dem Award 50 Off harmoniert er aber auf jeden Fall auch sehr sehr gut
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 16.05.2008, 02:39
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von andiS Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass sich das unterschiedliche Spielgefühl nicht nur allein mit der unterschiedlich stark ausgeprägten Lichtabsorbtion erklären lässt. Ein schwarzes OG besteht zwangsläufig aus einer marginal anderen Zusammensetzung als ein rotes. Ich bin zwar absoluter Chemielaie, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass unterschiedliche farbaktive Gruppen, das ganze System nicht nur im Bereich der Strahlenreflexion beeinflussen, sondern eben auch in anderen Bereichen, die dann u.a. auch die Härte des Stoffes ausmachen.

Aber natürlich spielen da ne Menge Faktoren zusammen, die's dann letztlich ausmachen, auch die durch die Farbe verursachte unterschiedliche Temperatur der Beläge

Habe meinen Tenergy heute nochmal gespielt und ich bin immernoch sehr angetan von dem Gerätchen. Vom Tempo her ist er in 1.9 jedoch wirklich nicht der schnellste.

Ich finde der Tenergy spielt sich äußerst gefühlvoll, denke dass er auch auf Carbonhölzern richtig gut kommt. Mit dem Award 50 Off harmoniert er aber auf jeden Fall auch sehr sehr gut
Tja, hätteste mal auf mich gehört, und den Tenergy in 2,1mm genommen...
Es freut mich aber, dass er Dir gefällt!

Viele Grüße,
deejay
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 16.05.2008, 06:38
Benutzerbild von n0pp3nb3tz
n0pp3nb3tz n0pp3nb3tz ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 305
n0pp3nb3tz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Kann mittlerweile vielleicht schon jemand etwas zur Haltbarkeit der Belags erzählen?
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 16.05.2008, 06:55
Benutzerbild von TT-Paule
TT-Paule TT-Paule ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.04.2007
Beiträge: 1.487
TT-Paule ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von n0pp3nb3tz Beitrag anzeigen
Kann mittlerweile vielleicht schon jemand etwas zur Haltbarkeit der Belags erzählen?
Bisher 8h training, (rot 2,1)keinerlei Veränderung des OG, wie neu....
wogegen der Sinus@ (schwarz max) schon einige Spuren auf dem OG hat...
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 16.05.2008, 09:15
nijedadade nijedadade ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: rednitzhembach
Alter: 32
Beiträge: 235
nijedadade ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

würdet ihr sagen, dass der tenergy für mein spiel passt:
vh bis jetzt sriver l ht max.
variables meist schnelleres topspinspiel mit viel effet

rh bis jetzt sriver l ht 2.1mm
ähnlich wie vh nur nicht so aggressiv, d.h. weniger angreifen
kurzkurz wichtiger
würde mir mehr sicherheit im flip und keine ins netz gefallenen bälle wünschen
block und flip sehr wichtig, eher abstriche im kurzkurz

wäre aufgrund eines bevorstehenden turniers über schnelle antworten sehr dankbar

nico
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 16.05.2008, 11:05
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Wenn du vom Sriver L HT umsteigst wirst du sofort einfach nur besser.
Der Tenergy ist genau das selbe Ding, nur in jedem Bereich wesentlich verbessert. Der L HT ist sowas wie eine Betaversion des Tenergy.

In 2.1 auf nem Boll Spirit hast eine überzeugende Kombination von Schlaghärte und Kontrolle.
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 16.05.2008, 11:17
andiS andiS ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 42
Beiträge: 385
andiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Nico,
Kannst ihn dir ganz beruhigt zulegen. Für Topspins mit viel Effet ist er mit Sicherheit die Referenz oder zumindest absolut gut geeignet. Hingegen manch anderem, als Topspinbelag gepriesenen Belag, kommt der Tenergy auch noch mit sehr guter Kontrolle im Kurz-Kurz und Flipbereich daher, die bestimmt vergeblich seines gleichen im Tensorbereich sucht. Daher schreit dieser Belag für mich quasi nach dir, wenn ich deine Angaben lese.
Meine Angaben beziehen sich jedoch auf die 1.9er Version. Mir sagt der Absprungwinkel, die Kontrolle und das Gefühl dieser Version sehr zu. Fürs reine Topspinspiel ist der 1.9er schon super, die 2,1 muss da sein.

Also höre auf deejay und erwerbe den Tenergy in 2,1 .
Du wirst dich allerdings bestimmt etwas umstellen müssen, da sich der Tenergy schon spürbar anders spielt, als alles was ich bis dato spielen durfte. (und das sind eigentlich schon viel zu viele Beläge )
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 16.05.2008, 11:20
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Das mit dem Licht und der Farbe ist jedenfalls absoluter Quatsch! Klar absorbiert ein schwarzer Belag erstmal mehr Licht als ein roter (der wirft nämlich das rote Licht zurück ^^). Das absorbierte Licht wird dann auch in Wärme umgesetzt.

Aber der Effekt ist geringer, als die Abweichung durch den Luftzug, den das Atmen eines Zuschauers verursacht (um es mal bildlich darzustellen ).

Früher waren die schwarzen Beläge langsamer da dort Kohlenstoff für die Farbe verwendet wurde. Dies ist aber nicht mehr der Fall. Daher sind die Eigenschaften identisch. Die Abweichungen zweier Beläge (2mm sind nicht immer 2mm!) sind auf jeden Fall deutlich höher!
Zunächst sagst du, es ist absoluter Quatssch und im nächsten Satz gibst du mir Recht. Was denn jetzt?

Deine Ausführung im zweiten und dritten Absatz ist jedoch richtigerweise entscheidender hinsichtlich der Unterschiede, DESHALB HABE ICH BEWUSST DAS WORT MINIMAL VERWENDET.

Bitte achte in Zukunft etwas mehr auf deine Wortwahl, es ist nicht immer einfach, sachlich etwas zu antworten, wenn du andere User-Beiträge als "absoluter Quatsch" etc. bezeichnest.

Übrigens: Warum auch immer (die Gründe kannst du vielleicht aufführen), auch heute noch sind viele schwarze Beläge weicher und griffiger.

MfG, der Don
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
05, butterfly, tenergy, tenergy 05

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77