Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #4261  
Alt 17.02.2024, 16:40
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Ok, da kann und will ich dir bei einigen Punkten nicht widersprechen.
Hier sind auch viele Heizungsunternehmer "echt nicht Stand der Dinge!"
Ölbrenner, Gasbrenner, das ist ihre Welt auch heute noch.
Dabei ist der Anschluss einer WP echt auch alles andere als ein Problem.

Hydraulikabgleiche etc.pp. berechnet für mich übrigens der Planer oder Hersteller. Der will was verkaufen, dann muss er auch was dafür tun.

Dass ich die miserable Wirtschaftspolitik anders als du sehe ist kein Geheimnis mehr.
Wenn du mit offenen Ohren und Augen durch die Gegend gehst hast sicher auch du schon bemerkt, dass ich hier nicht alleine mit meiner Meinung bin. Und wenn du anderer Meinung bist, kann ich das akzeptieren. Schaffen leider nicht viele hier. Wer "Recht" hat, darum geht es nicht im Moment, es geht schon eher ums Überleben für viele. Auch wenn dies widerrum, politisch gerne ganz anders dargestellt wird.
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (17.02.2024 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4262  
Alt 17.02.2024, 17:31
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Klar,
niemand weiß, wer richtig liegt.
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass ich bei vielen Auffassungen den richtigen Gedanken habe, denn mein Wunsch wäre z.B.:

-die Ukraine würde gewinnen und Putin die Lust auf mehr genommen
-der ökologische Umbau der deutschen Wirtschaft würde gelingen und wir wären deutlich besser gewappnet für weitere Energiekrisen
-D wäre beispielgebend und hätte in Teilbereichen Knowhowvorteile, die Chancen auf Wissensexport und wirtschaftliche Chancen böten (nicht nochmal wie bei PV)
-die Vermögens- und Einkommensverteilung wäre viel gerechter
-es gäbe ein stimmiges Migrationskonzept
-Religion wäre Privatsache und kein Thema gesellschaftlicher Auseinandersetzung
-Antisemitismus hätte keinen Platz in Deutschland

Dahinter würden wir uns wahrscheinlich alle versammeln können. Ob es so gekommen ist, werden wir uns vielleicht in zehn Jahren ansehen können und ebenso, wessen Sicht der Dinge und was dafür zu tun ist stimmte.

Wie man z.B. die o.a. Dinge erreicht, finde ich interessant auch hier zu diskutieren. Viel spannender als die Beschreibung aktueller Defizite, die ja, wie auch hier die meisten konstatieren werden, ganz wesentlich keine Entwicklung der letzten Jahre sind, sondern vielmehr Jahrzehnten an Versäumnissen und Fehlentscheidungen entspringen:

-Verschleppen des Digitalausbaus wegen Kupferconnection Kirch-Kohl
-Straßen auf Verschleiß gefahren
-Privatisierung DB
-Energiewirtschaft Ausstieg ohne Einstieg und Abhängigkeit von Russland
-keine Reaktion auf Demographie (Umbau Rentenversicherung, Zuwanderungsgesetze)
-Liegenschaftsverkauf im großen Stil zur Sicherung der Pensionskassen

Alles nur beispielhaft für eine Unzahl an ungelösten Problemen.

Ist jetzt eben so und damit gilt es umzugehen, nun eben von der Ampel. Schwer wenn einer boykottierend auf der Bremse steht, einer nicht existiert und nur einer bleibt, der arbeitet.
Jede andere Regierung hätte es bei Einhaltung der Rahmenbedingungen (Paris, BVerfG) und einer gleichzeitigen Schuldenbremse während andernorts die Subventionsquellen nur so sprudeln genauso schwer.
Mist, aber alles nicht in Kürze zu lösen.
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #4263  
Alt 17.02.2024, 17:52
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Jeder kämpft für seine Ansichten.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #4264  
Alt 17.02.2024, 18:29
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.754
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Jeder kämpft für seine Ansichten.
.
Fakten sind aber keine Meinung !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #4265  
Alt 20.02.2024, 07:59
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Das Klimawetter spielt weiterhin verrückt
Am Wochenende wird bis zu 1m Neuschnee in den Alpen erwartet.
Was für ungewöhnliche Neuigkeiten im Winter
https://www.msn.com/de-de/wetter/top...ee647d9b&ei=45

War doch gut, die Skier noch nicht weggepackt zu haben.
Gleich mal Saalbach gebucht, das fehlte mir noch diesen Winter im Kalender.
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #4266  
Alt 20.02.2024, 12:38
hallmackenreuter hallmackenreuter ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.03.2023
Beiträge: 1.321
hallmackenreuter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Hat es schon immer gegeben, wetten?

