|
Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Ergebnisdienst wollen wir im Berliner Verband ab Saison 14/15 nutzen? | |||
click-TT |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 40,00% |
TischtennisLive (wie bisher) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 54,00% |
TTinfo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 6,00% |
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#431
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive?
Ich glaube, da hast du mich gründlich missverstanden - lies es nochmal nach. Ich habe geschrieben, dass, wenn alle Spieler nach dem gleichen Rechenweg berechnet werden, alle notwendigen Daten ausgetauscht werden und Spielstärkedaten einzelner Spieler verbandsunabhängig abgefragt werden können, die Darstellung/Visualisierung in einer zentralen Rangliste zwar schön, aber nicht mehr unbedingt notwendig ist, sondern eher einen zusätzlichen Nutzen hat. Einen tagesaktuellen Datenaustausch für Schnittstellenspieler zwischen den Ergebnisdiensten und einen bidirektionalen Datenaustausch finde ich wichtiger als eine zentrale jährlich aktualisierte Rangliste, wo man sich anschauen kann, ob man auf Platz 270000 oder 290000 steht, ohne dass ich deren Wert schmälern möchte.
|
#432
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive?
Wichtig ist ja auch, dass nacherfasste Ergebnisse von einem turnier vor 2 Monaten korrekte nachberechnet werden, was ja unter Umständen indirekt Auswirkungen auf viele Spieler hat was wohlnicht ganz einfach wird, wenn man nicht alle Spieler an einer Stelle verwaltet, da man ja nur über die Wechselwirkungen weiss welche Spieler überhaupt betroffen sind.
__________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem |
#433
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive?
Das wird dann im nächsten Jahr korrigiert.
![]() |
#434
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive?
da bin ich ja mal gespannt .....
die aktuellen Entscheidungen deuten zumindest nicht auf so eine Lösung hin
__________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem |
#435
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive?
Gestern am Freitag war doch das Treffen vom Berliner Verband mit vereinzelten Vertretern Berliner Vereine, wo es um das Thema clickTT / TTLive ging.
Kann mal jemand schreiben was dabei so herausgekommen ist. Was es für neue Erkenntnisse gibt! Geändert von Kai33 (29.11.2014 um 00:27 Uhr) |
#436
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive?
Sooo. Ich ziehe zum 01.04.2015 nach Berlin. Für mich ist das total doof, dass es hier keine vergleichbaren Einstufungen gibt. Ich habe ein ziemlich unscheinbares Spiel, dass aber sehr effektiv ist. Für mich wird dies vermutlich (wieder einmal) bedeuten in einer Gurkenliga anzufangen und mich Jahr für Jahr nach oben spielen. Das ist etwas nervig. Ich habe mir jetzt ewig dieses TTlive angeschaut. Ich kann nicht verstehen wie man an so einer rudimentären Lösung festhalten kann. Das ist wie wenn man ein Tretboot mit einem Motorboot vergleicht.
|
#437
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive?
Entscheidend ist ob du nen guten Eindruck beim neuen Verein hinterlässt beim Probe spielen.... Dann kannst du überall eingestuft werden. Wo ist das Problem bzw. wo fängt für dich "Gurkenliga" an?
__________________
Ruhig Wolf, ist nur Hobbysport... |
#438
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive?
Was fehlt dir denn bei der rudimentären Lösung und aus welchem Verband kommst du?
Laut Berliner Spielordnung ist es möglich, dass du dich mit deinem Spielstärkewert aus einem anderen Ergebnisdienst initialisieren lässt. Das muss man schon fast ein Privileg nennen, denn anderen Verbänden geht das nicht ohne weiteres oder erst nach der einmal pro Jahr stattfindenden Synchronisation mit dann möglicherweise nicht mehr aktuellem Wert. Wie Wolfi schon sagte: wenn es keinen Wert für dich gibt, dann kannst du sowieso frei eingeordnet werden. Dann musst du nur deine neuen Mitspieler von deiner Spielstärke überzeugen. Wenn du da ein paar "Hausnummern" im Verein schlagen kannst, sollten dir doch alle Möglichkeiten offen stehen. Und was meinst du mit rudimentär, was fehlt dir denn? Der Rechenweg ist gleich wie bei anderen Ergebnisdienste, es gibt den von der click-tt-Fraktion vorgegebenen Minimalaustausch von Daten und Spieler aus anderen Verbänden können mit ihrem alten Wert eines anderen Ergebnisdienstes initialisiert werden. Sorry, aber das hört sich für mich alles ganz schön nach stänkern an - "Euer Ergebnisdienst ist doof und Ihr erkennt meine wahre Spielstärke nicht, darum werde ich in ungebührlich niedrigen Spielklassen verheizt werden." Ein toller Einstieg ins Vereins- und Verbandsleben am neuen Wohnort... Viel Erfolg dennoch. |
#439
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive?
Zitat:
Ob jetzt die anderen Systeme wie tt-maximus oder tt-info eher rudimentär sind, kann man diskutieren oder auch einfach als Ergebnisdienste bestehen lassen. Einfach einen guten Eindruck im neuen Verein hinterlassen und hochgenug aufstellen lassen und schon wirst du dich nicht Jahr für Jahr in den unteren Ligen durchkämpfen müssen... |
#440
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive?
Wobei das natürlich auch in Richtung Strohpuppe tendieren kann, wenn der Startwert des neuen Spielers weit über seiner eigentlichen Spielstärke ist.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abkürzungen in clickTT | Rückschlagniete | Hessischer TTV | 9 | 24.04.2012 11:40 |
Ältere Ergebnisse in clicktt | Ex-Exilbadenser | Bezirk Bruchsal | 4 | 22.09.2011 17:22 |
Offlineversion von ClickTT | Das goldene Stück | click-tt | Probleme | 3 | 28.10.2006 13:26 |
ClickTT als Rückschritt | harzentt | click-tt | Probleme | 46 | 06.09.2006 16:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.