|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nicht nur ich. ![]() Zitat:
![]() Im Grunde kann es nur besser werden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Lol* Glück würde ich das nicht nennen. Schlimmer gehts immer...
Ich halte es da mit Jean Giraudoux "Man erkennt denn Irrtum daran das alle Welt ihn teilt". Oder man könnte auch sagen "Don't follow the crowd". Etwas um jeden Preis ohne Rücksicht auf Verluste ändern zu wollen oder zu tun und ein edle Absicht vorzuschieben macht die Tat noch lange nicht besser. Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Schiller sagte es auch treffend: Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muß dem Mächtigen, der ihn bezahlt, Um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen; Der Staat muß untergehn, früh oder spät, Wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet. (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker Quelle: Schiller, Demetrius. Fragment, 1805; uraufgeführt am 15. Februar 1857 am Hoftheater in Weimar. Erster Aufzug. Der Reichstag zu Krakau, Fürst Sapieha Geändert von jimih1981 (16.07.2019 um 11:18 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Auch mit VdL? Dann ist es doch egal, ob sie gewählt wird.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Für alle, insbesondere aber für die, die alles nur für Klimahysterie halten:
https://www.youtube.com/watch?v=z5mdsUgsI3M Für Noppenzar: Schau Dir vor allem mal Minuten ab Minute 13 an. Sehr empfehlenswert, da dort vorgerechnet wird, was der Klimawandel kosten wird. Bzw. wie schizophren es ist, den Klimawandel aus Kostengründen nicht verhindern zu wollen.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Naja, es ging darum, wenn sie eine Klatsche bekommen sollte, also natürlich nicht mit ihr.
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die höchsten Belastungen hat ein alleinstehende Selbstständiger im Bereich des kleinen Mittlestands, wenn er freiwillig gesetzlich KV und RV versichert ist. Bis zur BBG 40% SV, er zahlt ja beide Anteile. Dazu kommt noch die gedeckelte Verrechnung der GewSt, was etwa 3% Aufschlag je 100 Punkte mehr Hebesatz ausmacht. Dazu Kammer und BG, bei Handwerkern auch noch Betriebshaftpflicht. Steuerlich ideal für einen alleinverdienenden Industriekaufmann wäre, wenn er und seine Frau jeweils noch einen 450 Euro Job nebenher machen. Dann hat der Haushalt knapp 4.000 Netto ohne großartige steuerliche Abzüge. Zur Progression: Der Steuersatz greift natürlich erst voll ab der von dir genannten Marke (beim Ehepaar dann halt 112k), aber er zieht natürlich im Bereich davor schon erheblich an. Was man aber auch nicht vergessen darf ist, dass zwar im niedrigeren Bereich relativ wenig bis gar keine Nettolast bei der Est anfällt, aber prozentual vom Gehalt sehr hohe Verbrauchsteuern und Abgaben fällig werden. Mitte der 90er war die MwSt bei 14%, jetzt 19. Auf der Stromrechnung sind 50% Steuern und Abgaben drauf. Wie du schon mal richtig gesagt hast können alle nur zweimal am Tag warm essen. Auch Kindergartengebühren treffen die Alleinverdiener Mittelfamilie prozentual stärker als Gutverdiener. Eine CO2 Steuer mit 37 Cent höheren Spritpreisen (zzgl. Mwst) und höhere Gaspreise treffen prozentual auch wieder hauptsächlich den Pendler. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Spesen und KM-Pauschale seit 20 Jahren nahezu unverändert sind. Und da der "Alleinverdiener" kaum Steuern zahlt, profitiert er von den Pauschalen auch wieder weniger als ein Gutverdiener. Es ist auch kein Wunder, dass E-Autos für normale Angestellte keine Option sind. Zum Einen ist das Modell mit Batteriemiete unattraktiv, zum Anderen ist es völlig unrentabel einen 4-5 Jahre alten Diesel zu verkaufen, um dafür ein neues E-Auto Plus Förderung zu erwerben. Durch den Wertverlust ein absolutes Minusgeschäft. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nicht umsonst sprechen viele erfolgreiche Männer in höchstem Tönen von ihrer "Hausfrau", die ihnen einfach den Rücken frei hält. Seht viel Stress ist heute auch "hausgemacht". Brückentag? Wie von der Tarantel gestochen in den Städtetrip. Urlaub? Jeder Tag von Morgens bis Abends komplett verplant. Das Ergebnis dieser Lebensweise sieht man in der stark steigenden Anzahl psychischer Erkrankungen. Gerade bei berufstätigen Frauen erlebe ich oft eine enorme Gestresstheit und einen enormen Frust. Dazu kommt dann noch, dass oft eine Rolle im Beruf gespielt wird, die völlig entgegen der eigenen Persönlichkeit steht. Man meint den ganzen Tag "dynamisch" und "tough" auftreten zu müssen und geht dabei innerlich kaputt. Ich sehe das immer wieder, wenn Frauen im Beruf aufsteigen. Vorher qualifiziert, beliebt und ausgeglichen machen sie dann den Fehler Optik (Stichwort Hosenanzug und "moderne Kurzhaarfrisur ohne blond) und Habitus (Versuch dominant aufzutreten) zu verändern, was dann auf Kollegen, Kunden und Vorgesetzte einfach nur lächerlich wirkt. Jeder Mensch sollte soweit wie möglich bei sich selbst bleiben. Dann ist man auch ausgeglichen und zufrieden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich habe das Kindergeld als Einnahme mit eingerechnet! Der größte Kostenfaktor ist die SV. 3.200 Brutto -640 SV - ca.200 Lohnsteuer macht etwa 2 400 Netto. Plus 420 Kindergeld pro Monat plus etwa 1.000 Steuerrückerstattung. Ergebins: Round about 2.900, je nach Entfernung vom Arbeitsplatz noch etwas mehr. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18680 | Heute 11:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.