|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
BILD und "gut"? Gut zu gebrauchen, wenn man günstig große Buchstaben zum Basteln und Gestalten von Briefen braucht.
Klare, markante und eindringliche Schlagzeilen erleichtern das Deutschlernen! Aber auch das Feuilleton hat zugelegt... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Billige Abschreiber ![]() S. ist ja auch nur ein Bild für "Strafarbeit" ..., Strafarbeit ist global bekannt. Nur Musterschüler wie ich einer war sind ohne Strafarbeiten über die Runden gekommen. LL = Lehrers Liebster ! Apropos LL, der Yugo hätte mich als Aktivposten in seinem Unterricht zu schätzen gewusst. Wenn er mit mir als Schüler seinen Tagesablauf so offengelegt hätte, er hätte keine ruhige Sekunde mehr gehabt ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich kanns kaum glauben, AT is back. Ich wünsche mir noch Brett 13.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Gestern gerade noch Griechisch-Römisch gerungen, da gibt es heute einen Faustschlag, fast wie einen Hieb in die Magengrube. Den "Faust" muss man sich nicht nur erlesen sondern auch erspielen, egal ob mit Siebzehn- oder Siebzigjährigen. Im Theater. Auf der Bühne des deutschen Seelenlebens, demnächst als Wanderung weißer weiser Männer zur Walpurgis?
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Obacht mit deinen Anführungszeichen, Ringo, wenn das die Systemstasi liest, holt dich direkt die bekanntlich linksgrünversiffte Polizei.
Und dann wirst du aus dem Volkskörper rausgetauscht, gegen einen schwarzen, afghanisch-radikalmuslimischen Vergewaltiger.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Lagerdenken überwinden? Wir kommen ja aus ganz verschiedenen Lagern. Nur noch ganz wenige der Hierschreiber waren in den 30er, 40er und 50er Jahren Lagerinsassen. Weitaus mehr haben Erfahrungen bei den Pfadfindern und den Jungen Pionieren. Einige wenige besaßen und besitzen selbst ein gut geführtes Ersatzteillager. Da können manchmal schon Welten aufeinanderprallen.
Geändert von Zweier (19.03.2019 um 16:56 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ![]() Wenn ich Dich als Schüler gehabt hätte (zum Glück gibt es keine Zeitmaschinen), würden Dir heute weniger Zeichensetzungsfehler unterlaufen. Aber sei's drum! Vor allem Peter hat Dich vermisst. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
"Soviel Regulierung wie nötig, aber so wenig wie möglich". Bis etwa zum Jahr 2000 lief es doch in alle Richtungen gemäßigt ab. Auch die Mär mit den "nötigen" Reformen undxdas Bild von Deutschland als kranken Mann in Europa war, zumindest für Westdeutschland, völlig übertrieben. Im Grunde arbeiten die Pareien und das Großkapital schon seitdem peu a peu daran die Gesellschaft nach amerikanischem Modell umzugestalten. Immer etwas Scheibchenweise, aber die jahrelange Indoktrinierung erst in Richtung Neoliberalismus und seit der zweiten Hälfte Merkel in Richtung linksgrünem Tugendterror findet fortlaufend statt. Das ist mMn. auch der Grund, warum sich die Gesellschaft so gestaltet hat. Es ist ja auch kein nationales Phänomen. Das findet ja europaweit und sogar weltweit statt. Und da ist einfach meine Überzeugung vielleicht mal einen Schritt zurück zu gehen und dann erst zwei Schritte nach vorne. Die Auswirkungen der Politik wird man erst so richtig in 20 bis 30 Jahren spüren. Das ganze Gebilde EU wird nur noch durch Finanztricks wie der Nullzinspolitik am Leben gehalten. Irgendwann kommt aber mal der große Knall. Auch die extreme Ideologisierung mancher Themen bringt nichts, rein gesellschaftlich betrachtet. Die Einzelpunkte, die mich stören habe ich in anderen Beiträgen zur Genüge dargelegt. Ich kann die meisten Ostdeutschen sogar verstehen. Sie haben die Totalkapitalisierung der Arbeit Anfang der 90er schon durch und wissen auch was es heißt, wenn Kinder von Anfang an von politisch korrekten Erziehern und Lehrern indoktriniert sind. Auch Presse und Fernsehen zollen der einheitlichen Linie der Parteien auch seit Jahren Tribut. Anja Reschke hat es ja in einem Interview zugegeben, dass man die Leute erziehen möchte. Und was soll man vom Spiegel halten? Ehemals ein differenziert berichtendes Medium, heutzutage im Mainstream angekommen und nicht minder populistisch als die Bildzeitung. Dass das Manager-Magazin auch zum Konzern gehört sagt alles über diese einstmals linke Vorzeigepostille. Viele lassen sich berieseln, aber immer mehr sagen sich auch: "Moment mal, stimmt das alles so?" "Habe ich etwas vom Exportüberschuss?, wie hoch sind Miete und Strom?, sind das wirklich echte Flüchtlinge?" "Ist das wirklich alternativlos?" Und da bedarf es meiner Meinung nach dann auch der offenen Frage, ob nicht ein Schritt zurück und dann zwei gut überlegte Schritte vor, bei manchen Problemen die bessere Lösung sein kann. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18664 | Heute 03:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.