|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#391
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Wenn die Aussage einer "verbindlichen" Kontrolle "zulässig" ist, dann *muß* sich ein Spieler darauf verlassen können. Wenn diese "verbindliche" Aussage falsch ist, dann muß nicht der Spieler die Konsequenzen tragen. Ganz unabhängig davon: Boll sagt, er wusste von Anfang an, das Crisan mit einem unzulässigen Schläger spielt. Warum hat er nicht gleich interveniert, wenn er deshalb so angefressen war? Dann hätte Crisan geschenkt und alles wäre ganz einfach gewesen. Aber das war wohl genauso wenig im Interesse des DTTB (= Ausrichter) wie die Niederlage Bolls. Zitat:
Zum Thema Schmarrn: Ich nehme Kaiserschmarrn mit Apfelmus. |
#392
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Das würde ich nicht sagen. Siehe Rad- und/oder Reitsport. Ich habe ZDF, ARD und RBB am Sonntagabend geschaut und es wurde nur gesagt, dass Adrian Crisan disqualifiziert wurde. Es kam sowieso nur in einem kurzen NAchrichtenblock, deshalb wird das wohl keine Sau interessieren und Tischtennis wird nicht lächerlich gemacht.
|
#393
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Wer Boll kennt kann sich denken, dass er sich das auch anders vorgestellt hat. Vielleicht dachte er einen mit nicht regulärem Schläger spielenden A.C. dennoch spielerisch besiegen zu können als zu intervenieren und dann mit einem faden Beigeschmack kampflos eine Runde weiter zu kommen. Dass das natürlich alles so nach hinten losging konnte sich Boll auch nicht ausmalen. Er hätte ja nur gewinnen müssen...
![]() Dennoch ist es natürlich nicht ok den A.C. mit diesem Schläger spielen zu lassen und anschließend zu disqualifizieren. Doch deshalb den Timo in der Halle auszupfeifen ist eine Frechheit. A.C. hat übrigens im Shuttle-Bus noch mit Chen Weixing gesprochen und war völlig zurecht sehr angepisst über die nachträgliche Disqualifikation. Ob und welcher Regelverstoß nun vorlag ist da ja völlig irrelevant wenn man das OK fürs Spiel kriegt und anschließend der Schläger auf einmal nicht mehr regelkonform ist...
__________________
http://www.tt.tsg-eislingen.de |
#394
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Here is Adrian Crisan's official statement regarding the events that led to his disqualification at the German Open 2008:
“Dear readers, I want to tell you what exactly happened in Berlin. At 9:30 in the morning, Viorel Filimon told me that my racquet is going to be tested, after which I went to check it myself. Unfortunately, the rubber was too thick and I decided to remove all the glue and assemble the racquet again. I used two extra thin layers of glue, so little that the margins of the rubber didn't even stick to the wood properly. I called Constantin Cioti who brought me his racquet from the hotel. I submitted Cioti's racquet for control and at this point I wanted to play only one point and forfeit the match in order to avoid loosing any ranking points. After this I went to Frank Schreiner with my racquet and told him that it is not accepted and I will play with Cioti's racquet but only one point and then forfeit the match. He told me that is was my decision and asked me to give him my racquet. Because he believed that it wasn't possible that the rubber was too thick he called the director of the event, Rainer Kruschell, and asked for a control of my racquet. Then, Mr. Kruschell and the referees went to Mr.Shirakawa at Racquet Control. They came back and told me that my racquet was OK and I could play the match with it. I went to the table relaxed that my racquet is OK and I won. After the game, three referees were waiting for me and we went again to Racquet Control. Even then I wasn't worried. Unfortunately after this test the racquet was deemed illegal and that is how it has come to my disqualification. Now, only a few questions remain: Why was I allowed to play with my racquet and told that it was legal? Why was only I disqualified when Boll's racquet didn't meet the thickness requirements either? I want to thank all of you who stood by me in Berlin (our delegation, Rainer Ihle, Frank Schreiner, the other players, the 3000 spectators who applauded), Mrs. Beatrice Romanescu for the Romanian Table Tennis Federation's position on this matter, Mr. Adham Sharara for all the support he has shown, and the members of the romanian www.tenisdemasa.ro forum for showing that they care! Adrian Crisan" http://mytabletennis.net/forum/forum...06&PN=2#260876 Originaltext hier: http://www.adrian-crisan.ro/ |
#395
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der fehlenden Chinesen und Südkoreaner den Zuschauern tolles Tischtennis geboten wurde, welches durch die ungeeignet hohe Entfernung zum Centercourt die Stimmung unter den Zuschauern drückte. Ich hoffe, dass dieses die letzten German Open im Berliner Velodrom waren ![]() Auch der Mannschaftswettbewerb ist meiner Meinung nach nicht geeignet, da wegen des niedrigen Preisgeldes viele "Stars" den Mannschaftswettbewerb meiden, sodass fälschliche Siege wie beispielsweise der Erfolg der polnischen Herrenmannschaft eingefahren werden, welche unter normalen Umständen nicht zu Stande kommen können. Trotzdem haben mir die German Open 2008 einen riesigen Spaß bereitet und konnten meine Vorfreude auf das Final Four, das Europe Top 12 2009 und die kommenden German Open nicht dämpfen ![]() Gruß Felix
__________________
"Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist." (Johann Strauß) |
#396
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Zum Zweiten: das sagte ich auch schon so, und deshalb wirft das auch irgendwie ein schlechtes Licht auf Boll. Zumindest war diese ex post Aussage nicht gerade schlau. Geändert von stefan.s (24.11.2008 um 18:01 Uhr) |
#397
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Ich möchte mir kein endgültiges Urteil erlauben aber hat Crisan sich das nicht selbst zuzuschreiben. Einen Timo Boll würde ich so eine Aktion wie Crisan bei den US-Open nicht zutrauen.
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
#398
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Kann irgendjemand die Aussage von Crisan bestaetigen, dass Bolls Belag ebenfalls die zulaessige Dicke ueberschritten haette?
Geändert von henrypijames (24.11.2008 um 19:37 Uhr) |
#399
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
|
#400
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
1. Crisan: der seinen Schläger getunt hat und davon ausgehen konnte das dieser nicht regelkonform ist. (auch dann noch als er das o.k. zum spielen damit bekam) 2. Nobuyuki Shirakawa: verwechselte auf Nachfrage von Kruschel den Testbericht mit dem Schläger 3. Rainer Kruschel: Hätte sich selbst den testbericht genauer ansehen müssen und hätte dann die Verwechslung des Berichts bemerkt. Oder hat er es sogar bemerkt und Crisan mit seiner Information "er könne spielen" dazu gebracht doch anzutreten. Zum Wohle der Zuschauer. Dann hätte er wissentlich Crisan in sein Unglück laufen lassen und zudem den Schwarzen Peter an Shirakawa weitergegeben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) | Mark5 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 471 | 03.02.2016 18:08 |
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) | Jacks_h21 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 342 | 21.11.2013 11:28 |
ITTF Pro Tour German Open (18. - 21.03.2010, Berlin, GER) | Topspin_Tim | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 607 | 01.05.2010 00:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.