|
|
Themen-Optionen |
#431
|
|||
|
|||
AW: tenergy 05 vs. 64
Nein. Der Schwamm ist bei 05 und 64 der gleiche. Nur die Noppenanordnung macht den T64 in Spielverhalten etwas weicher und katapultiger, weil der Noppenabstand größer ist. Beim T05 ist der Noppenabstand kleiner, somit weniger Katapult aber mehr Spin!
Grüße |
#432
|
|||
|
|||
AW: tenergy 05 vs. 64
Kommt jetzt wahrscheinlich auf die Definition von ,,Griffigkeit'' an.
Ich finde schon, dass der T05 aufgrund der kleineren Noppenabstände ,,griffiger'' ist. Also sei nicht über die Spinfreudigkeit des T64 enttäuscht. Denn der T05 ist doch um einiges spinfreudiger als der T64. (und greift mMn den Ball besser) Insgesamt spielt sich ein T05 wie auch schon gesagt: -härter -spinfreudiger -langsamer -ticken unkontrollierter (wegen drei aspekten hier drüber) als ein T64 Geändert von HexerHD (30.07.2011 um 22:36 Uhr) |
#433
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Sorry, dass ich den Thread nochmal aufwärme; möchte aber keinen extra aufmachen
Würdet ihr mit für das Holz 'Donic Persson Power AR senso V2' eher den 64 oder den 05 empfehlen? |
#434
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Kann man definitiv beide drauf spielen, denn das Holz ist zwar recht direkt, aber weder extrem hart noch extrem weich. Wie sieht denn dein Spielsystem aus?
|
#435
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Meistens Unterschnitt und Seitdrallangabe... dann - wenn möglich -Topspin (RH sowie VH).
Topspin tischnah, manchmal aber auch Gegentop aus der Halbdistanz. Meistens wird der Topspin des Gegners aber geblockt. Je nachdem, wie ich drauf bin, schupfe ich aber auch gerne Rückhand würde ich den Aurus behalten. Vorhand dann halt den Tenergy. |
#436
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Hast du denn schon mal einen der Tenergys gespielt?
Der größte Unterschied ist ja erstmal das Spielgefühl bezüglich der Härte. |
#437
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Nein, ich habe noch mit keinem Tenergy gespielt.
Ich ziehe gerne mit viel Spin; meistens kommt der Ball dann relativ hoch zurück und ich kann ihn fest kontern/ schießen oder einen harten Topspin ziehen. |
#438
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Der T64 ist aus meiner Sicht ein wenig fehlerverzeihender und spielt sich etwas weicher, daher ein wenig "angenehmer". Von daher würde ich dir zum T64 in dünner Schwammstärke raten, wenn es wirklich unbedingt ein Tenergy sein soll.
|
#439
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung
Zitat:
Vom meinem Gefühl her würde ich dir raten den 64 auszuprobieren und wenn du nach einiger Zeit eine Variante mit noch mehr Spin suchst auf den 05 umzusteigen (oder dann auf den T80). Dann ist die Umgewöhnung nicht so schwierig |
#440
|
||||
|
||||
AW: Belagberatung: Butterfly Tenergy 05/64
Spielt jemand die Tenergys auf Stiga Hölzern? Denn ich überlege mir momentan ob ich eventuell das Stiga Clipper mit den Tenergys kombiniere oder das Stiga Rosewood NCT V. Hat jemand die Kombination?
Allgemein gefragt: Auf welchen Hölzern spielt ihr die Tenergys?
__________________
VH: DHS Neo Hurricane 3 Provincial Edition| Avalox P700 | RH:Butterfly Sriver G3
Geändert von Hansi Blocker (09.10.2012 um 16:03 Uhr) |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. 05-FX | Photino | Noppen innen | 14 | 09.05.2014 09:24 |
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. 05-FX | Michi | Noppen innen | 2 | 25.04.2014 20:07 |
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP | Weltklasse | Noppen innen | 68 | 25.06.2013 12:15 |
Vergleich: Joola Express two vs. Butterfly Tenergy | Andre Nies | Noppen innen | 12 | 13.06.2010 19:09 |
Vergleich: Donic Desto F2 vs. Butterfly Tenergy 05 | marac76 | Noppen innen | 4 | 09.10.2008 17:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.