|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja klar - sich, seine Familie und seine Wohnung zu verteidigen.
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jimih, ich habe mich mal ein wenig über den Libertarismus informiert, um Deine Sichtweise ein wenig besser zu verstehen. Es ging mir dabei nicht um richtig oder falsch. Mir ging's darum zu verstehen, warum Du diese hast.
Mir fielen in allererste Linie zwei Dinge auf: Das Ganze kann eigentlich nur funktionieren, wenn jeder es so sieht. Absolut jeder. Denn ansonsten gibt es Konflikte, die praktisch nicht lösbar sind. Noch nicht mal theoretisch. Praktisch aber auf keinen Fall. Und mir fiel auf, dass es selbst innerhalb dieser Philosophie komplett unterschiedliche Vorstellungen gibt. Dass der ganze Haufen völlig zerstritten ist. So ein wenig wie die AfD, nur unauffälliger, weil weniger bekannt. Würden also alle entspr. dieser Philosophie leben, könnte es praktisch auch nicht funktionieren. Dazu ist man sich im Detail zu uneins. Man kann das fast vergleichen mit Reichsbürgern. Natürlich nicht in ihrem Ursprung, aber im Sinne von Staat im (nicht anerkannten) Staat. Ich empfehle hier die Tatort-Folge: "Zorn". Ist ein bisschen wie mit Kindern in der Sandkiste. Die sind sich selten einig, wer mit welchem Spielzeug spielen darf. Und denen ist es völlig egal, wem was gehört. Die wollen immer das, was der Andere hat. Kann da nur hoffen, dass im Kinderland keine Waffen erlaubt wären. Oder mit Erwachsenen, von denen fast alle nur einkaufen wollen, nur einer eben auch schießen. Weil er aus irgendwelchen Gründen über die Dinge anders denkt. Wenn alle Menschen über einen gesunden Verstand verfügen würden, wenn es so etwas wie negative Empfindungen oder Erfahrungen nicht geben würde und, da wiederhole ich mich bewusst, alle sich den Vorstellungen des Libertarismus unterordnen würden und sich der Libertarismus auch noch in sich einig wäre (was nun aber nicht der Fall ist), dann könnte es klappen. Ist ein wenig wie = wenn sich alle Menschen liebhaben, dann klappt's auch mit dem Nachbarn. Jimih, es haben sich aber nicht alle Menschen lieb. Selbst Du hast Andere nicht nur lieb und erklärst ihnen, dass sie solche einfachen Dinge wie die (unterschiedlichen) amerikanischen Waffenrechte nicht verstehen würden. Und auch Du meinst, nur Antworten zu kennen, was mit das größte Problem (in jeder Diskussion) überhaupt ist. Menschen werden erschossen. Kinder und ihre Mütter werden vor Züge geworfen. Menschen ertrinken jeden Tag im Meer. Attentate werden verübt. Frauen werden vergewaltigt und getötet und, und, und. Und Du hast keine einzige Frage, Jimih. Du hast nur Antworten. Die aber in der Praxis nicht funktionieren, eben weil es nicht jeder so sieht. Ich wünsche Dir, dass Dich Dein analoges Reichsbürgertum-Dasein nicht bis zum Ende Deines Lebens begleiten wird. Ansonsten wirst Du auch weiterhin ein Geisterfahrer sein, der meint, dass es Tausende davon gibt. Du wirst Dich immer unverstanden fühlen. Dann lieber wissen, dass es in jeder Gesellschaft (ganz gleich, wie man sie nennt) nunmal Geisterfahrer gibt und Obacht geben, dass man nicht zu Schaden kommt. Ist manchmal alles, was man machen kann... Ach ja: Dinge sind nicht schon allein deshalb falsch, weil die Mehrheit sie so sieht. Du bist da einer Art Gehirnwäsche erlegen. Die haben das ganz clever gemacht. Als allererstes haben sie Dir erklärt, dass die Tatsache, dass Andere komplett anders denken, mind. ein Indiz dafür ist, dass Du Dich auf dem richtigen Weg befindest. Fast sogar ein Beweis. Mit anderen Worten: Je mehr Contra Du erhältst, desto richtiger ist Dein Weg. Wirklich clever gemacht von denen. Damit