Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #421  
Alt 29.07.2018, 10:56
aflin062 aflin062 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 52
aflin062 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
Und wieder hast du nichts kapiert!! Smartphones und internet mag es in allen europäischen ländern geben aber schonmal daran dass es dennoch unterschiedlich ausgeprägt sein mag?
nicht schon wieder das Thema "wegen Smartphones sind unsere Jugendlichen schlechter als die aus ärmeren Länder wie Rumänien".

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
Ärmere länder haben nicht das geld personal und die infrastraktur von uns
Das einzige wo ich dir zustimmen kann...

Aber ansonsten gilt wie immer, je ärmer die Leute, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass jeder ein fettes Galaxy oder iphone in der Hand hat (siehe auch die Flüchtlinge hierzulande). Außerdem ist das Internet in Rumänien oder Polen deutlich schneller und günstiger als in Deutschland, also deine Theorie ist leider falsch...

Hier mit Videobeweis, wie beim Fußball :

https://www.youtube.com/watch?v=bIEcZxuyZPk&t=288s

Schau mal bitte die Schiri an, in jeder Satzpause die ganze Zeit auf whatsapp oder facebook oder was auch immer ... hat nicht mal Zeit, die Ergebnisse einzutragen.

Das ist Adina Diaconu in 2016, und das war glaube ich ein ganz gutes Jahr in ihrer Karriere.
Ich würde fast darauf wetten, dass in Rumänien die Jugendlichen deutlich mehr Zeit am Handy verbringen als die Deutschen...
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 29.07.2018, 11:09
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Und wieder wurde der kern nicht verstanden......ich hab nicht gesagt nur wegen smartphones schlechter.

Die kernaussage war die mentaliät ist schlechter geworden es wird nicht mehr so wie viel trainiert wie früher. Die bereitschaft alles zu geben und sich richtig zu verausgaben wird einfach spürbar dünner...

Der fokus ist micht mehr so stark beim sport.die schule spielt mit rein gabs aber schon immer und ist halt nunmal eine pflicht.

Das freizeitverhalten hat sich jedoch geändert und da hab ich paar bsp mit der technik aufgeführt. Früher gabs dadurch einfach weniger ablenkung.

Und so früh und so fokusiert wie in manch einem anderen land wird nicht mehr auf die profikarte gesetzt auser noch im fussball da fehlt der letzte mut und die letzte entschlossenheit und auch das ist unabdingar wenn man in der spitze mitmischen möchte.

Das haben uns ärmere länder vorraus. Die quersumme der eröterten umstände ergibt eben dass wir im nachwuchs im grunde sportartenweit eingebüst haben...

Geändert von Turboblock (29.07.2018 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 29.07.2018, 11:37
Turboblick Turboblick ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2018
Beiträge: 26
Turboblick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Warum müssen deutsche Sportler zur Weltspitze gehören?
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 29.07.2018, 11:53
franzi19 franzi19 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.07.2018
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 38
franzi19 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
Die kernaussage war die mentaliät ist schlechter geworden es wird nicht mehr so wie viel trainiert wie früher. Die bereitschaft alles zu geben und sich richtig zu verausgaben wird einfach spürbar dünner...
Ach ja, die guten alten Zeiten....

FRÜHER WAR ALLES BESSER, AUCH DIE ZUKUNFT

Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 29.07.2018, 19:42
Daniel Bock Daniel Bock ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Alter: 48
Beiträge: 15
Daniel Bock ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zur Diskussion,
Es ist vielleicht nicht dies oder das , was alleine für verhältnismäßig
schwächere Leistungen junger Sportler im Internationalen
Wettbewerb verantwortlich ist.

Was sich stark verbreitet hat ist Wissen. Ich denke es gibt einfach
durch die Vernetzung überall fachlich gut ausgebildete Trainer.
jeder amateur kann sich bei Interesse intensiv auf yout. oder sonst im
Netz sportwissenschaftlich und spezifisch fortbilden.

In vielen Sportarten war Deutschland deshalb bis in die 90er führend...das Know-How.

