Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #4381  
Alt 10.04.2015, 08:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Die vier Hauptfragen für den TT Spieler an der Basis bleiben weiterhin offen und unbeantwortet (Vermutungen und Verschwörungstheorien mal nicht als Antwort gewertet)
1. Wird ein oder mehrere Hersteller (neue oder alte) den Z Ball weiter herstellen, so dass man eine Wahl hat als Käufer
2. Wie werden sich Preis und Qualität (vor allem des P Balls) entwickeln
3. Wie werden sich die Vereine (in Deutschland) entscheiden, sofern sie die Wahl haben, für die nächste Saison?
4. Wie wird sich das Spiel mittelfristig verändern wenn nur noch P ball zur Verfügung steht. Wer profitiert wer ist der Verlierer?

Und das kann aktuell niemand wirklich verläßlich sagen!!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4382  
Alt 10.04.2015, 08:19
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von cloud 9 Beitrag anzeigen
Bis jetzt hieß es doch auch nicht, dass 2 oder x-gleisig gefahren wurde, nur weil Bälle von vielen verschiedenen Marken verkauft wurden?

Das mit diesem "2-gleisig" sehe ich deshalb schon ziemlich nahe an Desinformation bzw. Volksverdummung angesiedelt - sorry!


Egal, soll halt jeder meinen was er will

...und nur mal ganz nebenbei: Ich habe gar nicht gegen Z-Bälle, aber eben auch nichts gegen P-Bälle. Bei P-Bällen ist mein Interesse daran, dass sie möglichst gut sind, genau so groß wie bei jedem anderen auch

Die preisliche Entwicklung - nun ja - da kann man sich drüber aufregen. Man kann aber auch genau so gut den Mond anheulen
Mit Zitat antworten
  #4383  
Alt 10.04.2015, 08:27
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Die vier Hauptfragen für den TT Spieler an der Basis bleiben weiterhin offen und unbeantwortet
1. Wird ein oder mehrere Hersteller (neue oder alte) den Z Ball weiter herstellen, so dass man eine Wahl hat als Käufer
3. Wie werden sich die Vereine (in Deutschland) entscheiden, sofern sie die Wahl haben, für die nächste Saison?
Ich sehe nur diese von den vieren als relevant bzw. die Frage, ob es noch genug Z-Bälle gibt, um damit sicher die nächste Saison zu überstehen.
Punkt 3 ist relevant, um nicht als einziger Verein auf Z-Bälle zu setzen und bei allen Auswärtsspielen benachteiligt zu sein.
Plus:
Werden die Vereine gezwungen, mit Plastikbällen zu spielen bzw. können sie überhaupt dazu gezwungen werden?
Mit Zitat antworten
  #4384  
Alt 10.04.2015, 08:35
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Werden die Vereine gezwungen, mit Plastikbällen zu spielen bzw. können sie überhaupt dazu gezwungen werden?
Nö. Jeder kann problemlos mit Z-Bällen, Holzkugeln oder Muffins spielen. Steht allen frei. Sogar in Meisterschaftsspielen, allerdings solltest du (bzw. dein Verein) einem Verband beitreten, bei dem dies erlaubt ist.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #4385  
Alt 10.04.2015, 08:39
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Hauptfragen für den TT Spieler an der Basis

4. Wie wird sich das Spiel mittelfristig verändern wenn nur noch P ball zur Verfügung steht. Wer profitiert wer ist der Verlierer?
Ich habe nach dem Anschauen diverser Pro Tour Spiele (TV) nicht den Eindruck, dass sich das Spiel verändert hat.

In unserer Oberliga-Mannschaft ist man ebenfalls sehr unaufgeregt - für die Plastik-Auswärtsspiele wird nicht gesondert trainiert, schon gar nicht etwa auch noch nahtlos/mit Naht. Offenbar wird der andere Ball schon so betrachtet wie anderes Licht, andere Tische, anderer Boden...

Was soll sich also noch tiefer an der Basis verändern? Hat sich wirklich mittel-/langfristig was verändert durch die Umstellung von 38 auf 40 mm?