Gigantischer Eisschild könnte kurz vor dem Abschmelzen sein
Mit Zitat antworten
  #4267  
Alt 20.02.2024, 12:58
Schrottkopf Schrottkopf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.297
Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
War doch gut, die Skier noch nicht weggepackt zu haben.
Gleich mal Saalbach gebucht, das fehlte mir noch diesen Winter im Kalender.
Schon komisch, habe gestern erst unabhängig voneinander mit zwei passionierten Skifahrern geredet, die von der aktuellen Schneelage extrem frustriert sind... Eine Freundin, die über ein langes Wochenende in Kitzbühl war, hat die Skier nicht einmal angeschnallt, weil sie von schmalen, äußerst sulzigen Kunstschneebändern in grüner Landschaft nicht wirklich viel hält. Ein anderer Freund (der über jeden Winter sogar einen eigenen Wohnwagen in Österreich stehen hat) war die ganze Faschingswoche dort und war nach 10:00 kein einziges mal mehr auf der Piste, weil ihm die Bedingungen zu schlecht waren...

Ist das jetzt ein Fall von Realitätsverzerrung, wenn du über die Bedingungen schwärmst, während andere jammern? Oder hast du nur besonderes Glück bei der Wahl deiner Skigebiete?

Und glaub mir, die beiden sind alles andere als linksgrünversiffte Ökofaschisten - aber wahrscheinlich haben sie halt keine Ahnung, egal wie lange sie schon Skifahren
Mit Zitat antworten
  #4268  
Alt 20.02.2024, 13:15
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Schrottkopf Beitrag anzeigen
Ist das jetzt ein Fall von Realitätsverzerrung, wenn du über die Bedingungen schwärmst, während andere jammern? Oder hast du nur besonderes Glück bei der Wahl deiner Skigebiete? :gruebel
Vermutlich war ich gar nicht beim Skifahren, kann auch gar nicht Skifahren und verarsche euch nur die ganze Zeit, würde auch Spaß machen, wenn es so wäre.
Nehmen wir mal das letzte Skifahren, 4 Tage im Zillertal über Fasching.
Erster Tag, Faschingssamstag.
Wir starten immer um 08.30 Uhr, dies mal vorneweg, obwohl ich das wohl des Öfteren schon geschrieben habe. Wer Skifahrer ist, könnte erahnen, wieso, erklären will ich es nicht. Wir fahren durch bis 12.30 Uhr, haben dann schon oft 40km in den Beinen. Mittagessen, chillen, ab 14.00 Uhr bis max. 15 Uhr noch eine Stunde.
Aber nehmen wir mal ruhig die 4 Tage. Zillertal kennst du? Berge bis ca. 2400 Höhenmeter?
Samstag, astreines Wetter, astreiner Schnee, Pisten bis 12.30 Uhr optimal für Fahrer, die gerne auf Piste fahren, keine Hügel. 14.00 Uhr, richtig, die Hügel sind da, und sulzig wird es auch ab ca. 1500m. Wer es mag fährt noch, wer nicht, hört auf.
Sonntag, Schneefall, bin nur 10km im Tiefschnee gefahren, danach war ich platt, hatte auch nen zweiten Grund, Samstagabend wurde gefeiert. Runder ins Dorf, Fasching am Dorfplatz, wieder gefeiert, Bar im Hotel, weiter Fasching gefeiert, 22 Uhr müde im Bett. Feierabend.
Montag/Dienstag dank Neuschnee am Vortag Traumpistenverhältnisse, Zeller am Ziller, Gerlos, Königsleiten, locker 60km gefahren pro Tag. Einfach herrlich bis ca. 15 Uhr, denn da steigen wir fast immer aus, machen auch gerne ApresSki

Glaub es oder lasse es sein.
Und ja, ich weiß wo ich zu fahren habe.
Ins Schikymicky Kitz zieht es uns nicht eine Sekunde.

