|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#411
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Jetzt auf www.timo-boll.de:
Zitat:
|
#412
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
|
#413
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Er hat bisher nicht nachweislich gegen eine Regel verstoßen, und ganz ehrlich, ich denke er wird es auch nicht tun. Denn scheinbar ist er mit seinem Material bisher zufrieden, dass kann man von anderen Spielern nicht sagen, manche schauen oft ungläubig auf ihren Schläger nachdem ein Ball nicht auf den Tisch kam.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#414
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Ich beziehe mich auf Timos folgende Aussage: "Wenn einer positiv getestet wird, muss man den Sportler ein halbes Jahr sperren. Es muss eine Abschreckung geben." Nachzulesen unter http://www.sport1.de/de/tischtennis/....html#comments.
Sein Belag war in Peking zu dick und er muss sich bei solchen Aussagen schon gefallen lassen, dass diese Forderung dann auch auf ihn anzuwenden ist. Und @macbean: Ein Belag der dicker als 4,0 mm ist, stellt einen Regelverstoß dar. Er selbst hat bemängelt, dass einfach ein Ersatzgerät benutzt werden darf. Ich bin selber TiBo Fan und freue mich über jeden seiner Erfolge. Er muss sich aber nicht nur an seinen Erfolgen, sondern als absolutes Vorbild über unseren Tischtennis-Sport hinaus, auch an seinen Statements messen lassen. Und diese haben jetzt leider etwas an Glaubwürdigkeit eingebüßt. |
#415
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Nur wurde er in Peking nicht "positiv" getestet sondern hatte lediglich einen zu dicken Belag.
Bei Crisan war der Belag auch zu dick, aber dass hatte andere Gründe als bei Boll in Peking, denn dort war das kleben noch erlaubt. Nur zu dumm das er vermutlich 2 Schichten zu viel aufgetragen hatte, bei Crisan hätte eine Schicht vom wasserlöslichen Kleber keine so extreme Steigerung der Belagdicke hervorgerufen. Und genau darin besteht der Unterschied, Timo verweist auf Sperren bezüglich des Tunens/Kleben und nicht ob ein Belag zu dick ist (dies kann aber nur geschehen wenn man klebt/tunt). Ich hoffe du verstehst was ich meine.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#416
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
@macbean: Dein Vergleich hinkt gewaltig! Ein "positiver Test" bedeutet, dass das Spielmaterial regelwidrig ist (z. B. zu dicker Belag), egal aus welchem Grund. Es macht ja auch keinen Unterschied, wenn jemand mit 0,9 Promille am Steuer erwischt wird, ob er Bier oder Korn getrunken hat! 0,9 ist zu viel und 4,01 ist auch zu viel! Warum interessiert niemanden!
|
#417
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
bei timo also ein ganz andere geschichte... schönen gruß |
#418
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Also "positiv getestet" heisst für mich, dass ein Spieler mit einem nicht regelkonformen Schläger ein Spiel bestreitet. Wenn der Schläger bei der Kontrolle vor(!) dem Spiel zu dick ist und er dann durch einen konformen Schläger (Ersatzschläger) ersetzt wird, dann ist das doch ok und kein "positiver Test." Problem ist allerdings, dass zu überpüfen.
Geändert von Wolf_Vlc (25.11.2008 um 09:59 Uhr) |
#419
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
@Wolf_Vlc: Timo selbst hat beklagt, dass nach einem positiven Test VOR einem Spiel "einfach ein Ersatzgerät" genutzt werden darf. Um diese Aussage geht es mir in der Hauptsache. Und bitte: GLEICHES RECHT für alle, egal ob Deutscher oder eine andere Nationalität, egal ob Timo Boll oder Adrian Crisan.
|
#420
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
@Philippino
Diese Aussage habe ich so nicht gekannt, hab auch schon den Eintrag geändert. ![]() Wenn Timo das so gesagt hat, dann hast Du Recht. Ausserdem finde ich die Forderung, keinen Ersatzschläger zuzulassen, übertrieben. Wie man sieht, passiert es ja doch, dass ein schläger zu dick ist. Glaube kaum, dass die Spieler vorher bewusst ihre Schläger zu dick machen. Vielleicht sollte man erst mal eine Verwarnung aussprechen und dann im Wiederholungsfall eine Sperre aussprechen. Geändert von Wolf_Vlc (25.11.2008 um 10:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) | Mark5 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 471 | 03.02.2016 18:08 |
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) | Jacks_h21 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 342 | 21.11.2013 11:28 |
ITTF Pro Tour German Open (18. - 21.03.2010, Berlin, GER) | Topspin_Tim | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 607 | 01.05.2010 00:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.