|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#401
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Also zum letzten Mal für alle, die nicht mitbekommen haben, daß wir uns hier auf zwei verschiedenen Ebenen bewegen:
1) Kleben kann sowieso nicht ohne weiteres verboten werden. Es kann aber verboten werden, mit Schlägern zu spielen, die in unzulässiger Weise montiert wurden. Und unter unzulässigen Montagen kann man auch Kleben mit flüssigen Klebstoffen fassen, wenn man will. Daran müssen sich alle halten. Der einzig sinnvolle Weg dahin ist aber, nicht das Kleben zu verbieten, sondern andersherum bestimmte zulässige Arten der Belagmontage abschließend aufzuzählen und im Umkehrschluß das Spielen mit allen anders hergestellten Schlägern zu verbieten. M. E. ginge dies am einfachsten, wenn man zur alten Klebefolie zurückkehren müßte. Hier wäre die Kontrolle auch für jedermann durchführbar. Ich selber hätte kein Problem mit einer solchen Regelung. 2) Was jetzt passiert ist, entspricht dem geflügelten Wort von der Gesetzgebung im "Schweinsgalopp". Die Regelung, die der DTTB konkret getroffen hat, ist schlicht miserabel. Wer meint, das mit Formaljurismus und dem Hinweis auf die ach so schlimme Gesundheitsgefahr abtun zu können, sollte sich selber mal überprüfen. Niemand hat das Recht, mir oder einem anderen zu erzählen, was gut für mich ist. Solange die Leute sich der Risiken bewußt sind, dürfen sie sich auch selber gefährden. In meiner eigenen Wohnung ( und nicht nur da ) darf ich mich sogar erlaubterweise umbringen und kein Staat der Welt kann es mir grundsätzlich verbieten. Und dann will ein DTTB hingehen und mir es verbieten, an diesem Platz einen Tischtennisschläger zusammenzukleben, weil es doch ach so gefährlich ist ?!?! Wo bleibt denn da die Verhältnismäßigkeit? Das hat bei weitem nichts mit Formaljurismuszu tun, sondern damit, daß irgendwer den Leuten in ihren persönlichen Lebensbereich reinquatschen will. Es wird das Spielen mit dem geklebten Schläger nach wie vor erlaubt, der Klebevorgang selber dagegen aber ptraktisch bis auf ein Minimum verboten, sogar in der eigenen Wohnung! Bildlich gesprochen: Ich darf die Bombe nicht bauen, sie aber sehr wohl zünden. Die Umsetzung des Klebeverbots ist also schlicht mißlungen und in sich widersprüchlich. Das muß man doch zugeben, selbst wenn man es ansonsten echt klasse findet, andere zu beschützen. Die Konsequenz von mißratenen Regeln ist immer dieselbe: Keiner blickt richtig durch, jeder entwickelt seine eigene Auffassung und am Ende gibt es einen Riesenterz, der mit ein wenig Gehinrschmalz im Vorfeld sicherlich vermeidbar gewesen wäre. Ich will nicht wissen, wie viele Experten in der nächsten Saison ca. 1h vor Spielbeginn um die geparkten Autos schleichen, um Leute beim Kleben zu erwischen. Ich halte jedenfalls für micht fest, daß ich mich inhaltlich nicht an DIESE vom DTTB geformte Regel halten muß, weil ich sie für nichtig halte. Jawohl, ich gebe es zu: ICH KLEBE IN MEINER WOHNUNG!!!! Disqualifizieren wird mich deswegen sicherlich niemand, aber vielleicht verhaftet der DTTB mich ja? @ Pinguin Von Menschenwürde hab ich nie was geschrieben. Wenn schon inhaltlich, dann bitte richtig. Wenn schon, dann geht es hier um das Recht auf allgemeine Handlungsfreiheit, das zwar durch die Privatautonomie beschränkt wird, die aber wiederum in Vorschriften wie der Sittenwidrigkeit etc. Grenzen findet. Und hier fließen halt wieder die Grundrechte ein. Das Ergebnis ist sicherlich argumentationsabhängig, aber ein juristisch stichhaltiges Argument, warum DTTB / ITTF mich vor mir selber schützen dürfen, habe ich hier noch nicht gelesen. Die Gefährdung anderer laß ich jetzt mal außen vor, denn ich kleb wirklich entweder daheim oder in Kleberäumen, wo jeder, der eintritt, weiß, daß er sich damit dem Tode weiht.
__________________
Gazelle 2.0 Geändert von MagicBackhand (09.07.2004 um 18:53 Uhr) |
#402
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Als leidgeprüfter Ex-BE-Spieler hab ich mich durch den entsprechenden thread gearbeitet , nachdem ich von dem Beschluss (Vorgabe, was auch immer) des DTTB zum Palio gehört hatte. Genau wie jetzt für Regeleinhaltung bezüglich des Klebens gesprochen wird , wurde dort für klare Regelverstösse beim Benutzen des BE plädiert ! ![]() ![]() Trent |
#403
|
|||
|
|||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Zitat:
Eine veränderte Form des BSE oder wie ? ![]()
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#404
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Ich vermute Blue Edition oder so etwas.
