Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #391  
Alt 15.12.2011, 08:24
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Mit der Sound - Version meinst du wohl den Apollo I und Apollo II ????
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 15.12.2011, 10:45
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von trainer1 Beitrag anzeigen
Mit der Sound - Version meinst du wohl den Apollo I und Apollo II ????
Nein, bzw. auch, Sound-Versionen gibt es nun bei beiden Apollos , Sun und Moon.
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 15.12.2011, 11:33
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Vom Moon und Sun habe ich bisher noch keine Sound Version entdeckt.
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 15.12.2011, 17:08
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von trainer1 Beitrag anzeigen
Vom Moon und Sun habe ich bisher noch keine Sound Version entdeckt.
Gibt es aber. Keine Quellen, aber Daten:
Zitat:
Milky Way Moon Sound Max Tense
- Tempo: 11
- Spin: 9,5
- Schwammhärte (Asien): 29°
- Schwammhärte (Europa): 34-36° (soft+)
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 16.12.2011, 11:49
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ungeschnitten in 2,1mm knapp über 56g, richtig weich ist er aber nicht, Unterschied zur 33°-version ist eher gering.
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 17.12.2011, 11:40
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Moon/Sun

[QUOTE=Kyuss;2183672, richtig weich ist er aber nicht, Unterschied zur 33°-version ist eher gering.[/QUOTE]

Hat sich auch beim Spielen bestätigt, etwas gefühlvoller und etwas elastischer, katapultiger als der 33er.Schön spinnig und gute Aufschläge möglich, insgesamt fehlt mir aber etwas Rückmeldung und Katapult ( normal Aurus sound 2,1mm).
War auf meiner korbelähnlichen Sonderanfertigung, denk dass er auf nem schnellerem ,faservertstärktem Holz besser passt.

P.S.: 40 g bei 153*150

Geändert von Kyuss (17.12.2011 um 13:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 04.01.2012, 23:57
Benutzerbild von T.T m4ttl
T.T m4ttl T.T m4ttl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 766
T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

spiele jetzt 2 moons auf nem yinhe m1 (zuvor 2 tenergys)

im direkten vergleich war die umstellung doch nicht ohne - die moons sind weicher, erzeugen jedoch ähnlich viel spin und sind leichter zu kontrollieren.

am anfang kamen mir die moons sehr klebrig vor, nach 2-3 trainings legte sich das aber und nun freue ich mich über die preisgünstige tenergy-alternative


Geändert von Hansi Blocker (20.05.2012 um 08:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 05.01.2012, 09:37
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von T.T m4ttl Beitrag anzeigen
spiele jetzt 2 moons auf nem yinhe m1 (zuvor 2 tenergys)

im direkten vergleich war die umstellung doch nicht ohne - die moons sind weicher, erzeugen jedoch ähnlich viel spin und sind leichter zu kontrollieren.

am anfang kamen mir die moons sehr klebrig vor, nach 2-3 trainings legte sich das aber und nun freue ich mich über die preisgünstige tenergy-alternative

Welche Moons? Medium? Schwammstärken?

Hast auch du die Erfahrung gemacht, dass der rote weniger katapultig und härter ist?

mfg
tougel

Geändert von Hansi Blocker (20.05.2012 um 08:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 25.01.2012, 11:33
Benutzerbild von T.T m4ttl
T.T m4ttl T.T m4ttl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 766
T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

die standard-version in max., hab selten so sicher gespielt wie mit der kombination.

es kann sein, dass es nur einbildung is, aber ich glaub der rote is ein wenig härter (nur minimal), katapult ebenso.

scheinbar gibts anderen posts zufolge große qualitätsunterschiede was u.a. haltbarkeit betrifft.
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 25.01.2012, 11:43
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von T.T m4ttl Beitrag anzeigen
die standard-version in max., hab selten so sicher gespielt wie mit der kombination.
.
Den gibt es mittlerweile in 4 Härtegraden + nochmal die Pro-Version in dreien.
Hab bisher medium, soft und sound gespielt, OGs waren nie klebrig. Ausser , dass der Schwamm etwas empfindlich ist, wenn man nicht sehr vorsichtig abzieht, was Qulaität und Haltbarkeit angeht immer top gewesen. Kumpel von mir spielt den "soft" als Tenergy05-ersatz , seit er erschienen ist und hat sie immer min. nen halbes Jahr drauf. ( Allerdings auf nem dicken Balsaholz, da fällt der etwas geringere KAtapult nicht so auf)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77