|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#401
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
also meinst du ich könnte rubig den acuda in 1.8 nehmen?
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#402
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Hat schon jemand Acuda S3 und Vega Europe gespielt? Ein Vergleich würde mich sehr interessieren.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#403
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Bin inzwischen (und wars eigtl. auch fast von Anfang) hochzufrieden mit dem S1 (schwarz, VH) und S2, beide in 2.0mm.
Etwas blöd dass ich einen sehr schweren und somit eher härteren aber vor allem dickeren S2 erwischt habe, schon mit bloßem Auge ist der Unterschied zur VH erkennbar. Aber halb so wild, die Rückrunde tuts das noch und beim nächsten Satz wird besser aufgepasst. S1 spiele ich schon etwas länger, brauchte kaum Eingewöhnungsphase und er spielt sich sehr schnell aber dennoch so ausgewogen wie kein Belag zuvor. Knackig hart und sehr schönes, direktes Anschlagsgefühl aber kein Beton, sehr sehr sehr (!) spinnig für ESN-Tensoren, viel Katapult aber nicht störend viel. Für die Schnelligkeit recht fehlerverzeihend, man kann einfach wirklichen jeden Schlag gut ausführen, egal ob spinnig weich oder gerade/hart. Der S2 erinnert mich etwas an einen T64, der Unterschied ist zum S1 ist momentan nicht wirklich groß, bei einem dünneren und weicheren Exemplar würde das anders aussehen. Er vermittelt dennoch ein etwas weicheres Spielgefühl, nicht so schnell wie der S1 (ist mir vor allem aufgefallen als ich mal gedreht habe) aber das Wichtigste: weniger Katapult und mehr Spin als beim Nimbus der vorher drauf war und genau das wollte ich haben. Insgesamt also etwas angenehmer zu spielen und beim Eröffnen tat ich mir recht schwer als ich den S1 auf der RH beim Drehen angetestet hab, das geht hier um einiges besser und der S1 wäre mir auf der RH wohl doch etwas zu anspruchsvoll. Fazit: kein Belag den ich bisher gespielt habe, hat den Spagat zwischen ESN und Japan-Belägen so gut hinbekommen. Genius, Hexer und co. sind zwar nicht unähnlich und versuchen auch das Beste aus beiden Welten zu vereinen, das Spielgefühl empfand ich allerdings immer als etwas seltsam mit einer sehr merkwürdigen und extrem gekrümmten Flugbahn. Acudas sind keine reinrassigen ESN-Teile zum Prügeln weil wenig Spin rauskommt aber dafür umso mehr Tempo (und vor allem recht früh sehr viel Tempo), aber immer noch ESN-like, d.h. wer noch nie mit eher viel Katapult was anfangen konnte, der wird auch hier nicht wirklich happy. Die Hauptkritikpunkte Spin und Haltbarkeit scheinen aber fast schon überwunden zu sein, Spin ist reichlich da und nach einem Monat hätte ich einen Desto schon in die Tonne treten können, das S1 Obergummi sieht immer noch sehr gut aus. |
#404
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Kurz meine Erfahrungen bis jetzt mit dem Acuda S3, den ich auf VH 2.0 und RH 1.8 spiele:
Ich hatte den Eindruck der S3 ist etwas langsamer als der Barracuda, den ich vorher drauf hatte. War mir aber ganz Recht. Den Barracuda hatte ich vor Allem deswegen aussortiert, weil der selbst für mich (Kreisklasse, 1x pro Woche Training) sehr schnell abgespielt war (nach einer Halbrunde hatte ich das dringende Bedürnis, ihn auszuwechseln). Habe deswegen den S3 gekauft, weil Donic vollmundig versprochen hatte, dass die Acuda- Serie langlebiger ist. Die Beläge sind jetzt seit August drauf und ich werde sie auch noch bis zum Sommer drauf lassen. Bin sehr zufrieden, habe aber schon den Eindruck, dass die Flugkurve des Balles flacher geworden ist, also der Belag weniger Spin erzeugt. Aber immer noch genug Spin, um den Gegnern beim Block arge Probleme zu bereiten. Trotzdem weiterhin sehr sicher und keine weiteren Einbußen in der Geschwindigkeit. Insofern kann ich Donics Aussagen bzgl. der Haltbarkeit gegenüber dem Baracuda nur unterschreiben. Für Spieler wie mich (im Schnitt 3 Stunden pro Woche, Topspin-orientiertes Spiel) locker eine Saison lang spielbar. |
#405
|
|||
|
|||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Hy auf welchem Holz spielst du denn den S3 ?
|
#406
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Andro Super Core Carbon Light All+
|
#407
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Zitat:
Prinzipiell finde ich aber auch, dass er dem T64 ähnlich ist, auch beim Spin ist der S2 sehr gut, da fehlt nicht viel auf den T64. Momentan spiele ich zwar den Baracuda auf der VH, der wird aber wahrscheinlich bald wieder vom S2 abgelöst werden. Ich habe mich zwar jetzt schon an die sehr gekrümmte, hohe Flugbahn gewöhnt (in Kombination mit dem Viscaria light ist sie eh nicht ganz so hoch), aber insgesamt ist mir doch ein mittlerer Absprung sympathischer. Einfach schon weil alle geraden Schlägen einfacher zu spielen sind.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#408
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Der Vergleich mit dem T64 (der ja eigtl. kein Vergleich ist sondern nur eine kurze Erwähnung) kam mir so in den Sinn, aber es waren auch unterschiedliche Hölzer und der T64 ist bei mir auch schon länger her weshalb die Eindrücke auch schon deutlich verblasst sind, trotzdem kam mir das einigermaßen ähnlich vor...
|
#409
|
|||
|
|||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Ich habe jetzt einen sehr leichten ( weichen ) S1 in max ( rot ) auf der Vorhand ( Holz TB ZLC ). Mein erster S1 hatte 101g inkl. Verp. und war doch recht hart. Der jetzige macht sogar Geräusche und spielt sich sehr kontrolliert.
Der Spinbogen ist etwas höher, aber sonst merke ich keinen Unterschied. Das bedeutet das endgültige AUS für den T 64 auf meiner Vorhand. Gruss |
#410
|
|||
|
|||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
.... jetzt sind es zum Thema 380 Einträge. Alles wird unübersichtlich und verwirrend. Kann mir mal jemand was zum Sound bei der S-Serie schreiben. Ich möchte mir den S3 kaufen und ein bißchen Sound sollte schon sein. Momentan spiele ich den Roxon 330 und der knallt recht ordentlich.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
acuda, baracuda, desto, spielerfahrungen, spin |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DONIC Acuda Blue P1, Acuda Blue P2 jeweils 1,8 | TTBlitz | suche | 6 | 23.11.2019 11:09 |
Donic Acuda P1 Turbo , Donic Shiono Def und Donic Spike P1 | Igi | verkaufe | 0 | 14.05.2017 12:15 |
Vergleich: Donic Acuda S2 vs. Acuda P2 | Ronnys | Noppen innen | 4 | 28.03.2017 11:08 |
1 Donic Acuda und 1 Donic Acuda Turbo | ingo dubinsky | verkaufe | 7 | 19.04.2014 13:30 |
Donic Walder Senso Ultra Carbon + Acuda S1 Rot Max + Acuda S2 2.0 Schwarz | nimbus28 | verkaufe | 1 | 19.03.2011 21:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.