|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#441
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Gruss Hdd |
#442
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Wir hatten schon Beispiele, wo die Beläge bereits in der Verpackung zu dick waren!!! Es geht hier nicht um ausreden. Du hast einen roten und einen schwarzen Belag auf Deinen Schläger. Du gehst (nehme ich mal an) davon aus, dass Dein Schläger regelkonform ist. Nein, Du bist es Dir sehr sicher! Warum eigentlich? Du hast den Belag im Laden mit dem ITTF-Zeichen gekauft. Gut. Aber ist er deswegen automatisch regelkonform? Natürlich nicht. Du hast Dir den Belag gut auslüften lassen. Super! Und wie sind die aktuelle VOC-Werte? Du weiss es nicht? Hmmmm... Wie kannst Du Dir dann so sicher sein, dass Du mit regelkonformen Spielmaterial unterwegs bist? |
#443
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Jetzt bist Du ein Spieler mit nicht regelkonformen Material unterwegs. Aber haben sie sich die Regeln diesbezüglich verändert? Eigentlich nicht. Heute haben wir aber die Möglichkeit bei Dir ein Mal in nächsten 6 Jahren "Belagebenheit" zu überprüfen und weil Dein Holz so alt ist - stehst Du da ganz schön verwirrt da... ![]() Die Situation will sich keiner von uns so richtig vorstellen, aber das ist die Praxis... "Den Ersatzschläger bitte!" P.S. Und jetzt bleibt die Frage: spielst Du ein anderes Holz nach all diesen Jahren, oder bleibst Du bei alten (denn diese Unebenheit verschafft Dir keine Vorteile, bzw. stellt keine Nachteile für den Gegner dar?) Schwere Entscheidung... Egal! Regeln sind Regeln, abgesehen davon wie dämmlich und sinnlos, ob überprüfbar oder nicht, bleibt uns die Frage nicht erspart: was bringt es alles unserem Sport? Ah ja! Fast vergessen! Wenn Dein Holz ganz eben wäre, hätten wir mehr Zuschauer in den Hallen und mehr vorm TV-Bildschirm. So sorgst Du für "das Unansehnliche" im TT-Sport. Tja... Geändert von Petar (14.04.2011 um 14:25 Uhr) |
#444
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Diese Thema passt sensationell zu der Sache weshalb ich mich hier überhaupt angemeldet hab.
Auch mir wurde es verboten mit meinem Schläger ein Meisterschaftsspiel zu bestreiten. Dazu sagen muss man, dass ich wirklich auf relativ niedrigem Niveau spiele, in der BK. Das ich in letzter Zeit fast jährlich meine Noppenbeläge auswechseln musste, ging mir schon sehr gegen den Strich. Meine Zeit ist sehr begrenzt und ich habe nicht die Lust und Möglichkeit unzählige Stunden in Testphasen zu investieren. Somit fand ich mich plötzlich am unteren PK wieder. Wichtig für mich ist aber, dass ich mit meinen langjährigen Mannschaftskollegen und Freunden zusammen die Zeit im TT Sport verbringen kann. Nun wurde, warum auch immer, von einem OS eine Schlägerkontrolle durchgeführt und mein Schläger beanstandet da die Noppe angeblich nachbehandelt wäre. Ich kann mit gutem Gewissen behaupten, dass ich die so gekauft und nicht manipuliert habe! Natürlich habe ich mich zunächst sehr aufgeregt, aber dann mit der Gelassenheit des Alters eine endgültige Entscheidung getroffen. Das war mein letzter TT Einsatz! Zudem hören 2 meiner Freunde aus der Mannschaft ebenfalls auf und wir werden in Zukunft Tennis spielen. Wir wollen uns nicht in unserer knapp bemessenen Freizeit rumärgern müssen. Die Zukunft wird zeigen wohin die Profitgier den TT-Sport führt, vielleicht werden die Maße der Platten geringfügig verändert um neue Tische verkaufen zu können, die neuen Beläge halten nur noch für ein Spiel und kosten weit über 100 Euro, wer weiß es. Das Gute daran, ohne uns!!! In diesem Sinne, tschüss |
#445
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#446
