|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie soll denn z.B. die freie unregulierte Marktwirtschaft funktionieren, wenn es Anbieter gibt, die etwas unter Wert anbieten (können, z.B. durch Querfinanzierung) und dadurch die Konkurrenz vom Markt fegen?
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jimihs Vorstellung ist arbeitsplatzvernichtend. Was macht man dann mit all den Finanzbeamten, Steuerberatern etc., die dann arbeitslos sind?
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bei hunderten Start-Ups geht das Modell schief, die wenigen, wo das Modell funktioniert hat und wo dann am Ende Millarden für Gründer und Investoren verdient werden kennt jeder... Uber, Zalando, Amazon, Facebook, Flixbus usw., usw., usw. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das Problem ist dein Menschenbild, dass davon ausgeht, dass es massenhaft Leute gibt, die so kaputt sind. Und problematisch ist die totale Unschärfe des Begriffs. Ist es gerecht, wenn jemand, der viel eingezahlt hat, eine hohe Rente bekommt, und der, der weniger eingezahlt hat, eine niedrigere? Ich finde schon. Und wenn das gerecht ist, ist eine Basisrente ungerecht, denn die hebelt dieses Prinzip aus. Ist es gerecht, wenn jemand mit Vermögen Geld vom Staat bekommt, obwohl er sich selbst versorgen könnte? Eigentlich nicht. Und schon hat man eine Bedürftigkeitsprüfung, eben weil es ohne diese ungerecht wäre. Wenn wir unsere Stahlindustrie stilllegen, wird der Stahl woanders produziert, aber es wird dieselbe Menge CO2 produziert, halt nur von anderen Leuten und woanders auf dem Planeten, ist das gerecht? Es wäre ja schön, wenn es immer einfach wäre, ist es aber nicht.. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Was würde in einer freien Welt ohne Regeln passieren? Wer das Geld hat kauft sich Waffen und Personal und schwuppdiwupp wäre man in der Diktatur. Das Problem von Fundraisung kann man doch heute schon beobachten. Dem einen gefällt Fußball, der zweite spendet für die Elbphilharmonie, der dritte gründet ein Museum. Alles Dinge, die die Welt nicht braucht und die nur das Ego des Gebers streicheln. Der vierte spendet für die Uni, aber nur, um daraus dann sein Personal zu rekrutieren. Solche Idealvorstellungen sind schön. Durch individuelle Bedürfnisse, Sichtweisen und Interessen aber leider völlig unmöglich umzusetzen. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Muss man sich auch erst mal trauen. Aber wer Atomkraftwerke abschalten will und dafür Kohle länger laufen läßt, sagt damit halt auch explizit, dass der Klimawandel eben nicht das wichtigste Problem ist. Oder eine stabile Stromversorgung. Man kann nicht alles haben, und wer alles verteidigt, verteidigt gar nichts. |
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@jimih: Also zuallererst mal: An sich würde ich mich auch freuen, wenn alle von alleine nur Gutes tun würden, jeder von der Kraft seiner eigenen Arbeit sorgenfrei leben könnte und sich alle furchtbar lieb hätten - oder sich zumindest so weit respektieren würden, dass jeder nach seiner Façon glücklich werden kann...
Blöderweise bin ich alt und realistisch genug, um zu wissen, dass das vermutlich nicht passieren wird. Aber Du scheinst in dieser Hinsicht nicht nur ziemlich optimistisch zu sein sondern auch das Wesen der Umsatzsteuer nicht wirklich verinnerlicht zu haben... Die ist dem Unternehmer nämlich mal so richtig sch...egal! Zitat:
Wenn Du also die Umsatzsteuer abschaffst, wird für den Produzenten und den Zwischenhandel überhaupt nichts billiger (außer einem minimalen Aufwand für das System der Umsatzsteuervoranmeldungen - das dürfte sich aber im Promillebereich bewegen) Dementsprechend erzielt niemand dadurch einen Zusatzgewinn, den er in irgendwelchen Preisnachlässen berücksichtigen könnte. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn aber die Preise im Supermarkt einfach gleich bleiben würden, entsteht die Möglichkeit zusätzlich 19% (bzw im Falle von Grundnahrungsmitteln 7%) Gewinn zu realisieren - und der würde vermutlich irgendwo auf der Lieferkette vom Produzenten über den Großhandel hin zum Einzelhandel aufgeteilt - beim Endverbraucher würde wenn überhaupt nur ein Mini-Anteil verbleiben. Zitat:
Ja, tolle, romatische Vorstellung... Dazu müsstest Du nur jede Form von Marketing und Werbung abschaffen und vor allem die Pest des Lobbyismus... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du wirst kaum einen Begriff finden, der zu 100% scharf und eindeutig umrissen ist. Zitat:
Zitat:
Niemand sagt, dass es einfach ist. Aber es gibt eindeutige und weniger eindeutige Fälle und Sachlagen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18671 | Heute 09:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.