|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#441
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Kann denn jemand mal - z.B. von Eilenburg, Steinheim oder vom Südverband - zur neuesten Entwicklung im Fall Leinweber/Steinheim Stellung nehmen? Gibt's überhaupt schon einen offiziellen Vorstoß von Eilenburg oder befinden wir uns noch im Stadium der Ankündigung?
Das ganze Verfahren kann ja noch entscheidende Veränderungen in der Tabelle bringen - bis hin zu einem möglichen Beschluss, dass am Ende nur zwei Vereine absteigen müssen statt drei. Komplizierte Geschichte jedenfalls, die bald geklärt sein sollte. Schade, dass dabei der ja durchaus spannende sportliche Verlauf der Liga - wie das 8:8 der Eilenburger in Offenburg oder der Neckarsulmer Sieg in Hip - etwas in den Hintergrund gedrängt wird... Geändert von Bernd Beringer (01.03.2005 um 11:29 Uhr) |
#442
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Wir von Steinheim haben noch nichts offizielles davon mitbekommen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Spielberechtigung wieder entziehen kann. Sie besteht derzeit und er Leinweber besitzt auch keine Spielberechtigung in Belgien mehr. Somit gäbe es ja keinen Grund, ihm diese wieder zu entziehen. Ich denke, dass Eilenburg nur versucht, den 3.Absteiger aus dieser Liga zu vermeiden.
Meine Meinung ist aber, dass sich Eilenburg dadurch evtl. selbst ins Fleisch schneidet. Wenn der Verband von ihnen in die Enge getrieben wird und dieser dann den Ausweg der kompletten Annulierung des Spielberechtigungsentzugs in Erwägung zieht (womit sie ja der Klage Eilenburgs den Wind aus den Segeln nehmen würden), beträgt der Abstand von Eilenburg auf den 8. der Tabelle keine 3 Punkte mehr, sondern 6. Das wird dann schon verdammt schwer für die Ammanschen Jungs. Mich würde nur einmal interessieren, auf welcher Grundlage die Eilenburger klagen wollen...
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln! |
#443
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Ich denke, dass es Eilenburg gelegener kommen würde, falls auch die 3 Spiele der Vorrunde wieder zu Gunsten Steinheims korrigiert werden würden. Denn dann wäre für Eilenburg Heilbronn, die in letzter Zeit immer häufiger auf Michely verzichten mussten, in greifbarer Nähe.
Man muss die Eilenburger verstehen. Sie sind die großen Verlierer dieser Einigung. Denn: - Steinheim darf weiter mit Leinweber spielen (haben daher nichts mit dem Abstiegskampf zu tun) - Heilbronn profitiert von der 9:0 Wertung gegen Steinheim |
#444
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Die Eilenburger Argumentation ist, wenn ich sie richtig verstanden habe, in etwa so: Einem Spieler kann während einer Saison nicht erst eine Spielberechtigung entzogen und sie ihm dann wieder zuerkannt werden ("ein bisschen schwanger gibt's nicht"). Wenn also einmal ein "Fehler" (von wem auch immer!) gemacht wurde, dann gelten die Konsequenzen daraus für die ganze (restliche) Saison, so sinngemäß die Eilenburger, die sich auf frühere Verfahrensfehler (z.B. Sontheim und andere) in anderen Fällen berufen.
Ich bitte das nicht als offizielle Information zu verstehen, die müssen die Eilenburger selbst liefern. Aber vielleicht bringt es etwas Licht in den womöglich langen Tunnel des Verfahrens und uns etwas Diskussionsstoff - wobei ich immer noch lieber über den sportlichen Teil der Liga diskutieren würde. |
#445
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Diese Argumentation würde ich dann als direkten Angriff auf Steinheim verstehen, da Eilenburg auf unsere Kosten die Klasse halten will. Wir können nichts für dieses Verfahren und Eilenburg sollte sich zuerst einmal über den Verlauf desselben erkundigen. Ein Anruf bei uns könnte da so einiges klären. Aber es würde einmal wieder mit dem Bild des Herrn Amann in der Öffentlichkeit übereineinstimmen. Sollte diese Argumentation wirklich der Wahrheit entsprechen, wäre es wahrscheinlich zum Wohle der Liga, wenn Eilenburg absteigt.
Ich lasse mich aber gern von Eilenburg von einer Gegendarstellung überzeugen. Möglichkeiten, mich zu erreichen, sind zuhauf vorhanden!
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln! |
#446
|
||||
|
||||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Nu iss die Kuh ja vom Eis!
Aber wie? So wie ich das verstanden habe kommt das ja fast einer Erpressung gleich! Erst lässt "man" sich ewig Zeit mit einer Entscheidung und dann geht sie auf Kosten von Steinheim. Wahrscheinlich fühlt sich die Funktionärsriege auch noch voll im Recht. Was schämen solltet ihr euch. Ihr schafft es doch tasächlich noch unseren Sport kaputtzumachen mit eurer selbstgefälligkeit! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#447
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Entschuldigung: Welche Kuh ist von welchem Eis
![]() ![]() ![]() ![]() |
#448
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Müller Würzburger Hofbräu hat gestern in Düsseldorf (das gegen eine krankheits-geschwächte Würzburger Mannschaft mit 6:0 gewann!) seinen Spieler Fan Changmao zum vierten Mal in der Bundesliga-Rückrunde in der 1. Mannschaft eingesetzt, so dass Fan jetzt in der 2. Mannschaft nicht mehr eingesetzt werden kann. Damit erübrigen sich weitestgehend Spekulationen, in welcher Aufstellung die Würzburger 2. Mannschaft am 3. April gegen Hilpoltstein spielt: in jedem Fall ohne Fan Changmao.
Ich ziehe meinen Hut vor der konsequenten Haltung der Würzburger Verantwortlichen. Sie haben die Interessen des Bundesliga-Teams, mit dem sie ja immer noch deutscher Meiser werden können, konsequent vor die Interessen ihres Regionalliga-Teams gestellt, mit dem sie immer noch aufsteigen (und so eventuell auch Benjamin Rösner wieder „heimholen“) können. Am letzten Wochenende haben sie beim Regionalliga-Spiel in Neckarsulm, als Pache und Kugler (krankheitsbedingt?) fehlten, ihre besten „Ersatzleute“ erfolgreich eingesetzt: Fan Changmao und Cornel Borsos - und so einen grandiosen Sieg in Neckarsulm errungen. Das empfinde ich als weitaus sportlicher wie den Einsatz einiger Ersatzspieler vergangener Saisons, als Würzburg mitunter – übrigens auch in Hilpoltstein – mit nicht konkurrenzfähigen Akteuren oder nur zu Fünft antrat und so die vielen, auch neutralen Fans unseres Sports doch etwas enttäuschte. Die jetzige Haltung dagegen stärkt das Ansehen unserer Sports in der Öffentlichkeit - Chapeau! ![]() Bernd Beringer TV Hilpoltstein |
#449
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Zitat:
![]()
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#450
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Zitat:
![]() Warum die Würzburger Fan einsetzten ist mir nicht klar. Wollen sie vielleicht mit der 2. gar nicht aufsteigen? Oder glauben sie, die 2. ist auch ohne Fan stark genug für HIP? Oder beides? Die Antwort gibt's beim Spiel Wü : HIP. Ich tippe auf Sieg Wü, auch ohne Fan. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regionalliga Süd – Saison 2003/04 | gje | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 457 | 24.04.2004 17:41 |
Jugend-/Schülerfreigabe Saison 2004/2005 | edgri | Hessischer TTV | 3 | 07.04.2004 12:54 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:16 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.