Was aus meiner Sicht deutschlandspezifisch Unheil bringt ist : Leistungsdruck und der Umgang damit.
Es wurde ja hier auch an der Diskussion deutlich. Vielleicht hängt das mit der Digitalisierung zusammen. Held oder Versager. Man muss sich nur mal genau Anschauen wie sich Sportreportagen verändert haben.

Da wird viel gespiegelt. Etliche Sportreporter nehmen sich heute raus ,woran
vor 30 Jahren nie dran zu denken wäre. "schwache Leistung",Leichter Fehler"
Grandiose Leistung", Sensationell" erbärmlich,verdient , unverdient,
"da war er fahrlässig" hier unkonzentriert und nicht bei der Sache"

Das sind Dinge ,die Menschen unterschwellig in ihre eigenen Einstellungen auch übernehmen . Warum nicht auch junge Menschen.

Dies alles verhindert das eigentlich spaßig leidenschaftliche.
Das ist der innere ständige Bewerter. GIbt dazu ein gutes Buch.
" Tennis ,das Innere Spiel.
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 29.07.2018, 23:06
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Und der druck soll in ärmeren ländern nicht bestehen?

Da gehts eher um die existenz. Das könnte auch mit reinspielen um die existenz gehts bei uns nicht direkt zumindesrnicht in dem Ausmaß weil wir ein wohlhabenderes land sind.

Wenn es mit der Profikarriere nicht klappt dann wird halt mit einer normalen arbeit solide verdient das geht in ärmeren regionen eben schwieriger...

Ich stell sie auch nicht alle als faul dar und sag auch nicht dass alle resultate total für die tonne wären.

Aber wer kann mir denn beim deutschen nachwuchs sportartenübergreifend was nennen bei dem wir gerade die besten wären?

Da sucht man lang und das sah auch schonmal anders aus..im tt ists halt extrem auffallend...da wird eine gröse lücke entstehen klar kann nicht immer ein neuer timo geboren werden aber man sollte schon trifftige gründe finden warum sich da derzeit so ein gewaltiges vakkum gebildet hat.

Ich hätte da wie gesagt ein paar ansätze gefunden fakt ist jedenfalls wenn sich da nichts tun sollte wird die gros e sportnation nachhhaltige risse bekommen.

Und das sollte man doch tunlichst vermeiden...

Geändert von Turboblock (30.07.2018 um 00:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 30.07.2018, 08:45
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen

Aber wer kann mir denn beim deutschen nachwuchs sportartenübergreifend was nennen bei dem wir gerade die besten wären?
U21 Fußballeuropameister 2017 und das trotz gleichzeitig stattfindendem Confed Cup.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 30.07.2018, 08:54
tite-nordmann88 tite-nordmann88 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2018
Alter: 36
Beiträge: 26
tite-nordmann88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Daniel Bock Beitrag anzeigen

Was sich stark verbreitet hat ist Wissen. Ich denke es gibt einfach
durch die Vernetzung überall fachlich gut ausgebildete Trainer.
jeder amateur kann sich bei Interesse intensiv auf yout. oder sonst im
Netz sportwissenschaftlich und spezifisch fortbilden.
Das sehe ich komplett anders. Wir haben in Deutschland ein echtes Trainerproblem. Es gibt auf allen Ebenen kaum qualifiziertes Personal und die Bereitschaft sich wirklich fortbilden zu wollen ist so gut wie nicht vorhanden.
Uns läuft beim Nachwuchs die Basis weg, weil das Training in den Vereinen in der Regel voll an dem vorbei geht, was für Kinder/Jugendliche adäquat ist. Ich wüsste nicht wohin ich meinen Sohn schicken sollte, wenn er den spielen wollen würde. Solange Trainer nicht 30,-€ - 40,-€ pro Stunde verdienen können, kann man natürlich auch nichts erwarten. Das ist klar.

Im Jugend – Leistungssport sind wir im europäischen Mittelmaß angekommen, wofür natürlich die handelnden Trainer verantwortlich sind. Wer denn sonst?

