|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945 |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Guten Rutsch, ein friedliches 2019 allerseits und nur zur Not mit'm Rockerkuddl durche Wand. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es war nach zehn ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
In 20 Jahren "Materialspiel" auf hohem Niveau ist mir niemand untergekommen, der für ein Verbot NICHT persönliche Gründe hatre. Es waren ausschließlich und immer Spieler, die gegen Material schlecht aussahen oder einen spieltechnischen Nachteil hatten. Zu Eberhard Schöler: Koryphäe? Er spielte bis ins recht hohe Alter Senioremwettkämpfe im Raum Düsseldorf und hat regelmäßig gegen Glattnoppen mehr als schlecht ausgesehen. Irgendwann hat er dann aufgehört, weil er viel gegen solche Systeme verloren hatte. Der Antrag zu Glattnoppen kam damals ausschließlich aus Reihen des DTTB und sie hatten mit ihm den willigen und passenden Funktionär dazu in entsprechender Position bei der ITTF. Parallel ging es damals ja auch darum die Starter bei Olympia pro Nation zu reduzieren und diverse andere Änderungen wurden auch mehr oder minder parallel ausgehandelt. Dem großen TT-Firmen kam das Verbot auch nicht ungelegen. Die Absatzzahlen von Neubauer und Co. wuchsen zu rasant. Der Superblock hatre Verkaufszahlen, die durchaus im Bereich der erfolgreichsten Noppen Innen lagen. Es kam viel zusammen, aber die ebtscheidende Triebfeder war Schöler. Und ja, klar, meine beste Zeit ist lange vorbei. Mit Anti reichte es aber auch noch in der Spitze für Oberliga-Mitte, mit schon damals sehr bescheidenem Training. Sehr viel weniger, als zu besten Zeiten mit glatten Noppen. Und meine Theorie gegen dich ist alles andere als abwegig. Gegen Abwehr konnte ich immer gut. Mit meinem "Gekrökel" war ich da für gute Verteidiger viel gefährlicher als andere Materialspieler, die dem Irrglaubem erlegen sind, dass sie mit "richtigem" Tischtennis gewinnen können. Ein Schönknecht spielt mit Material super, versucht sich dann gegen Arnhardt im "richtigen" Spielen und verliert. Als er dann bei einem anderen Spiel viel mehr rumkrökelt gewinnt er. Ich habe mein Materialspiel und den Tischtennisspezifischen Anspruch nie so ganz ernst genommen. Ich wusste immer ganz gut gegen wen was geht und gegen wen nicht. Allerdings würde mir von Spielern, die entweder selbst überragend gut waren, wie Toben Wosik oder Fadeev, als auch von Materialkillern wie Lingenau oder den Beuings immer ein Respekt für meine Leistung entgegengebracht. Despektierliche Äußerungen kamen ausschließlich von Spielern, die gegen mich verloren haben und gegen Material nicht konnten oder einfach dumm agiert haben. Warum sollte auch jemand, der die Rotationsgrammatik verstanden hat und selbst über die technischen Fähigkeiten verfügt ein Problem mit Materialspielern haben. Auch heute würde ein Mladenovic, Sauer oder Huth vielleich 20% seiner Spiele gewinnen, wenn sich die Gegner mal im Kopf mit dem System auseinandersetzen würden. Es ist eine Fingerfertigkeit, gepaart mit taktischer Dummheit der Gegner. Ich habe früher oft mit Erik Bottroff trainiert. Er kam dann mal in der Meisterschaft gegen Sauer und letzterer sah aus wie ein Kreisligaspieler. Ebenso erging es Gester, Malmwieck und anderen "Materialkönigen", wenn sie gegen Teamkameraden von mir kamen. Nur einer, der nie lust hätte mit mir zu trainieren weil "ihm das keinen Spass macht " ging gegen diese Leute regelmäßig ein. Es ist und war keine Zauberei dabei oder Unberechenbarkeit. Gute Materialspieler sind in der Regel einfach sicher und platzieren clever. Da die VH zu 99,9% eher zwei Klassen unter ihrer Spielklasse stärkemäßig liegt sind sie bei taktisch cleverem Spiel des Gegners völlig hilflos. Diese Tatsachen habe ich auch nie bestritten. Zur Politik: Gerade