|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#401
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Ich möchte auch mal Stellung nehmen zu diesem Thema :
Wer keine Ahnung hat was im ETTU-Cup Final vor sich gegeangen ist sollte bitte mal ganz ruhig sein. Ich habe hier nochmal für alle das Video von Leung gegen Petr herausgesucht und euch hier mal den Link angegeben ttlive.tv/en2007/index.php?option=com_content&task=view&id=60&Itemid=38" Es sollte sich jeder ein Bild davon selbst machen, aber ich als absoluter Tischtennis-Freak bin mir eindeutig sicher, dass Leung zu Recht bestraft wurde. Wenn man einmal genau hinschaut, verdeckt er eigentlich sehr oft mit seinem linken Arm während des Ballwurfes die Flugbahn des Balles. Für mich nicht Regelkonform, da sollten die Schiedsrichter öfters darauf achten. Petr Korbel macht dies zum Beispiel nicht, er war für mich immer sichtbar. Dies ist für mich eine korrekte Angabe. Eigentlich hätte man Leung beim jedem verdecken einer Angabe ermahnen müssen. Ich bin kein Düsseldorf-Fan, aber Sie haben aus meiner Sichtweise fair gewonnen und sind für mich die Sieger des ETTU Cups 06/07. Zu Frank Müller möchte ich nicht viel sagen, er ist und bleibt für mich ein kleines Kind und diesem Mann muss man einfach aus dem Tischtennis entfernen. Ich möchte keine alten Geschichten aufwühlen, aber wer Ihn kennt und etwas Bildung hat, der weiß, dieser Mann ist krank. Alle die Ihn mögen und es geil finden, haben meiner Meinung nach keinen Charakter. Gruß TRUTH... |
#402
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Ach nochwas, viel Spaß beim Spiel gegen Niederösterreich. Da ist ja wieder freier Eintritt wie gegen San Sebastian de los Royes TTC. In der S. Oliver Arena. Die Halle bietet 3000 Sitzplätze und es kamen nur 230.
|
#403
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Ich habe mir den abgezählten Aufschlag angesehen und muss sagen, dass er nicht verdeckt war und von Leung der wohl am regelgerechtesten gespielte Aufschlag war. Da hätten andere Aufschläge mehr Diskussionsstoff hergegeben.
Ich frage mich auch, warum Korbel nicht so sportlich war und den Fehler des Schiedsrichter korrigiert hat. Wenn ich mich an Bundesligaspiele in den 90er Jahren oder ENC-Spiele erinnere, da haben die Profis in strittigen Situationen anschliessend den Ball bewusst ins Netz oder auf die eigene Tischhälfte gespielt. Das war noch Sportlichkeit. Davon scheint heute nicht mehr viel übrig zu sein. Geändert von Siegmund Freud (15.01.2008 um 22:27 Uhr) |
#404
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
|
#405
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
Der Vergleich, ob man auf Timo Boll verzichtet, dafür einer einen Spieler der Top 50 der WR aufbietet oder ob man Kreisligaspieler einsetzt ist sicher nicht ganz erst gemeint oder? Übertragen auf den Fußball wäre das ungefähr der Vergleich ob bei den Bayern Luca Toni auf der Bank bleibt und dafür ein anderer Profi spielt oder man mit der F-Jugend antritt. |
#406
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Betrogen wären die Zuschauer worden, wenn Würzburg vorher gross angekündigt hätte, dass sie mit ihren besten Spielern spielen und die Zuschauer deshalb in die Halle kommen sollen. Hat er jedoch nicht gemacht. Im Gegenteil: er hat sogar schon vor mehreren Monaten angekündigt, dass er NICHT so spielen will.
|
#407
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Danke für den Link zum besagten ETTU-Finale.
Der Zeitpunkt des Wegzählens war vielleicht nicht günstig gewählt, besser hätte man das schon am Anfang des Spiels machen sollen. Dennoch war es so besser als evt. erst ganz am Ende des Satzes. Mir schienen die Aufschläge schon vor der Entscheidung durchaus so, das man sie als falsch bewerten konnte. Übrigens auch nach der Entscheidung, da hat Leung praktisch nichts geändert und kann froh sein, dass der Schieri sich von der Aufrgeung der Würzburger Bank so hat beeinflussen lassen, dass er die nächsten nicht auch weggezählt hat - skandalöses und unfaires Verhalten der Würzburger - ich würde gegen die als Gegner nie wieder antreten... ![]() Erstaunlich, dass ein Spieler, der sehr grenzwertige Aufschläge macht, und mit denen auch häufig direkt punktet, nicht den Mumm hat, zu akzeptieren, wenn das auch mal in die Hose geht und normal weiterzuspielen. Sehr niedliche Argumentation übrigens, dass ITTF, ETTU und DTTB nach Meinung des einen oder anderen hier mehr Schaden für den Sport anrichten, und somit das Verhalten der Würzburger rechtfertigen. In meiner Heimatstadt hat die Stadt bezüglich der Strassenverläufe einige Entscheidungen getroffen, die meiner Meinung nach zu einer stärkeren Gefährdung einzelner Verkehrsteilnehmer führen. In Zukunft werde ich also ganz beruhigt zu schnell fahren können - sollte ich von der Stadt geblitzt werden, dann können die mich ja wohl nicht bestrafen. In der Frage, ob Würzburg in Düsseldorf besch... wurde, war ich bisher sehr neutral, da ich die Vorgänge nicht gesehen habe. Würzburg bzw Herr Müller hat es aber geschafft, mich genau wie bestimmt einige andere hier so auf die Palme zu bringen, dass Düsseldorf mittlerweile für viele wirklich in einer Art Märtyrerrolle gebracht wird. |
#408
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
Naja, Müller hat dennoch gelogen. Er hat angekündigt, nie mehr mit einem Team das seinen Namen trägt in Düsseldorf anzutreten. Soweit ich weiß hat ein Herr Müller mit seinem Team Müller Würzburg allerdings in Düsseldorf gespielt, wenn auch nur Doppel. |
#409
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Aufgrund des langsamen Transfers habe ich nur die ersten 5 Minuten des Spieles von Leung gegen Korbl gesehen:
ich hätte Leung sämtliche Aufschläge wegen Verdeckens abgezählt ! Es ist schade, daß nicht alle SR solcherart bestückt sind, daß sie sich trauen, diesen gerade bei Topprofis (man schaue sich mal diverse Spiele der letzten WM an) sehr häufigen Regelverstoß konsequent zu ahnden.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#410
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Ich finde eher Korbels Verhalten unsportlich. Hätte er sportlich reagiert und den nächsten Punkt verschenkt, wäre alles nicht so entartet. (Wie gesagt: in den 90ern waren die Bundesligaspieler noch so sportlich und haben auf diese Art reagiert. Geschehen beispielsweise beim Bundesligaspiel FC Bayreuth - Borussia Düsseldorf)
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.