Bei den Aktiven wird es noch ein paar Jahre ganz gut gehen, und dann wird sich die Arbeit der letzten Jahre auch dort widerspiegeln.
Es gibt über diese Probleme gar keine wirkliche Diskussion, das ist das größte Problem. Man steuert also gar nicht wirklich dagegen. Stattdessen wird über die digitalisieren, die Schule usw. gejammert. Was soll das denn bringen? Das sind einfach nur Ausreden, nicht einmal vernünftige Erklärungen. Lächerlich.
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 30.07.2018, 10:20
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

An der Basis gebe ich Dir durchaus recht mit dem Punkt, dass und der Nachwuchs wegläuft. Aber verantwortlich sind nicht nur die handelnden Trainer. Verantwortlich sind auch alle anderen. Die handelnden Trainer tun nämlich etwas. Und vermutlich das was sie tun können (da sie es ja häufig ehrenamtlich machen kann dies auch ein Zeitproblem sein). Wenn die auch nichts tun würden sähe es vermutlich noch schlimmer aus.
Die anderen Vereinsmitglieder tun vermutlich eher nichts in diesem Bereich und das dürfte die große Mehrheit sein. Hier gäbe es viel mehr Potential.

Was den Verdienst der Trainer betrifft bin ich bei Dir. Aber das hätte insgesamt eine deutliche Professionalisierung des TT-Sports zu Folge und damit auch deutlich höhere Kosten. Ich würde das durchaus befürworten. Bloß die Reaktion des gemeinen Tischtennisspielers ist meist ein lauter Aufschrei wenn irgendwelche Gebühren im Verein oder Verband erhöht werden. Da muss man schon sehr gut begründen warum dies der Fall ist und wirklich Mehrleistung bieten. Davor haben aber sehr viele Vereine und Verbände Angst bzw. sie sind nicht in der Lage dies entsprechend überzeugend zu argumentieren.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 30.07.2018, 10:54
tite-nordmann88 tite-nordmann88 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2018
Alter: 36
Beiträge: 26
tite-nordmann88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
An der Basis gebe ich Dir durchaus recht mit dem Punkt, dass und der Nachwuchs wegläuft. Aber verantwortlich sind nicht nur die handelnden Trainer. Verantwortlich sind auch alle anderen. Die handelnden Trainer tun nämlich etwas. Und vermutlich das was sie tun können (da sie es ja häufig ehrenamtlich machen kann dies auch ein Zeitproblem sein). Wenn die auch nichts tun würden sähe es vermutlich noch schlimmer aus.
Die anderen Vereinsmitglieder tun vermutlich eher nichts in diesem Bereich und das dürfte die große Mehrheit sein. Hier gäbe es viel mehr Potential.

Was den Verdienst der Trainer betrifft bin ich bei Dir. Aber das hätte insgesamt eine deutliche Professionalisierung des TT-Sports zu Folge und damit auch deutlich höhere Kosten. Ich würde das durchaus befürworten. Bloß die Reaktion des gemeinen Tischtennisspielers ist meist ein lauter Aufschrei wenn irgendwelche Gebühren im Verein oder Verband erhöht werden. Da muss man schon sehr gut begründen warum dies der Fall ist und wirklich Mehrleistung bieten. Davor haben aber sehr viele Vereine und Verbände Angst bzw. sie sind nicht in der Lage dies entsprechend überzeugend zu argumentieren.
In der Tat muss man aktuell über jeden froh sein, der sich überhaupt engagiert. Da bin ich bei dir. Es sollte nicht darum gehen auf die mit Fingern zu zeigen, die was machen. Es ist trotzdem so, dass unser Angebot, bei allen Ausnahmen, die es auch gibt, sehr oft so schlecht ist, dass es nur sehr wenige Menschen anspricht.

Klar gäbe es einen Aufschrei bei Schritten in Richtung Professionalisierung. Wenn es allerdings so weiter läuft wie in den vergangenen Jahren, dann haben wir bald keinen Grund mehr aufzuschreien.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Europameisterschaften 2018 (18.09. - 23.09.2018, Alicante, ESP) Kim4U WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 1009 28.09.2018 07:50
24.3.2018: Deutsche Jugend-Meisterschaft ParaTischtennis Ickbinhier allgemeines Tischtennis-Forum 0 15.03.2018 12:57
Jugend Bezirksoberliga Süd, Saison 2017/2018 Sven gräber Bezirk Süd 8 14.11.2017 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77