Man wird sich gewöhnen. Manche leichter, andere schwerer.
Mit Zitat antworten
  #4386  
Alt 10.04.2015, 08:54
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Was soll sich also noch tiefer an der Basis verändern? Hat sich wirklich mittel-/langfristig was verändert durch die Umstellung von 38 auf 40 mm?
Du vergisst die Sensibilität von Amateurspielern. Der gemeine Kreis- und Bezirksspieler ist nicht mit derart viel Talent gesegnet, Materialänderungen spielend kaschieren zu können, wie die Profis das tun. Deshalb wechseln Spieler an der Basis auch nie ihre Beläge und Hölzer, denn das würde sofort in einen steilen Abfall der Spielstärke münden.

Wenn ein solcher Spieler dann doch mal ein Spiel verliert (was allerdings nur sehr selten vorkommt!!einself11 ), dann liegt das ausschließlich an externen Faktoren, wie falscher Beleuchtung, anderem Absprungverhalten der Tische oder dem glatten Boden. Nun stell dir mal vor, wie das nun mit dem Plastikball wird! Eine komplett neue Sportart! Der Ball fliegt um Äonen langsamer, und zerbirst dabei im Flug! Und der Preis erst - die Familie wird hungern müssen, den Kindern das Taschengeld gestrichen, und die täglichen Ausflüge in den Puff sind auch nicht mehr drin. Profis stecken das locker weg (die kriegen sowieso alles im Überfluss), aber der gemeine Basisspieler hat keine andere Wahl, als sein geliebtes Hobby an den Nagel zu hängen.

tl;dr
Wer Ironie findet, darf sie behalten
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #4387  
Alt 10.04.2015, 08:56
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

BTW - hier ein bisschen was zum Lesen:
http://sportrecht.org/cms/upload/01g..._Gerichten.pdf
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #4388  
Alt 10.04.2015, 09:03
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Ich sehe nur diese von den vieren als relevant bzw. die Frage, ob es noch genug Z-Bälle gibt, um damit sicher die nächste Saison zu überstehen.
Na ja, neue Hersteller für ITTF-zugelassene Z-Bälle werden wohl nicht hinzukommen. Die Frage die sich in der Beziehung stellt, ist eher die, ob es auf lange Sicht noch zugelassene Z-Bälle von den jetzigen Herstellern geben wird. Kost ja Geld, die Zulassung...

Das Thema mit den orangen Bällen finde ich noch recht interessant. Wann kommen die ersten orangenen P-Bälle. Oder besteht da eh nur ein sehr geringes Interesse?

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Punkt 3 ist relevant, um nicht als einziger Verein auf Z-Bälle zu setzen und bei allen Auswärtsspielen benachteiligt zu sein.
Plus:
Werden die Vereine gezwungen, mit Plastikbällen zu spielen bzw. können sie überhaupt dazu gezwungen werden?
Was die kommende Saison betrifft, muss man wohl kein Orakel sein. Da wird wohl jeder Verein noch völlig frei entscheiden können, bzw in den oberen Spielklassen wird man wohl wieder eine Einigung aller dort Spielenden Vereine anstreben. Wohl wieder in Richtung P-Bälle.

Wie es dann weitergeht, dürfte sicher auch von der Preisentwicklung beider Balltypen abhängen. Von einem beachtlichen Preisanstieg bei Z-Bällen hatte hier ja schon mal wer (IIRC war's ein Händler) berichtet.

Einfach mal schauen, wie die Hersteller und Handelsmarken mit der Zulassung für Z-Bälle weiter verfahren. Mal sehen wie viele von denen zum nächstmöglichen Ausstiegstermin (30.6.2016?) die Zulassung zurückziehen.

Was die qualitative Entwicklung betrifft, kann man sicher auf Nittaku und Weener hoffen. Sollte es denen gelingen ein deutlich hochwertigeren Ball mit Naht in den Handel zu bringen, dann werden die Chinesen sicher was an ihren Bällen tun. Im Nachmachen sind sie halt gut

Was die Machbarkeit von Vorschriften bezüglich des zu verwendenden Balltyps innerhalb des DTTB betrifft, so würde ich das grundsätzlich mit ja beantworten. Das kann der DTTB sicher tun. Nur sehe ich da augenblicklich für die nächste Saison noch gar keinen Anlass. So lange es so funktioniert, dass sich die Spielklassen des DTTB einigen können und die Versorgungslage beider Balltypen gesichert ist macht es nicht viel Sinn. Spieler, die auch international auflaufen haben sicher nicht viel Bock darauf innerhalb des DTTB weiter mit Z-Bällen zu spielen. Das wird sauch für Spieler gelten, die innerhalb des DTTB recht häufig auf großen Verbandsturnieren auflaufen und dort nun auch schon eine Saison lang nur noch mit P-Bällen spielen müssen...

