|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#391
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Mit der Sound - Version meinst du wohl den Apollo I und Apollo II ????
![]()
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9 |
#392
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Nein, bzw. auch, Sound-Versionen gibt es nun bei beiden Apollos , Sun und Moon.
|
#393
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Vom Moon und Sun habe ich bisher noch keine Sound Version entdeckt.
![]()
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9 |
#394
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Gibt es aber. Keine Quellen, aber Daten:
Zitat:
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#395
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Ungeschnitten in 2,1mm knapp über 56g, richtig weich ist er aber nicht, Unterschied zur 33°-version ist eher gering.
|
#396
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
[QUOTE=Kyuss;2183672, richtig weich ist er aber nicht, Unterschied zur 33°-version ist eher gering.[/QUOTE]
Hat sich auch beim Spielen bestätigt, etwas gefühlvoller und etwas elastischer, katapultiger als der 33er.Schön spinnig und gute Aufschläge möglich, insgesamt fehlt mir aber etwas Rückmeldung und Katapult ( normal Aurus sound 2,1mm). War auf meiner korbelähnlichen Sonderanfertigung, denk dass er auf nem schnellerem ,faservertstärktem Holz besser passt. P.S.: 40 g bei 153*150 Geändert von Kyuss (17.12.2011 um 13:05 Uhr) |
#397
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
spiele jetzt 2 moons auf nem yinhe m1 (zuvor 2 tenergys)
im direkten vergleich war die umstellung doch nicht ohne - die moons sind weicher, erzeugen jedoch ähnlich viel spin und sind leichter zu kontrollieren. am anfang kamen mir die moons sehr klebrig vor, nach 2-3 trainings legte sich das aber und nun freue ich mich über die preisgünstige tenergy-alternative ![]() ![]() Geändert von Hansi Blocker (20.05.2012 um 08:25 Uhr) |
#398
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
Hast auch du die Erfahrung gemacht, dass der rote weniger katapultig und härter ist? mfg tougel Geändert von Hansi Blocker (20.05.2012 um 08:25 Uhr) |
#399
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
die standard-version in max., hab selten so sicher gespielt wie mit der kombination.
![]() es kann sein, dass es nur einbildung is, aber ich glaub der rote is ein wenig härter (nur minimal), katapult ebenso. scheinbar gibts anderen posts zufolge große qualitätsunterschiede was u.a. haltbarkeit betrifft. |
#400
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
Hab bisher medium, soft und sound gespielt, OGs waren nie klebrig. Ausser , dass der Schwamm etwas empfindlich ist, wenn man nicht sehr vorsichtig abzieht, was Qulaität und Haltbarkeit angeht immer top gewesen. Kumpel von mir spielt den "soft" als Tenergy05-ersatz , seit er erschienen ist und hat sie immer min. nen halbes Jahr drauf. ( Allerdings auf nem dicken Balsaholz, da fällt der etwas geringere KAtapult nicht so auf) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.