fangen sie Menschen, die für sowas empfänglich sind, weil diese sich in der ursprünglichen Gesellschaft aus unterschiedlichsten Gründen nicht wohlfühlen. Dass das Ganze aber nur funktionieren würde, sofern sie alle auf ihre Seite "ziehen", verschweigen sie. Oder sie betrachten Andersdenkende einfach als unwissend und insofern als Herausforderung. Nun kommt ein ganz praktisches Problem: Wenn irgendein Andersdenkender (von denen es derzeit noch eine Menge gibt) aus irgendeinem Grund die natürliche Grenze eines Libertären überschreiten würde, dann könnte er von ihm erschossen werden. In dessen Augen komplett zurecht. Nein Jimih, in solch einer Gesellschaft willst auch Du doch nicht wirklich leben, oder? Du könntest ja schließlich auch der sein, der missverstanden wird. Ich für meinen Teil würde in solch einer Gesellschaft jedenfalls nicht gern' leben. Zumal ich das wohl nicht so lang' täte. Denn ich wäre davon abhängig, dass jeder immer erkennt, wenn ich bspw. nur etwas versehentlich gemacht habe. Vielleicht aber auch nur, weil ich einen schlechten Tag hatte. Den hat ja jeder mal. Wenn aber der Libertäre auch 'nen schlechten Tag hat, bin ich tot! Auf Dauer wäre das ja (zumindest für den Toten) auch keine Lösung, oder? Es sei denn (aus Sicht des Schießwütigen), auf diese Art und Weise gäbe es bald nur noch Libertäre. Die dürften sich dann gegenseitig erschießen, wenn sie subjektiv eine Grenzüberschreitung beobachtet habe. Und wenn es doch keine Überschreitung war, kann man das als Kollateralschaden verbuchen. Wenn aber der Schießwütige einfach nur scheiße drauf war, ist er ja schuldig. Und hat in das Leben des Anderen eingegriffen, in dem er ihm dieses genommen hat. Da kann es dann nur eine Strafe geben: death by hanging. Oder = ...by shooting. Wenn man das konsequent durchzieht, würde man eines derzeitigen Problems mächtig werden: Das der Überbevölkerung. In memoriam = James Dean, ...denn sie wissen nicht, was sie tun! Oder weiß der Verein vielleicht sogar ganz genau, was er tut? Man weiß es nicht. Dann aber im Sinne von: (es) die werden immer (J)jünger. Was das Adjektiv betrifft: Logisch, denn - wenn konsequent gelebt - kann man kaum alt dabei werden. Noch ein paar Probleme gelöst: Altersvorsorge ist keines mehr, Altenpflege ist keines mehr, Demenz hat kaum 'ne Chance, auszubrechen, selbst die Krebserkrankungen gingen zurück, und, und, und. Je länger ich drüber nachdenke. Ich müsste nur überleben und der ein oder andere Seniorentitel wäre meiner. Im Einzel natürlich. Denn Doppelpartner findeste ja kaum noch. Bei den 50'ern schon 'mal gar nicht... |
|
|||||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zu den Amokläufern die begehen ihren Taten i.d.R. in einer Gun-Free-Zone wie einer Schule, einem Supermarkt etc. Die Lösung wäre das die Lehrer eine Waffe verfügbar haben an die nur sie drankommen. Oder ein Supermarkt eben Securtiy mit Waffen hat. In Orlando damals wäre es sicherlich sinnvoll gewesen wenn bewaffnete Security den Amokläufer aufgehalten hätte. Zitat:
Es gibt genug Literatur darüber. Die Gründerväter haben da schon etwas weitergedacht und wenn sich die Entwicklung einiger Staaten ansieht, dann wussten sie auch warum? Zitat:
Grundsätzlich mal ist die Frage wo das Problem sein soll. Außerdem ist das relativ selten das jemand ne ganze militärische Ausrüstung hat. Allerdings bin ich der Meinung dass es sinnvoll ist das jemand der schonmal ein Verbrechen mit einer Waffe begangen hat und eine Psychische Störung hat keine Waffe mehr bekommt. Ob man das braucht ist nicht relevant. Es ist schlicht eine hysterische Übertreibung der realen Zustände. Zitat:
