|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#411
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Hi,
das wäre allerdings traurig und würde wohl so ziemlich alles widerlegen, was ich hier bisher über den Belag gelesen hab. Ich hoffe, dass das nicht der Fall ist, denn dann tüte ich meinen gleich wieder ein, wenn ich ihn hoffentlich in ein paar Tagen bekomme... |
#412
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Ich vermute wie understatement, dass es daran gelegen hat, dass die Beläge gerade frisch drauf waren. Denn die Testberichte waren bisher nahezu deckungsgleich, zumal man die Testberichte als durchaus glaubwürdig ansehen kann.
|
#413
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
So, komme gerade vom Training.
Im Vergleich zum T05 in rot 2,1mm auf der Rückhand, konnte ich beim Nianmor kaum Unterschiede feststellen. Der Spin ist gleich, der Katapult bei harten Bällen, nur ist er nicht so schnittempfindlich, was mir gut entgegenkam. Welchen ich nun spielen werde, hängt nun von der Haltbarkeit ab... |
#414
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Wenn ich die letzen Posts so lese, dann bereue ich jetzt schon, dass ich mir den Nianmor bestellt habe!
|
#415
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
So ich habe heute auch meine Nianmor Beläge von ML bekommen ![]() Ich habe nach einer längeren Verletzungspause wieder vor ein paar Wochen zum Schläger gegriffen. Paar Beläge getestet, dann erstmal beim TT-Shop gefragt was so gespielt wird und nach meiner Materialvorgeschichte mir dann zwei Tenergy geholt (VH: Tenergy 05 2.1, RH: Tenergy 64 1.9) Materialvorgeschichte: anfangs: Vorhand: Stiga Mendo MP 2.0 (später auf 2.3 hochgegangen) Rückhand: Banda Rossa Soft 1.8 (später durch Mendo Energy ersetzt, erst 1.8 dann 2.0) später: Vorhand: Butterfly Cermet 2.1 (schweres Exemplar) Rückhand: Stiga Magna 1.8 letzte Wochen: Vorhand: Butterfly Tenergy 05 2.1 Rückhand: Butterfly Tenergy 64 1.9 jetzt: Vorhand: Tibhar Nianmor max Rückhand: Tibhar Nianmor 2.0 (leichtes Exemplar) erster Testbericht: Es ist noch zu früh um endgültige Urteile zu fällen, aber eine Sache steht jetzt schon fest: Tenergy und Nianmor sind beides Spitzenbeläge! ![]() Wenn ich mich heute für die nächste Saison festlegen müßte und die Wahl zwischen Tenergy und Nianmor habe, dann würde ich mich für den Tibhar Nianmor entscheiden. Gründe: Mein Schläger wiegt mit 2 x Nianmor statt 2 x Tenergy fast 10 Gramm weniger! Ich glaube nicht mal dass die Nianmor besonders leichte Beläge sind (wie z.B. früher der Stiga Innova Ultralight) sondern mir ist gleich nach dem Wechsel von Testbelägen auf Tenergy aufgefallen dass die Tenergy Beläge sehr schwer sind. Meine ersten Eindrücke: Nianmor hat etwas mehr Spin als Tenergy Nianmor ist schneller als Tenergy 64 und etwa gleich schnell wie Tenergy 05 Nianmor hat wesentlich mehr Katapult als Tenergy Spieleigenschaften sind bei Nianmor und Tenergy toll, beim Tenergy vermisse ich allerdings ein bisschen den Katapult. Man sollte eigentlich denken, dass der Tenergy beim Blocken besser ist, aber komischerweise finde ich Tenergy bei allen geraden Schlägen wie blocken, kontern, schießen nicht so gut. Der Tenergy kommt in meinem Urteil schlechter weg als er ist! Wenn ich Schulnoten verteilen soll, dann bekommt der Tenergy eine 2.0 und der Nianmor eine 1.5 (1.0 vergebe ich eigentlich nie, denn Steigerungen gibt es immer). Ich komme jetzt leider drei Wochen lang nur 2 mal zum trainieren, aber ich halte euch auf dem laufenden. Was aber jeder beim Kauf, nein, vor einem