|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Im Fall Pflege sicher völlig richtig, das Faß ist hier bereits übergelaufen, da muss eiligst und massiv eingegriffen werden. Ich habe den Fall meines verstorbenen Vaters hier schon vorgetragen, es war unfassbarer Wahnsinn. Am Ende Pflegestufe III (damals), und größer 4 Mille / Monat Heimkosten. Ich hab das damals vorgerechnet, echte Kosten ohne Investorengewinnerwartung und ohne Verwaltungswasserkopf, irgendwas zwischen 1 - max. 1,5 Mille / Monat, und die Spanne ist schon "unverschämt".
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
ich frage mich, warum es in den skandinavischen Länder etwas anders läuft? Die haben doch sicher eine hohe Steuerlast. Ist da das "Volk" bzw. Unternehmertum etwa genügsamer?
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
In Schweden wollen sie überall das Rauchen verbieten oder fast überall. Besser würde ich nicht sagen. Eher schlechter. Noch sozialistischer als hier.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dann sollten die sich eigentlich zur Wahl stellen mit jeweils eine(r)m Hauptamtlichen für Politik in der Abteilung, "wie sage ich es dem Volk".
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn es nur das Rauchen ist. Braucht eh kein Mensch.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Also rein egoistisch als Nichtundniemalsraucher würde ich es begrüßen, dass gezwungene Passivmitraucher einen Bonus bekämen, entweder über die Kasse oder von der Rauchern.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Du meinst wie die Gewerkschaften? Die sind nämlich auch nichts anderes als eine Lobbygruppe.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Du kriegst schon den Bonus von den Rauchern, die die Tabaksteuer bezahlen
![]()
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es haben sich, dank falscher Toleranz, in den letzten 30 Jahren Strukturen ausgebildet, wo diese Jugendlichen durchaus eine Perspektive haben, mit der sie sehr schnell ordentlich Geld verdienen können. Vom Türsteher, Drogenhändler, Shishabarbetreiber oder auch im Rotlicht/Nachtleben finden diese Leute, je nach Intelligenz (für Führungspositionen darf man auch dort nicht blöd sein) ihre Chance zum "sozialen Aufstieg" ohne die Geuppe verlassen zu müssen. Sie tun sich damit generell moralisch leichter als gleichaltrige Deutsche, weil sie von Haus aus entweder die "Opferrolle" der Gesellschaft annehmen und sich damit legitimieren oder sie bekommen von Haus aus schon eine Kultur "gegen" Deutschland mit. Daher rührt auch das respektlose Verhalten. Schaut man auf die Fussballplätze und die Schlägereien, dann ist es auch genau dieselbe Klientel. Was man auch beobachten kann ist, dass sie einzeln oft sehr umgänglich sind. Treten sie aber im Rudel auf, dann ändert sich das Verhalten massiv ins Negative. Dazu haben sie auch die falschen Vorbilder. In jeder mittleren Stadt gibt es mindestens zwei bis drei "Jungs" die eine steile Karriere im "Beznez" hingelegt haben. Politik und Justiz müssen die auch kennen. Jeder im Ort, der auch nur ein bisschen Kontakt zu der Gruppe hat weiss wer Drogenhandel und Rotlicht unter Kontrolle hat. Jeder weiss auch, was im Umfeld von Wettbüros, Spielhallen und Shishabars läuft. Hier etwas mit Toleranz und linksgrüner Kuschelpädagogik zu erreichen ist völlig abwegig und scheitert seit 30 Jahren. Ich betone aber auch: Es geht ausschließlich um eine bestimmte Klientel, die in Optik und Habitus eine eigene Untergruppe bildet. Oft seltsamerweise kombiniert mit einer Pseudoreligösität, wo unter dem Deckmantel "Islam" eine bestimmte Geisteshaltung nach außen getragen wird. Die ganz vielen anderen, wo die Eltern ihre Kinder liberal erziehen, auf Bildubg bestehen, Töchter gleichberechtigt sind, die meine ich explizit nicht. Zum Punkt "Dorf": In einer kleineren Stadt oder einem Dorf sind Zuwanderer mehr oder minder gezwungen sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Ich habe oft das Beispiel aus unserer Grundschule genannt. 3 "Muslime", gar kein Problem. Besteht aber eine Klasse in Köln, Berlin oder Frankfurt aus 30 "Problemfällen" (Zuwanderung muslimisch plus soziale Randgruppe), dann ist der Versuch schon zum Scheitern verurteilt. Ich kann das Denken dieser Jungs sogar zum Teil nachvollziehen. In der Gruppe ist man geschützt, man ist auf eine bestimmte Denkweise erzogen, die man auch für richtig hält und wenn einer clever ist verkauft er das Gras und Koks kiloweise und macht in 3 Jahren mehr Geld, als er in der Fabrik im ganzen Leben verdienen würde. Die Strafen sind zu lasch, so dass es sich für die Jungs fast immer rechnet. Am das Geld kommt der Staat sowieso nicht ran, das ist lange im Ausland oder über die genannten Gewerbe sauber gewaschen. Hier hat der Staat viel zu lange weggesehen. In NRW bemüht sich Reul sichtlich die Strukturen zu durchbrechen, aber dafür ist es zu spät. Den Respekt als Staat wiederzuerlangen wird etliche Jahre dauern, wenn überhaupt. Es kommt ja immer Nachwuchs, der sieht, dass schnell Geld gemacht werden kann. Freibäder, Schulen oder Autokorsos sind nur ein äußerlicher Symptom einer inneren Einstellung. Nochmal: Es gibt auch viele viele andere, die einen normalen Weg eingeschlagen haben. Diese sind aber mit meiner Kritik nicht gemeint. Sie sind sogar häufig in der Problemcommunity noch mehr verachtet als Deutsche, weil man sie als Verräter sieht. Wie gesagt, die eigentlichen Ursachen für Problene liegen Jahre bis Jahrzehnte zurück und gründen sich hauptsächlich auf falsche Toleranz. Selbst bei einem Umdenken, wie es Reul ja in Ansätzen zeigt, wird man die Gruppe nur disziplinieren können. Für eine Änderung der Denkweise ist es zu spät. Dazu sind die Gruppen zu groß geworden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 20157 | Heute 14:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.