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Um Deine Frage zu beantworten und wenn Du es nicht verrätst: ich spiele weiterhin mit meinem "unebenen" Holz. Alle meine Gegenspieler wissen Bescheid (die Tatsache, dass ich als amtierender Westdeutscher Seniorenmeister bei den BM aufgeben musste, fand in der lokalen Presse durchaus Beachtung) und haben kein Problem mit meinem Schläger. PS. Ich werde auch bei den diesjährigen Deutschen SM damit antreten. Ich habe neue Beläge aufgeklebt; vielleicht habe ich ja diesmal in der Mitte den Kleber 0,1 mm dicker oder weniger dick aufgetragen als im letzten Jahr und der Schläger besteht den Ebenheitstest. Möglich ist alles. Gruss Hdd |
#447
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Du kannst den auslüften und er wird trotzdem nicht dünner... (Ob als NI-Belag in max., oder als LN-Belag in ox...) Und dann noch die Holz-Unebenheit usw. usw. Ist das Kantenband schon kontaminiert, oder die Schlägerhülle, womöglich die Sporttasche...? Geändert von Petar (14.04.2011 um 15:21 Uhr) |
#448
|
||||
|
||||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Dass du seine Aussagen differenzierter liest, spricht für dich. Ich selbst halte ihn für einen starrsinnigen Exzentriker, aber wahrscheinlich bin ich selbst auch einer, vielleicht auf eine andere Art. Trotzdem gehört er zu uns, solange er nicht andere beleidigt. Ich habe gelernt, dass man Gesetzestexte nicht dem Sinn nach interpretieren darf sondern wortwörtlich nehmen muss. Und da hat er doch schon öfters mal den Finger auf die Wunden gelegt. Unscharfe oder falsche Übersetzungen zum Beispiel. Diese penetrante Buchstabenkleberei sollte man nicht verteufeln, sondern ausnutzen, um korrekte Texte zu erstellen. Ob er nun ein netter Mensch ist, weiß ich nicht, ich kenne ihn nicht. Auch wenn er mir manchmal auf den Geist geht, wir brauchen auch solche Leute.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#449
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Bei Glatten Noppen bemängelst Du, dass es kein Gerät zur Kontrolle gibt. Zur Bestimmung der Ebenheit, so unsinnig man sie nun auch finden darf, (die Regel hat sich nicht geändert) gibt es endlich ein Gerät und auch das passt Dir nicht. Kannst Du Dich mal entscheiden? ![]() Oder willst Du wirklich, wie es einem mittlerweile vorkommt, eine komplett regelfreie Zone?
__________________
In vino veritas
|
#450
|
|||
|
|||
AW: Süddt. Seniorenhalbfinalisten wehren sich gegen Schiedsgericht
Zitat:
Boll: Die wissen sehr wohl, warum der Belag zu dick war. Zu dicker neuer Belag: Wenn sich das häufen sollte: Dann sind die Hersteller strenger in die Pflicht zu nehmen. VOC-Wert meines Schlägers: Kenne ich nicht, muss 0 sein. Die Beläge wurden mit keinem VOC-haltigen Kleber montiert, ich selbst habe auch nichts mit dem Schläger in Kontakt gebracht, was mit VOC zu tun haben könnte. Kontaminierte Tasche oder Kantenband? Halte ich für sehr stark theoretisiert und realitätsfern. Schlägerhülle kann sein, wenn sich vorher Schläger mit VOC-Stoffen darin befunden haben. Aber konstruier mal ruhig weiter. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gegen Stärkere besser spielen als gegen Schwächere | Topspinmaster | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 79 | 25.11.2013 23:01 |
Süddeutsche RL Jungen U13 | Telefonmann | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 8 | 06.10.2006 15:35 |
Ergebnisse Süddt. Seniorenmeisterschaften ? | Daniel Ziegler | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 4 | 10.04.2004 10:26 |
Süddeutsche Quali zur Deutschen Einzelmeisterschaft Jugend/Schüler A 01./02.02.2003 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 32 | 09.02.2003 16:48 |
Süddt Einzelmeisterschaften in Plauen ohne Baden-Württembergs Spitzenspielerinnen | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 28 | 19.02.2002 09:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.