Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #441  
Alt 30.07.2018, 23:21
Dr. Eier Dr. Eier ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2017
Alter: 31
Beiträge: 30
Dr. Eier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Dieser Vorgang ist empirisch viel untersucht und nicht belegt. Geht man davon aus, dass die Trainer schon eine Grundmotivation haben, Training zu machen (die meisten machen es ja auch freiwillig und auf Hobbybasis), dann können zusätzliche, finanzielle Anreize sich sogar kontraproduktiv auf die Motivation auswirken (Korrumpierungseffekt; umfassende Meta-Studie von Deci, Koestner und Ryan 1999).

Wird man für eine Tätigkeit bezahlt, die man vorher schon gerne gemacht hat, tendiert man hinterher dazu, weniger Zeit mit der gleichen Tätigkeit zu verbringen.
Psychologie für Anfänger?!

Wenn man mit Fachwissen "prahlen" möchte, dann doch bitte korrekt bzw. vollständig. Ich glaube, der Korrumpierungseffekt ist im Ehrenamt nicht von größerem Einfluss. Es kommt nämlich auch darauf an, wie der freiwillige Trainer eine solche Belohnung wahrnehmen würde. Sieht er es gegebenenfalls als Dank für seine Arbeit an, dann muss seine Motivation nicht notwendigerweise geringer sein. Im Gegenteil, die Motivation kann sogar gesteigert werden.

Idealisten unter den freiwilligen Trainern würden eine solche Belohnung sogar ablehnen und wären damit auch nicht von genanntem Effekt betroffen. Ich glaube auch nicht, dass jemand, der freiwillig Jugendtraining macht, sich beschweren würde, über einen weiteren -- bezahlten -- Trainer, der ihn unterstützt. Ich denke, mancher wäre dankbar für eine externe Hilfe.

Und dass man mit einer kleinen Aufwandsentschädigung oftmals ein besseres oder zumindest überhaupt geleitetes Jugendtraining bieten kann, dürfte außer Frage stehen. Dass geleitetes Jugendtraining das Niveau der Basis und dadurch im Optimalfall auch der Spitze verbessern kann, somit auch. Die Frage hierfür ist und bleibt, wo das Geld herkommt. Das ist leider oftmals nur mit Arbeit möglich... freiwilliger Arbeit.
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 30.07.2018, 23:40
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Wie gesagt - man kann es gut mit den freiwilligen Blutspenden vergleichen.

Klar wird es in einigen Fällen positive Effekte haben. Vor allem bei denen, die sich jetzt gerade mehr Geld wünschen für die Tätigkeit. Meiner Erfahrung nach ist das an der Basis aber nur bei wenigen Jugendtrainern so. Die meisten haben einen gut bezahlten Job und machen das als Ausgleich, weil es ihnen Spaß macht.

Es muss auch die Frage erlaubt sein, was für Leute bisher mit dem Jugendtraining anfangen, und was für Leute bei einem deutlich erhöhten, finanziellem Anreiz.
Und es ist einfach ein nachgewiesener Effekt, dass sich Leute, die für eine ehrenamtliche Tätigkeit bezahlt werden, ab dem Moment weniger Zeit mit dieser Tätigkeit außerhalb der "Arbeitszeit" verbringen.

Damit es klar ist: Ich bin Student, Jugendtrainer und könnte das Geld gut gebrauchen.
Allerdings sehe ich es schon jetzt als schwierig an, dass ich einerseits Geld für gutes Systemtraining bekomme, andererseits für Zeit absitzen genau das gleiche. Ich rechne dann auch gern so ab, dass ich den Eindruck habe, dass es den Wert widerspiegelt.

Habe schon in einem System gearbeitet, wo Training deutlich teurer war, und dementsprechend auch mehr verdient.
Ehrenamt kennt man da aber kaum. Es gibt dadurch auch viel weniger Vereine, und die sind größtenteils durchprofessionalisiert.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 31.07.2018, 07:16
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Thema Blutspenden:
Wenn man die Leute dafür bezahlt, kommen weniger.
Wie kommst Du eigentlich auf diesen Trichter?

