Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #391  
Alt 15.12.2010, 15:33
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Omega 4

Ist abhängig von der Technik. Der Hexer hat mehr Katapult und bietet daher bei langsamen gezogenen Toppis etwas mehr. Sobald du schneller ziehst, nimmt sich das nicht soviel. Wobei ich den Omega einen Tick vorne sehe.
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 18.12.2010, 04:22
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Omega 4

Ich habe mir einen neuen Omega 4 pro aufgezogen und der ist nun deutlich weicher als meiner davor. Der spielt sich eher wie ein europe und auch der Spin ist deutlich schlechter. Hat da noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder habe nur ich ein Freitagsfeierabend Belag bekommen?
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 19.12.2010, 18:43
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 46
Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Hallo,

habe das gleiche beim Vega Pro auch festgestellt! Anscheinend nehmen die "Schwankungen" zu...
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 19.12.2010, 19:31
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Nach zwei Trainings mit dem Omega IV Europe werde ich jetzt auch einmal meine Erfahrungen dazu schreiben. Getestet in 2,0 auf Innerforce AL und Epox Carbotec.
Vergleich mit Baracuda und Tenergy 64 (alles subjektiv!):

Härte: Der Europe ist sowohl beim Daumendrücktest, als auch beim Spielen etwas härter als der Baracuda, was ich eigentlich nicht erwartet hätte. Härte würde ich sehr ähnlich dem T64 einschätzen.

Baracuda < T64 = Europe

Tempo: Der Europe spielt sich direkter und auch schneller als der Baracuda, Endgeschwindigkeit ähnlich wie T64, spielt sich aber schon etwas anders als dieser.

Baracuda < T64=Europe

Ballabsprunghöhe: Eher hoch (ähnlich wie T64), aber schon flacher als beim Baracuda. Das ist eigentlich der einzige Punkt der mich am Baracuda stört.
Der Omega ist da für mich sehr viel angenehmer zu spielen, da Block/Konter/Schuss etwas besser ist, als beim Baracuda.

Europe=T64 < Baracuda

Katapult: Ist nicht sehr viel Unterschied zwischen den drei Belägen, da der Omega schneller ist, als der Baracuda ist es schwierig zu sagen, ob er jetzt weniger katapultig ist oder nicht.

T64 <= Europe <= Baracuda

Spin: Alle drei sehr, sehr gut, mit dem Omega war minimal mehr in den Topspins, als beim Baracuda, liegt vl. aber daran, dass der Baracuda nicht mehr ganz neu ist. Bei der Aufschlagannahme war ich auch mit dem Europe unsicherer.
Spin war bei den Vegas (Europe und Asia) das Problem für mich, mit denen hab ich sehr viel weniger Spin in den Bällen gehabt, als mit dem Omega.

Baracuda <= Europe = T64


Insgesamt bin ich bis jetzt mit dem Omega IV Europe sehr zufrieden, es könnte sein, dass ich ihn in der Rückrunde auf der VH vom Innerforce AL spielen werde.
Den T64 habe ich selber nie gespielt, kenne ihn aber durch Kollegen und ich denke, dass der Omega IV Europe diesen recht gut ersetzen kann. Nachteile gegenüber dem Tenergy gibt es mMn kaum. Das Spielgefühl ist allerdings schon etwas anders, aber näher beim Tenergy als beim Baracuda.
Im Vergleich zu den Vegas ist der Omega IV Europe mMn ein sehr großer Fortschritt, er bietet viel mehr Spinpotential und spielt sich gefährlicher als der Vega Asia. Der Asia war zwar sehr angenehm zu spielen, allerdings war er auch für den Trainingspartner sehr angenehm. Genau dasselbe beim Vega Europe (der mir auch zu weich war).
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC

Geändert von Noppenchecka (19.12.2010 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 19.12.2010, 19:37
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Omega 4

Wenn Du den T64 nie gespielt hast, hinkt der Vergleich doch ein wenig.
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 19.12.2010, 19:45
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Sorry, da hab ich mich schlecht ausgedrückt, ich habe ihn zwar nie selber gekauft, allerdings auf Hölzern von Kollegen getestet. Ich hab den T64 sogar am gleichen Holz (Innerforce AL) gespielt.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 19.12.2010, 20:10
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Omega 4

Ok, das klingt dann logischer und macht Sinn.
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 21.12.2010, 11:41
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.347
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: XIOM Omega 4

Eine kurze Frage:
Wenn ich vom Tenergy 05 FX komme, und den Belag eine kleinen Tacken härter möchte (bis zum T64 etwa), bin ich dann mit dem Omega IV Europe am Besten aufgehoben?
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 21.12.2010, 16:54
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Ich muss zum Omega IV Europe noch was anmerken und zwar ist er mir gestern viel katapultiger vorgekommen, als die ersten beiden Male.
Vor allem im Vergleich zum Baracuda auf der RH war der Unterschied sehr stark spürbar, da war der Europe deutlich katapultiger.

Die Veränderungen haben mir insgesamt nicht sehr gut gefallen, im Block/Konter/Schuss war er zwar besser, aber für meine Spielweise war mir das zu viel Katapult. Ich werde ihn jetzt noch ein, zwei Mal spielen und schauen, ob und was sich noch ändert.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 23.12.2010, 15:51
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 46
Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Hallo,

habe gestern 2x Omega Pro getestet, da ich mit meinen neuen Vega Pro´s nicht mehr so zufrieden war (zu weich, zu katapultig, Topspin gegen Unterschnitt => 0)
Und jetzt: das Gleiche!
Sie sind noch ein wenig gutmütiger, aber die Teile sind extrem weich geworden.
Diese neuen Beläge haben mit den Chargen vor etwa 6 Monaten nichts mehr gemeinsam!
Extremer Qualitätsverlust

PS: Habe die Vega´s und Omega´s extra selektieren lassen und nochmal nachgewogen, aber anscheinend gibt es momentan echt nur Schrott!

Versuche jetzt den Omega Asia, um wieder auf einem "Medium"-Belag zu kommen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Omega IV Pro + Xiom Omega IV Asia böhm verkaufe 2 05.02.2014 07:26
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia Mr. Rollomat Noppen innen 0 13.12.2010 11:26
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? Photino Noppen innen 2 10.12.2010 12:50
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe trauti tausche 0 03.10.2010 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77