weil ich mit beiden Beinen ein Demokrat bin machen mir viele Sachen in der Gesellschaft zunehmend sorgen. Die Spaltung über die letzten Jahre findet statt, Bevormundung von linker Seite tritt immer stärker zu Tage. Ich bin auch weit von Verschwörungstheorien weg und ich würde Medien auch nicht als Lügenpresse diffamieren. Aber ich erkenne in der Darstellung der Politik und der Medien durchaus ein Interesse Sachen und Handlungen als "Tatsache" zu verkaufen, die so einfach nicht akzeptiert werden können und müssen. Das fängt bei Schröder und seinen Hartz Gesetzen an, die den Kern aller heutigen Diskussionen bilden und geht dann bis zur Zuwanderung, wo die nationale Hoheit einfach von der Regierung, aus welchen Gründen auch immer, grundlos aufgegeben wurde. Es gibt Studien von Harvard, dass bei einem Muslimanteil ab 15% die Gesellschaft anfängt zu "kippen". Willy Brandt und Helmut Schmidt haben diese Problematik schon vor 40 bzw. 15 Jahren thematisiert und die beiden ein weit ausserhalb jedes Verdachts "rechts" zu sein. Schmidt hat es 2011 bei Maischberger mal zusammengefasst: Fachkräftemangel? Dann bildet die Leute aus! Zuwanderung von Muslimen? Problematisch! Und das Geld für ein soziales Miteinander ist ja in Deutschland da. Wir haben weltweit eine der höchsten Steuer-/Abgabequoten. Zu exorbitant hohen Sozialbeiträgen kommt eine Einkommensteuer, die sehr schnell in die höchste Progression kommt und dazu noch Verbrauchssteuern und lokale Gebühren und Abgaben. @Chris: Die Probleme der SV sind mir durchaus bewusst. Eine Lösung habe ich im derzeitigen System auch nicht, da sich zwar mMn. die Leistungsstärksten in der Gesellschaft aus dem System ausgeklinkt haben, aber Modelle wie Bürgerversicherung oder eine Rente in die alle einbezahlen in unserer Politik nur zu mehr Geldverschwendung führen würden. Meine favorisierte Lösung wäre ein Staatsfonds wie in Norwegen der zum Ziel hat die Altersversorgung zu sichern. Es würde ein paar Jahre dauern hier entsprechendes Kapital aufzubauen, aber unsere Volkswirtschaft kann das leisten. Über aufgebaute Sperrminoritäten könnte man auch Einfluss nehmen, dass Gewinne nicht mehr steuergünstig verschoben werden könnten. Bei VW funktioniert so ein Modell ja sehr gut ohne dass der Staat das operative Geschäft blockiert. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Sieh an, die ersten Kandidaten laufen sich warm.
Elizabeth Warren https://www.faz.net/aktuell/politik/...-15966994.html
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
jetzt weiß ich immer noch nicht, wann Du Deine "beste Zeit" hattest.
Mitte der 90er? Was hattest Du da für Ergebnisse, bei welchen Vereinen? Welche guten Abwehrer hast Du (nachweislich!) geschlagen? Seit 2006 finde ich da nix Überragendes... Du bist ein Phantom, ähnlich wie Lukas94 (wobei es Dich zumindest "real" gibt) Fakt ist, selbst Deine "mittelguten" Zeiten liegen laaaaange zurück. Leb' mal in der Gegenwart und nicht rückwärts. Deine ebenso erschöpfenden wie ermüdenden Aussagen in allen Ehren, da wird auch nicht alles falsch sein, aber das ist nicht zielführend so. Bzgl. Politik kannst Du so weitermachen; meinen Segen hast Du. Bist mir in dieser Hinsicht lieber als die links-grünen Möchtegern-Weltverbesserer. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
dann hat er als höchste Spielklasse Regionalliga gespielt. Oberliga auch sehr erfolgreich. Mit Schöler liegt er absolut richtig. Eberhard sind die Niederlagen gegen GLN tierisch auf die Eier gegangen. Aber jetzt das wichtigste Guten Rutsch und viel Astra ![]() |
|
|||
ohne worte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Super
![]() ...in ca. 3 Millionen Jahren sind wir schuldenfrei! Prost Neujahr ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18671 | Heute 09:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.