|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#431
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Du meinst die Saison, oder die gesamte Bundesliga insgesamt? Also keine Bundesliga mehr in Zukunft?
|
#432
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Die UEFA hat doch schon einen Brandbrief an alle Ligen geschrieben.
Tenor: Bloß nicht abbrechen, das ist noch zu früh und nicht zielführend. UEFA gegen Regierungen, ... mal schauen ![]() |
#433
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Mir persönlich ist die Entwicklung im Fußball ziemlich Latte bzw eine Randerscheinung. Wenn es meinen Verein beträfe, würde mir das natürlich schon wehtun. Insofern sehe ich das wohl tendenziell wie Du, denke ich.
Das die Fußballverantwortlichen wie die Löwen um ihre Branche und letztendlich um ihre Existenz kämpfen, kann ich allerdings verstehen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#434
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Jetzt wird es allmählich konkreter 13 vereinen der bundesliga und der 2.bundesliga liga droht bereits bis juni die insolvenz!
Geändert von Turboblock (04.04.2020 um 16:23 Uhr) |
#435
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Ich vermute, dass solche Meldungen gezielt an die Presse gegeben werden, um Sonderhilfen speziell für den Fußball zu erzwingen, die über das hinausgehen, was alle anderen Unternehmen aktuell an Möglichkeiten haben. Als normales mittelständisches Unternehmen bekommst du momentan nämlich überhaupt nichts geschenkt sondern nur Überbrückungsdarlehen, die irgendwann komplett mit Zinsen zurückgezahlt werden müssen! Darauf haben die Vereine wahrscheinlich wenig Lust und erzeugen deshalb ein wenig Zusatzpanik ![]() |
#436
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
@schrottkopf:
Vermuten kannst du getrost alle so lang du dafür kein anspruch auf eine richtigkeit hegst... Einfach auch mal detalliert recherchieren anstatt nur fortwährend willkürlich was in die welt rausposaunen hierbei handelt es sich um fakten!!! Ich werde auch bei widerrede nicht weiter darauf eingehen wenn ichs einmal erwähnt habe wird es auch nicht mehr falscher werden und wenn du noch 1000 mal gegensabbeln willst... Geändert von Turboblock (04.04.2020 um 16:47 Uhr) |
#437
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Wenn ich es richtig gelesen habe hat Italien den frühesten Beginn auf den 20.05. geschoben (die haben noch 12 Spieltage). Auch da sind noch 17% der TV Gelder offen
In England hatte man auch den 1.5. im Visier hat aber jetzt schon gesagt dass es da nicht weiter geht und man den Beginn auf unbestimmte Zeit verschoben hat. (Noch 9-10 Spiele offen) Belgien hat direkt jetzt schon abgebrochen. Ich denke die DFL versucht jetzt mit allen möglichen Zugeständnissen wie Tests alle 3 Tage oder "Drohungen" wie Insolvenzen den Staat zu überzeugen einen Spielbetrieb unter Auflagen ab 1.5. genehmigt zu bekommen. Ob das gelingt? Ich denke nicht. (Begründungen siehe oben) Und wenn es dann wirklich nicht gelingt bis 1.5. können die es nochmal raus zögern aber dann wird es für einige knapp. Ich denke spätestens dann wird man Lösungen suchen (die man wenn man schlau ist jetzt schonmal entwickelt und bei Partnern nachfragt) wie man Gelder generiert um das "ausfallende" Ende dieser Saison zu überbrücken. Ich denke Sky wird/soll da einspringen... Denn was bekommen denn die Vereine für die restlichen Spiele ohne Zuschauer an Einnahmen. TV Gelder als Hauptteil und geringere Werbeeinnahmen. Dafür haben sie Kosten für Stadion, Reisen Test usw Wenn Sky die offenen TV Gelder für diese Saison erstmal trotz Abbruch auszahlt, dann hat man genausoviel "Gewinn" als wenn man noch spielt. Diese Zahlung für nicht erbrachte Leistungen werden dann eben auf die Folgejahre als Rabatt verteilt. Vereine "gerettet" erstmal und können die Mankoeinnahmen in ihren Budgets der nächsten Jahre einplanen. Denke auch das Sky das macht, denn die haben ja auch langfristige Verträge und Interessen und wollen nicht dass die Vereine da Pleite gehen oder durch Notverkäufe von Publikumsmagneten ins Ausland das Image der Liga sinkt, die sie im TV zeigen wollen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (04.04.2020 um 16:54 Uhr) |
#438
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
|
#439
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Bin beeindruckt ![]() Kann man dich dann auch als Berater in Sachen Fördermittel und Liquiditätshilfen buchen? Da hättest du momentan extrem viel Arbeit... Blöde Frage: wie viele Bilanzen und Liquiditätsplanungen der betroffenen Vereine hast du denn bisher gelesen? Keine? Weil du auch nicht weißt, welche Vereine das aus welchen Gründen genau sein sollen sondern nur ziemlich abstrakt gehaltene Pressemeldungen gelesen hast? Einfach mal in Betracht ziehen, dass da auch Lobbyarbeit betrieben wird und entweder durchgesetzt werden soll, dass Sonderzahlungen fließen oder der Spielbetrieb früher wieder aufgenommen werden darf. Nur so als Möglichkeit... |
#440
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Dir ist aber klar das Sky das Geld nicht einfach drucken kann?
Die erhalten das von Ihren Werbepartnern und Abonnenten. Wenn die Werbepartner sagen "nein wir schießen das Geld nicht vor" und die Abonnenten bei einem Abbruch im nachhinein Ihr Geld zurückfordern ist kein Geld da um es an die Vereine weiterzugeben. Zumal Sky in England ,Spanien, Italien... dann vor den gleichen Problemen stehen würden. Die werden für die Bundesliga keine Extra Wurst braten können.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anti |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2019/2020 | Matousek | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 178 | 02.04.2020 18:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.