Aber meine Antwort darauf ist dass ich persönlich gegen militärische Interventionen bin d.h. imho sollte der Staat nach innen und nach außen möglichst wenig Gewalt anwenden. Aber er soll wenn es denn einen gibt die Rechte und das Eigentum der Bürger schützen. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ist gut wenn du jemand sein Eigentum gegen sein willen wegnimmst oder ist schlecht? Das zu beurteilen dafür sind das Selbsteigentum und das Nichtagressionsprinzip durchaus von Vorteil. Zitat:
Nummer 1: Jemand hat ne Waffe und es geht eine unmittelbare Gefahr von ihm aus. Es ist auf dem eigenen Grundstück. D.h. es lässt dann erkennen dass er nicht in friedlicher Absicht kommt weil der die Waffe in der Hand hält. Dann kann ihn sehr wohl erschießen bevor er einen erschießt. Nummer 2: Jemand betritt das eigene Grundstück ohne Waffe und in offenbar erstmal friedlicher Absicht. Dann kann man diesen natürlich nicht erschießen. Das kann man auch soweit ich weiß den meisten US-Bundesstaaten nicht. Das ist Illegal Homicide. Nummer 3: Ein Einbrecher kommt in das eigene Haus von dem eine unmittelbare Gefahr ausgehn kann. Hier hängt es davon ab obs nur der Lausbub ist der Unsinn treibt und sich in die Garage welche mit dem Haus verbunden ist eingeschlichen hat oder es eine Einbrecher ist der offenbar eine gewisse Absicht verfolgt und von diesem eine unmittelbare Gefahr ausgeht. Der Fall in Montana war wohl ersteres, hier ging keine unmittelbare Gefahr von dem Jungen aus. Deswegen war es illegal Homicide. Geht eine unmittelbare Gefahr von dem Einbrecher aus was i.d.R. anzunehmen ist, dann kann man diesen sehr wohl außer Gefecht setzen. Nummer 4: Man befindet sich im öffentlichen Raum und es findet ein Amoklauf statt. Ja man hat das Recht denjenigen zu erschießen wenn man das kann bevor er noch andere Leute oder einen selbst erschießt. Das hätte etlichen Jugendlichen auf Utoya das leben gerettet wenn jemand den Typen außer Gefecht gesetzt hätte. Nummer 5: Die Todesstrafe wenn keine unmittelbare Gefahr mehr von einem Täter ausgeht. Nun ich zwar der Meinung dass die Todesstrafe bei Mord legitim ist, aber ich halte sich nicht für praktikabel weil sie barbarisch und nicht reversibel ist. Zitat:
Das man alles was man zum Leben selber herstellen kann war noch nie so bzw. ist es sehr mühselig denn die wenigsten Menschen können also und es kostet sehr viel Zeit. Die Arbeitsteilung hat einen Grund und sie ist wichtig damit ein gewisser Wohlstand entstehen kann und es möglichst wenig Knappheit gibt an den Dingen gibt die man zum Leben braucht. Geändert von jimih1981 (06.08.2019 um 12:02 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Falls es jemand interessiert würde ich gerne dazu einladen sich das Hörbuch für Ethik der Freiheit anzuhören. Der Junge hat sehr viel Zeit reingesteckt. Finde ich gut gerade für Lesefaule ist das ne tolle Möglichkeit. Klar nicht professionell aber mit Herz.
https://www.youtube.com/playlist?lis...iqwADoKg-GPfEz |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.nordbayern.de/region/nue...oben-1.9186660
Was ist nur in diesem Land los. Wandelnde Zeitbomben werden betütelt, bis sie hochgehen, Bürger wie er landen in Handschellen Istanbul.
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
In Bayern wundert mich das nicht.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nee, kein Bassist. Schlagzeug, Saxophon und Klavier finde ich reizvoller.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Verbrecher dürfen bleiben und die guten werden abgeschoben ist auch ne Taktik aber ne ziemlich bescheuerte...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18677 | Heute 11:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.