Richtig ist, der Winter hat sich verändert.
Ich weiß nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe, dass das Klima sich selbstverständlich verändert. Dass wir praktisch nichts dagegen tun können, wir deutschen Debberli ebenfalls. Meine Meinung, auch hier kannst du anderer sein, stört mich nicht. So lange wir Kohlekraftwerke laufen lassen, um Strom zu erzeugen, mache ich mir um mein "TUN" sicher keine Sekunde Gedanken. Verarschen können sich gerne andere lassen, ich leben schon zu lang, um das noch auf meine Schultern zu packen.

War jetzt 2x Zillertal, einmal Obertauern, einmal Fiss. Alles genial, wenn man weiß, was man zu tun hat. Auch nicht wichtig, was andere denken, mir muss es ja Spaß machen, und das macht es mir. Denke, das gestehst du mir noch zu.

Ach ja, wenn du Unterstützung deiner Meinung brauchst.
Richtig, oft gibt es ins Tal wie in Kaltenbach, Zell usw. oft nur eine Spur von 20m Breite ab ca. 1500m. Nicht immer, aber wohl, immer öfter. Wer dort fährt, wills wissen, Willi wills oft wissen, Peter nicht! Wer es nicht weiß, dass Zillertal ist gerade ca. 400m über Meeresspiegel. Ochsenfurt ca. 300m, nur falls du verstehst, bzw. dir die Mühe machst zu Verstehen, was ich damit meine. Fiss / Obertauern ist zudem über der zur Zeit magischen Grenze für Nachmittagsskifahrer.

PS: Dir würde ich übrigens auch ein paar Bilder per Mail senden, dann kannst du selbst urteilen, ob es mir beim Skifahren gefällt, oder nicht ;-) Dazu brauche ich aber deine Mail - Adresse ;-)
PS2: Ich habe das schon mehrmals hier angeboten, jeder der mal mit will nach Fügen, einfach Bescheid geben und sich selbst überzeugen. 85 Euro / Nacht bei spitzen HP, Skipass inzwischen aber bei 72,50 Euro / Tag. Zahlen müsst ihr schon selbst ;-) Habe aber dieses Mal eine Hütte gefunden, Richtung Kaltenbach auf der Abfahrt, Wiener Schnitzel / Schwein mit Pommes und Salat, 12,90 Euro. Passt, oder? Kannst dann über Eigenschaften der Bilder gerne nachschauen, ob ich dort war und wann, oder nicht ;-)

Wie du auch siehst, mich interessiert es nicht, was andere über das Skifahren denken.
Jeder Mensch soll frei leben und frei bleiben, auch in seinen Entscheidungen, und wenn jemand nicht mehr fahren will, ist das ausschließlich sein Sache und ob der Ahnung hat oder nicht, will und werde ich gar nicht erst versuchen einzuschätzen. Einfach - seine Meinung, sein Handeln. So einfach ist das. Mein Handeln ist und wird es bleiben, so lange die Knochen noch mitmachen, Skifahren, wann und wo immer es geht.
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (20.02.2024 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4269  
Alt 20.02.2024, 14:43
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Korrektur nach berechtigten Einwand vom Schrotti, Fügen liegt auf 545 u.d.M.
Auch nicht die Welt, aber höher als 400m, Einwand somit berechtigt.
Habe das vom Navi abgelesen. War wohl mein Fehler! Sorry!
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (20.02.2024 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4270  
Alt 20.02.2024, 14:59
hallmackenreuter hallmackenreuter ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.03.2023
Beiträge: 1.321
hallmackenreuter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Ihr wollt weitere gute Nachrichten? Bitteschön:

Regenzeiten werden trockener
Studie: Gletscher in Afrika fast verschwunden

Aber was interessiert uns Afrika, so lange alte weiße Männer in Österreich Skifahren können.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? ttfan1 Wettkampfhölzer 4 04.08.2011 18:19
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! Soundmaster Wettkampfhölzer 49 07.03.2011 14:20
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? chrys1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 25.02.2007 12:53
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? HOLGI Stammtisch 6 02.06.2002 13:33
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! HOLGI allgemeines Tischtennis-Forum 14 19.04.2002 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77