Kauf bedenken sollte: Ich habe die meiste Zeit harte Beläge gespielt, Mendo MP ist schon eine Hausnummer in Sachen Härte! Mendo Energy und Magna sind auch nicht weich sondern medium und beim Cermet habe ich mir immer harte Beläge schicken lassen, denn der Cermet ist auch nur medium und nicht hart (aber auch nicht weich). Der Nianmor ist ein wirklich harter Belag und ich denke dass 90% aller Tischtennisspieler harte Beläge wie Bryce, Tenergy 05 und Nianmor nicht spielen können. Ich glaube viele Profis und hochklassige Spieler werden den Nianmor spielen aber wer weiche Beläge spielt wie Sriver FX oder Coppa Tenero oder Innova Ultralight oder Samba, der wird nicht mal einen weich selektierten Nianmor spielen können. Der Nianmor ist ein Kraftpaket der für schwächere Spieler nicht zu beherrschen ist weil so harte Beläge keine Fehler verzeihen und man den Ball immer präzise treffen sollte. Das hört sich jetzt vielleicht auch zu negativ an, denn der Nianmor ist ein Spitzenbelag, aber man sollte so einen Belag eben auch beherrschen können. |
#416
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
komisch, dass so viele unterschiedliche personen den katapult so verschieden einschätzen. beim spin ok, aber den katapult sollte man doch relativ einfach vergleichen können? mal soll er ne ecke mehr haben als tenergy, dann kommen wieder welche an und meinen nicht katapultiger als tenergy (u.a. viele tt shops, die ich angerufen habe).
der katapult wäre der einzige grund für mich, den nianmor mal zu testen, habe sonst keine probleme mit dem t05. |
#417
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Also ich habe mal ne Frage
![]() Vielleicht wurde sie im Forum auch oft gestellt. - Bis jetzt weiß ich das der Nianmor circa 3-5g leichter ist als der Tenergy 05. Das wäre ein Grund mir den Nianmor zu holen -Ich spiele nun beidseitig Tenergy 05 - auf der VH 2.1 und auf der Rh 2.0 (den ich mir selektieren gelassen habe) - Aber wie sieht es mit Sachen KATAPULT und SPIN aus? nehmen sich der T05 und der NIANMOR daran nichts oder ist der Nianmor sozusagen eine weiterentwicklung des Tenergy mit Frischklebefeeling? wäre sehr dankbar über ein paar Anworten, da es mir den Belagkauf erleichtern würde. ![]() Gruß
__________________
www.sv30bergheim.de |
#418
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Zitat:
mein bruder hat einen tibhar vertrag und der hat genauso wenig wie die tibhar spieler jörg schlichter und david steinle einen nianmor gehabt. im thread hier hat auch ein trainer mit tibharvertrag geschrieben dass es keine chance gab und gibt den belag vor veröffentlichung zu bekommen (mit ausnahme von ML eben der anscheinend schon an der sportmesse die gesamte erstlieferung an nianmor belägen aufgekauft, also vorbestellt hatte). Zitat:
du bist sogar zu faul, wenigstens zwei beiträge hochzuscrollen sondern schreibst einfach mal rein was schon dutzendfach im thread beantwortet wurde. zwei beiträge vor deinem steht: Zitat:
|
#419
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Spiele beidseitig T05 und hätte gerne auch ein paar Gramm weniger auf meinem Photino. Denke, für mich wäre VH 2,0mm und RH 1,8mm ideal. Finde leider keinen in 1,8mm hier, in AUT bietet ein Händler 1,8mm an????
|
#420
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
2.) Viele TT-Shops? So weit ich weiss hat bisher nur ein einziger Händler in Deutschland den Nianmor auf Lager, wie sollen die anderen dann eine Aussage dazu treffen können? ![]()
__________________
CLTSZLCCLTS |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.