Haema, CSL und wie sie alle heißen laufen soweit ich weiß ganz gut.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 31.07.2018, 07:30
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von xxxJugendTrainerxxx Beitrag anzeigen
Wir müssen dahin, dass die Eltern mehr dafür bezahlen, wenn die Kinder 2-4x die Woche sehr gut betreut sind.
Das sehe ich auch so.
Wir bieten drei Trainingstage und die "Kinder", die ansonsten durchaus selbstständig öffentliche Verkehrsnetze für andere Aktivitäten nutzen, werden zu den Spielen kutschiert und "betreut". Das alles wird mit dem reduzierten Beitrag abgedeckt bzw. teilweise über Extra-Beiträge der Erwachsenen gegenfinanziert.
Leider kommt seit Jahren wenig dabei raus, aber man kann sich Talente ja auch nicht schnitzen und Fleißige ebenso wenig, und wir haben auch auf die falschen Trainer gesetzt.
Aber ja, aktuell beteiligt sich beispielsweise ein Spieler unserer ersten Herren am Jugendtraining - jung, cool, beliebt und gut. Warum kostet der Tag mit ihm nicht 5 Euro pro Kind extra?

Wahrscheinlich deswegen:

Zitat:
Zitat von xxxJugendTrainerxxx Beitrag anzeigen
Wir verschenken es aber aus Angst, die Kinder zu verlieren bei Erhöhung der Beiträge.
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 31.07.2018, 08:26
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Hab nochmal nachrecherchiert.
Bez. Blutspenden habe ich mich getäuscht, habe mich auf eine zweifelhafte Sekundärquelle verlassen. Neuere Studien zeigen keine Unterschiede in der Häufigkeit von Spenden.

Trotzdem ist der Korrumpierungseffekt untersucht.
Man muss sich halt bewusst sein, dass man nicht nur zusätzliche Trainer durch den finanziellen Anreiz dazugewinnt. Man verliert auch andere, oder rekrutiert sie gar nicht erst, da man suggeriert, es sei eine unangenehme Arbeit, für die man gut zahlen müsse.

Was anderes ist es, wenn man leistungsabhängig zahlt. Also z.B. Prämien für die Anzahl an neuen Jugendlichen, oder die angesprochene "Erfolgsprämie" für den Heimatverein, wenn ein Jugendlicher in den Landeskader aufgenommen wird.
Man muss es halt richtig verkaufen, nicht auf einmal wild Geld ins Ehrenamt werfen. Es gibt im Jugendbereich imho meistens sinnvollere Investitionen als eine Aufbesserung des Gehalts des (bereits aktiven) Trainers: Trainingslager, Zuschüsse für die ersten Schläger, Freizeitaktionen...
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 31.07.2018, 08:39
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Deine weiteren vorgeschlagenen Aktionen bringen aber nur etwas wenn für diese Aktionen im Verein auc Trainer/Betreuer zur Verfügung stehen oder bereits Trainer vorhanden sind. Sonst gehen diese Aktionen alle ins Leere.

Und genau da ist das Problem. Bei den meisten Vereinen ist genau dies nämlich nicht der Fall.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 31.07.2018, 11:55
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass es in unserem ehemaligen Kreisgebiet 70 Herrenteams auf KL-Ebene gab, dagegen aber nur 12 Jugendteams.

Dass das zu wenige Vereine sind, die Nachwuchsförderung, unabhängig erstmal von der "Leiszungsstärke", anbieten ist Fakt.

Der erste Effekt davon ist, dass dadurch erstmal zu wenige Kinder überhaupt zum TT kommen (Verein um die Ecke) u. die dann auch noch TT als Wettkampfsport sehen u. begreifen.

Wie "gut" dann diese Jugendlichen werden können, hängt dann von weiteren Faktoren ab (z.B. Hallenbelegungszeiten bzw Hallengröße u.a.).

Fußballplätze sieht man, wenn mal mal in seiner Gegend/Stadtviertel spazieren geht. Geht man aber an einer Sporthalle vorbei, dann weiß man meistens nicht, welche Sportarten in dieser Halle betrieben werden.

Es scheitert oft daran, dass Vereine u.a. nicht Mal Infotafeln anbringen dürfen. Um überhaupt auf vereinsorganisiertes TT aufmerksam zu machen, ist dafür ein erheblicher Mehraufwand notwendig.

Sicher kann ein guter u. immerzeit aktueller Internetauftritt da vllt. etwas Hilfe leisten.