Interessant wäre in der Hinsicht wie der DTTB mit Bällen umgeht, die wie jetzt schon zum 30.6.15 die Zulassung verlieren. Dürfen die dann hier für eine Übergangsfrist in definierten Spielklassen noch weitergespielt werden oder eben nicht?

Grundsätzlich ist es ja auf der großen TT-Bühne jetzt schon so (Schon eine ganze Spielzeit lang), dass dort nur noch mit P-Bällen gespielt wird. Sich daraus ergebende Vor- oder Nachteile für einzelen Spieler konnte ich bis Dato noch nicht entdecken....

Geändert von User 17544 (10.04.2015 um 15:23 Uhr) Grund: Ball mit Naht vs nahtloser Ball ;-)
Mit Zitat antworten
  #4389  
Alt 10.04.2015, 09:07
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

@snape
Frage 2 ist deswegen relavant, weill wenn sich die Qualität der P Bälle stark verbessert und der Preis für Z evtl auch stark ansteigt wie hier schon angedeutet, dann werden sich aus wirtschaftlichen Gründen mehr überzeugen/reden lassen zum P Ball zu greifen
Frage 4 ist relevant weil man dann evtl sein Spiel/Material umstellt wenn die Nachteile mit dem alten zu groß werden.
Die Zusatzfrage stellt sich mir nicht. Da buin ich sehr sicher, dass in Deutschland keiner gezwungen wird, weil man sich gerichtlichen Ärger sparen will und auf die "natürliche Auslese" hofft

@Power Seven. Hier betrachtest du eine kurzfristige Entwicklung von weniger als einem Jahr . Natürlich werden die Leute wie Boll die seit 30 Jahren spielen jetzt ihr Spiel nicht (mehr) umstellen...ich rede von der kommenden Generation, die jetzt 6-10 Jahre alt ist und (in China) evtl wegen der P Bälle schon auf ein effektiveres anderes Spielsystem ausgebildet wird.
Das sich auch die altgedienten OL Spieler nicht umstellen ist auch klar besonders solange sie im MIXbetrieb spielen. Das ist viel zu aufwendig. Frage ist aber auch da was mittelfristig passiert wenn nur noch P Bälle gespielt werden...Sollten die Spieler da merken, das sie mit bestimmten Schlägen die sonst Winner waren nicht mehr punkten dann evtl auch umstellen (müssen) oder eben Leistungseinbußen in Kauf nehmen...
Wie gesagt auch da nur ein vorstellbares Szenario was kommen kann aber nicht unbedingt muss...deswegen eine offene interessante Frage.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4390  
Alt 10.04.2015, 09:24
raphael2011 raphael2011 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 3
raphael2011 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Nö. Jeder kann problemlos mit Z-Bällen, Holzkugeln oder Muffins spielen. Steht allen frei. Sogar in Meisterschaftsspielen, allerdings solltest du (bzw. dein Verein) einem Verband beitreten, bei dem dies erlaubt ist.
Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Du vergisst die Sensibilität von Amateurspielern. Der gemeine Kreis- und Bezirksspieler ist nicht mit derart viel Talent gesegnet, ..
Wenn ein solcher Spieler dann doch mal ein Spiel verliert (was allerdings nur sehr selten vorkommt!!einself11 ), dann liegt das ausschließlich an externen Faktoren, wie falscher Beleuchtung, anderem Absprungverhalten der Tische oder dem glatten Boden.
...
die Familie wird hungern müssen, den Kindern das Taschengeld gestrichen, und die täglichen Ausflüge in den Puff sind auch nicht mehr drin.

Wer Ironie findet, darf sie behalten
Hab keine Ironie gefunden, jedoch große Mengen Arroganz - was mach ich jetzt damit ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77