SCNR: ( Das ist ja ganz etwas anderes. [schlimmeres :-) ] Noppen sind und bleiben ja ein ganz anderes Thema. )
__________________
vG, . . . wW -- |
#405
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
Der junge Taiwanese Chuang Chih Yuan (Ochsenhausen) muesste aufgrund einer mittlerweile "alten" Rueckenverletzung eigentlich schon laengst operiert worden sein, sonst droht ihm im Extremfall eine unheilbare Lehmung! Aber was sagt der Junge? "Ich bin gerade in meinem besten Alter. Wenn ich jetzt nicht bis zur Spitze schaffe, schaffe ich spaeter (also nach einer Operation und entsprechender langer Pause) vielleicht nie mehr." Er riskiert buchstaeblich sein Leben fuer das Tischtennis. Verrueckt? Ja. Aber er ist da wirklich nicht alleine. Geändert von henrypijames (09.07.2004 um 21:25 Uhr) |
#406
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
Der Verbot von Klebern mit organischer Loesungsmittel war schon seit *Jahren* in Diskussion (ein gleicher Antrag aus Japan fand vor zwei Jahren keine Mehrheit bei ITTF, man beschloss, noch etwas zu warten). Es ist wahrhaftig nicht uebertrieben zu sagen, die Hersteller haben es kommen sehen (noch deutlicher, als sie den 40mm-Ball haben kommen sehen). Aber hat denn jemand mit der Forschung nach wasserbasierte Loesungsmittel-Ersatz angefangen? Ich wuesste zumindest von keinem. Die Entscheidung muss gefaellt werden. Und dann sind die Verantwortlichen "ach ploetzlich so im Schock". Dann vergeht der (gespielten) "Schock", und sie bewegen endlich ihren Ar---. So laeuft's, und nicht anders. |
#407
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
Sorry.... Dann gibt es also eine Dose mit einem Aufdruck, in der vermutlich zugelassener Kleber ist :-/ Man muß also, wenn man selber nicht klebt sich eben auf das Spiel gegen Frischkleber wie ich gegen Noppenspieler einstellen. Beides wird niemals aussterben.... wobei man die Noppen einfacher entsorgen kann ![]() ![]()
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (10.07.2004 um 17:11 Uhr) |
#408
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
es ist nämlich totaler schwachsinn! nicht das ich die gefahren der lösungsmittel bagatellisieren will, aber ihr übertreibt ganz schön! jeder der 2mal im monat tankt nimmt da mehr schadstoffe auf. jeder der in der großstadt lebt nimmt täglich mehr schadstoffe auf. jeder raucher nimmt mehr schadstoffe auf! das heisst natürlich nicht, das man die belastung noch höher setzen kann, aber man muss eine vernünftige relation sehen. die meisten arten des dopings sind so schädlich, dass nach 10 jahren der körper am ende ist, beispiele gibts zu genüge. das ist beim kleben sicher nicht der fall, mikael appelgren z.b. spielt noch immer. das man andere damit nicht schaden sollte, und das ist doch hätte der grundtenor der neuen regel sein sollen, ist ok, aber in welchen maße ich mir selbst schade sollte bei so etwas doch mir überlassen sein. Zitat:
denkst du nicht, das die dahinter sind, der kleber wäre sicher ein verkaufsschlager (wer würde nicht lieber einen kleber kaufen, ganz egal wofür, der 100% unschädlich ist). @magicbackhand: ich habe viel weiter vorne ähnlich argumentiert wie du, nur nicht so eloquent, sehr gelungener beitrag ![]()
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman |
#409
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Hallo und sorry, aber das viel mir eben so beim Lesen ein
![]() Zitat:
... sagen wir mal Schmackhaft machen. Sollen Sie doch einen Verkaufsschlager entwickeln! Die blauen (?) ************s hat man doch auch aus versehen erfunden. Wer weiß, was uns die Chemie- Industrie da erfinden wird... ![]() Nun, vielleicht können die dann verbliebenden Frischkleber den wasserlöslichen unschädlichen Kleber ja dann auch außerhalb des TT- Sports verwenden... FRISCHklebe- Effekt mit AUFGEQUOLLENEM Schwamm... Wie gesagt, sorry. Aber das Klebeverbot ohne Bestrafung und eigentlich doch Bestrafung durch Schiedsrichter, wenn man sich nicht daran hält läßt eine Veräppelung zwingend erforderlich erscheinen :-) BTW: Für die Außendarstellung des TT- Sports wäre das natürlich sehr hinderlich. Der Gesundheitssport mit Nebenwirkung... ![]() Hätte es einen Kleber gegeben, den man hätte erlauben und kontrollieren können --> OK. Wäre die Einführung des Verbots einheitlich überall mit Ahndung gewesen --> OK Wenn Kontrollen auch bei kleineren Veranstaltungen wenigstens möglich wären --> OK. Aber so...
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (11.07.2004 um 10:20 Uhr) |
#410
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.