|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Freiheit für Fragezeichen! Kein Tabu, kein Verbot bitte!
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Unsympathisch fand ich den ja früher schon, aber jetzt ? Soviel kann ich garned essen, wie ich kotzen möchte !
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1239861.html
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Cum-Ex oder Cum-Cum sind doch nur die Spitze des Eisbergs. In der EU gibt es mit Irland, den Niederlanden, britischem Kronbesitz, Monaco und Estland regelrechte Steueroasen. Meine Lösung: Erstens Besteuerung nach Pass, wie in den USA. Wer aus finanziellen Gründen die Staatsangehörigkeit wechselt bekommt in Deutschland Gewerbeverbot. Zweitens: Volle Besteuerung nach Ort der Leistung. Keine Abzugsfähigkeit mehr von Lizenzen, Patenten, Deckelung der Konzerninternen Verrechnungspreise. Dann zählt auch Apple oder Google. Das Finanzamt darf schätzen. Dann nimmt man halt Google, setzt ihre Aktivitäten in Deutschland ins Verhältnis zur Gesamtkubdschaft und nimmt anteilig vom Konzernüberschuss einen Gewinn an. Drittens: Wer Arbeitsplätze verlagert oder Tarife unterläuft darf diese Kosten nicht mehr geltend machen. Wird als Betriebsausgabe gestrichen. Viertems: Boni von Bankern könnte man ebenfalls "Nicht abzugsfähig" stellen. Wenn PSA über kurz oder lang Opel verlagert, dann dürfen sie in Deutschland hält keine Betriebsausgaben mehr geltend machen und für die Einfuhr ihrer Fahrzeuge deckelt man für jedes Modell den Verrechnungssatz auf z. B. 30% Rinkaufspreis, den PSA Deutschland dem Mutterkonzern berechnen darf. Da liegen Milliarden über Millarden, die ganz legal um duecWelt geschoben werden. Oder wenn VW seine Flugzeuge auf den Caymans versteuert verweigert man denen hier die Start-/Landeerlaubnis. Geht alles, man muss nur wollen. Ähnlich bei der Erbschaftssteuer. Weg mit den Pseudostiftungen wie Aldi oder Lidl und entweder voller steuerlicher Zugriff oder Gewerbeuntersagung für die Erben. Dann zahlen die schon. Auch einem Maschmayer würde ich für seine mutmaßlichen Cum-Ex Geschichten mal für 20 Jahre ein EU-Weites Gewerbe und Beteiligungsverbot aussprechen. Dann machen die schon. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Er kommt wenn der Februar vorbei ist. Ach ne, lassen wir das. Aber vlltr. könnte er es hier erklären. Cum/Ex/Phantom etc.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Da unser Staat schon bei der Frage nach der Steuererstattung bei komplexen Strukturen aussteigt, wird er sicher hierbei bei multinationalen Konzernen den Überblick behalten. ![]() Zitat:
Zitat:
Sicher. Im Wolkenkuckucksheim ist alles möglich. Kreative Gedanken sind auch möglich ohne von den Zusammenhängen all zuviel zu wissen. ![]()
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Cum-Ex, die Karawane zieht weiter, der Steuerzahler hat es ja:
https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...-adr-1.4220788 Aber wen soll man wählen, um solche Machenschaften in Zukunft möglichst frühzeitig (denn Lücken wird es immer geben) zu unterbinden?
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Keine Frage ! Alle an die Wand ! Wen man da wählen sollte ? Wie naiv, mich natürlich, mich und meinen Keller, alle in meinen Keller. Dann könnten wir auch die Wand abbauen. Nicht lustig ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wenn Michael Schumacher in die Schweiz zieht sollte man ihm, nach Vorbild der USA, in Deutschland weiterhin voll steuerpflichtig halten. Daher Versteuerung für jeden deutschen Staatsangehörigen. Nimmt ein Vettel dann die Schweizer an, darf er hier nicht mehr arbeiten, sprich keine Einkünfte erzielen und auch nicht beim GP starten. So war das gemeint. Zum Export: Wie viel versteuern denn unsere "Exportweltmeister" überhaupt hier? Wie viel wird durch Tricks verlagert? Oder man macht es so wie Macron plant und macht versteuert Techkonzerne nach dem Umsatz. Das Gewerbeamt kann jedem "Steuersünder" im Übrigen jetzt schon ein Gewerbeverbot erlassen. Man macht es bei den dicken Fischen nur nicht.. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.sueddeutsche.de/politik/...weiz-1.4222343
"Manchmal habe ich das Gefühl, die wissen selbst nicht, wer sie sind" Da hat er wohl recht.
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18675 | Heute 10:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.