Wichtig ist immer, dass dann die Jugendlichen in der Regel immer die gleichen Bezugspersonen antreffen.
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 31.07.2018, 12:27
Benutzerbild von Tauberspieler
Tauberspieler Tauberspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: Tauberfranken
Beiträge: 470
Tauberspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Wir schreiben hier unter dem Thema „Jugend Europameisterschaften“ und fragen uns, was unternommen werden muss, damit die Teilnehmer des DTTB in die Lage versetzt werden, eines Tages wieder an frühere Erfolge anzuknüpfen.

Ich denke, dass wenn wir (lediglich) mehr Kinder in unsere Hallen bringen und diesen im Alter von 10+X Jahren den TT-Sport mit lizenzierten Übungsleitern (bezahlte oder ehrenamtliche) näher bringen, kommen wir dem o.g. Ziel nicht wirklich näher.

Sollen Kinder an ein international erfolgreiches Niveau herangeführt werden, müssen u.a. folgende Faktoren greifen: Sichtung der Bewegungstalente schon im frühen Grundschulalter, Elternhaus und Verein unterstützen den Leistungssport ohne Wenn und Aber, das Talent braucht (nachdem die leistungssportliche Ausrichtung verifiziert ist) möglichst eine 1:1 Beziehung zu einem im TT-Leistungssport profilierten Trainer und Coach. Letzteres leisten i.d.R. die Väter oder Mütter, die den TT-Sport selbst auf einem hohen Niveau ausgeübt hatten. Darüber hinaus gibt es auch TT-verrückte TrainerInnen, die sich einer solchen „Sache“ (bezahlt oder ehrenamtlich) sehr engagiert und erfolgreich widmen. Die Frage, ob eine solche 1:1 Beziehung auch dann noch erforderlich ist, wenn das Talent schon einem Landeskader oder dem Bundeskader angehört, will ich an dieser Stelle nur in den Raum stellen.

Was muss also getan werden, um das oben formulierte Ziel zu erreichen? 1. Die Mütter und Väter, die den TT-Sport selbst auf einem hohen Niveau ausgeübt haben, müssen mehr Kinder in die Welt setzen. 2. Man müsste sich eine Strategie überlegen, um noch mehr TT-verrückte TrainerInnen zu finden und zu motivieren, die bereit und fähig sind, TT-Talente in einer 1:1 Beziehung rundum zu fördern.
__________________
MACHEN ist wie WOLLEN - nur viel krasser !!!
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 31.07.2018, 12:28
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Deine weiteren vorgeschlagenen Aktionen bringen aber nur etwas wenn für diese Aktionen im Verein auc Trainer/Betreuer zur Verfügung stehen oder bereits Trainer vorhanden sind. Sonst gehen diese Aktionen alle ins Leere.

Und genau da ist das Problem. Bei den meisten Vereinen ist genau dies nämlich nicht der Fall.
Da ich nicht wirklich direkt in der Jugendarbeit tätig bin, kann ich dazu nur oberflächliches beitragen, aber ich denke, Du schreibst in die richtige Richtung. Sowohl in meinem aktuellen als auch in meinem Jugendverein haben wir eher ein kleines Nachwuchsproblem (verglichen zu anderen Vereinen und Sportarten) und das liegt insbesondere an der Manpower. Ohne einige freiwillig Verrückte + einem gewissen finaziellen Engagement für Betreuer und Trainer ist es schwer. In beiden Vereinen haben wir gute Erfahrung mit Schulkooperationen gemacht - aber auch dazu braucht man wieder die passenden Leute und einen langen Atem.

Trotzdem scheinen in meinem Umfeld die absoluten Topspieler eher ein Produkt
von Tischtenniseltern als ein Produkt einer tollen Vereinsstruktur zu sein.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 31.07.2018, 12:32
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Europameisterschaften 2018 (15.07. - 24.07.2018, Cluj-Napoca, ROU)

Wir sind zu weit vom Thema weg. Mir geht es dabei nicht um Leistungssport sondern um die Masse. Deshalb bin ich hier auch wieder raus.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Europameisterschaften 2018 (18.09. - 23.09.2018, Alicante, ESP) Kim4U WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 1009 28.09.2018 07:50
24.3.2018: Deutsche Jugend-Meisterschaft ParaTischtennis Ickbinhier allgemeines Tischtennis-Forum 0 15.03.2018 12:57
Jugend Bezirksoberliga Süd, Saison 2017/2018 Sven gräber Bezirk Süd 8 14.11.2017 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77