|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#441
|
|||
|
|||
@Peter
da hast du sicherlich Recht, gegen Langförden selber dürfen wir nicht verlieren. Auch ein 8:8 wäre für uns noch gut, denn gegen die anderen Mannschaften stehen wir besser ! Aber natürlich müssen wir erstmal nächsten Sonntag in Salzgitter gewinnen mit einem noch nicht wieder 100 % fitten Fino, wird schwer genug und was auch klar ist, ist das wir mit Sicherheit gegen Langförden alles gewinnen können, aber natürlich auch alles verlieren..... ! @Arwed mal was anderes, so wie für uns beide wo es richtig um was geht, das macht doch mehr Spaß als mit 12:10 Punkten in der Mitte zu stehen, oder ? :-) Eure Doppel machen mir Angst, obwohl ihr wohl gegen die schlechteste Doppelmannschaft 4:0 gespielt habt :-) Ich hoffe letztenendes steigt keiner von uns ab, denn bei euch zu spielen macht wirklich sehr viel Spaß, auch wenn ich dort blind war ! |
#442
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt steht dieser Eintrag seit 49 Stunden im Netz, ohne dass Du es für nötig befunden hättest, ihn zu korrigieren oder zumindest zu relativieren. Sollte da bis morgen abend nichts passiert sein, werd' ich da einen passenden Kommentar zu abgeben. |
#443
|
||||
|
||||
Pressestimme zu Bolzum - Wolfenbüttel
Haux-Sextett übernahm Führung
Tischtennis-Oberliga: MTV Wolfenbüttel nach Sieg und Unentschieden ganz oben Der MTV Wolfenbüttel ist vorerst am Ziel seiner Träume: Das HauxSextett hat die Tabellenspitze der Tischtennis-Oberliga übernommen. Die Lessingstädter behaupteten sich nicht nur im Nachbarschaftsduell gegen den TSV Salzgitter, sondern kehrten auch vom Staffelhit beim Verfolger SV Bolzum mit einem Remis zurück. Nach dieser Punkteteilung beträgt das Polster zu den Hildesheimern weiterhin drei Punkte. MTV Wolfenbüttel – TSV Salzgitter 9:2. Die große Fan-Gemeinde der Gäste schockte die Hausherren lediglich in den Doppeln, wo Sven Arnhardt/Arnd Ahlbrecht an Mattias Reebmann/Elmar Haack 6:11, 9:11, 11:8, 10:12 scheiterten und auch Rolf Schubinski/Thomas Koch in der Schlussphase gegen Thomas Schiffner/Sven Nührig beim 8:11, 11:5, 6:11, 11:9, 11:13 Glück fehlte. Nie in Gefahr geriet stattdessen der 11:5, 11:7, 11:6-Triumph von Florian Haux/Holger Winkelmann über Peter Bock/Dr. Rainer Lindigkeit. In der Folge spulte das MTV -Team sein Pensum souverän ab. Dabei überragte vor allem DefensivAss Arnhardt, der den ansonsten sicheren Reebmann beim 11:7, 11:5, 11:6 in die Frusrtationszone abdrängte und den erkälteten TSVChef Bock ebenfalls mit 11:7, 13:11, 11:7 zum Statisten werden ließ. SV Bolzum – MTV Wolfenbüttel 8:8. In einem Tischtennis-Krimi wehrten sich die Wolfenbütteler mehr als vier Stunden erfolgreich gegen die drohende Niederlage. "Bolzum war hoch motiviert und wollte sich unbedingt für die Hinspielniederlage revanchieren", beschrieb Kapitän Rolf Schubinski die Ausgangssituation. Die Revanchegelüste bekamen gleich Arnhardt/Ahlbrecht zu spüren, als sie vom besten Doppel der Liga, Martin Bouska/Nikolai Marek, eine 5:11, 9:11, 10:12-Abfuhr erhielten. Eine unerwartete Fünfsatzschlappe mussten auch HauxWinkelmann gegen Andree Ciesilski/Holger Bolzum verkraften, während Schubinski/Koch Daniel Argut/Malte Goltermann 11:4, 7:11, 12:10, 11:8 bezwangen. Trotzdem vergrößerte sich das Punktedefizit, weil Arnhardt dem Vorwärtsdrang des besten Spielers der Liga, Bouska, beim 2:11, 4:11, 18:16, 18:16, 4:11 nicht gewachsen war. "Die Halle war nach meiner Ansicht zu klein. Die hatten bestimmt eine Sondergenehmigung. Für einen Abwehrspieler wie Sven war das ein klarer Nachteil", sagte Schubinski. Die Situation wurde noch brenzliger, als auch Haux seinen Sieg gegen Marek nicht wiederholen konnte (7:11, 9:11, 9:11). Die Gäste kamen wieder auf Tuchfühlung, weil Winkelmann im Entscheidungssatz gegen Ciesilski den längeren Atem hatte und auch Schubinski wie so oft in der Schlussphase beim 11:9, 11:13, 11:6, 14:16, 11:9 über Argut Nervenstärke bewies. Koch, der Sonntag seinen 37. Geburtstag feierte, erhielt von Holger Bolzum jedoch kein Geschenk (9:11, 9:11, 8:11), während Ahlbrecht beim 11:5, 11:9, 9:11, 11:9 gegen Jugend-Landesmeister Goltermann sein Formhoch untermauerte. Die Gäste drohten endgültig leer auszugehen, als Haux auch sein zweites Einzel 11:8, 6:11, 6:11, 9:11 gegen Bouska abgab und Schubinski Ciesilski 8:11, 12:10, 7:11, 8:11 unterlag. Dass die Moral beim Aufstiegskandidaten stimmt, bewiesen die Gäste in der zweiten Halbzeit. Arnhardt bezwang Marek 11:8, 8:11, 10:12, 11:8, 11:8. Winkelmann behauptete sich noch knapper gegen Argut mit 12:10 im Entscheidungssatz, und Ahlbrecht rettete ein 11:9, 8:11, 10:12, 11:9, 11:8 gegen Argut über die Ziellinie. Den vorzeitigen Teilerfolg machte Koch mit seinem 11:9, 8:11, 11:9, 3:11, 12:10 über Youngster Goltermann perfekt. Erwartungsgemäß gingen Haux/Winkelmann gegen Bouska/Marek im Schlussdoppel leer aus. "Dieser Punkt ist doppelt wichtig. Der zweite Platz sollte jetzt sicher sein", freute sich Schubinski. Am 18. Januar wollen sich die MTVer gegen Titelaspirant TTS Borsum II in der Rosenwallhalle für die 3:9-Schlappe revanchieren. kjz |
#444
|
|||
|
|||
Zitat:
Wie könnte ich es also anders gemeint haben, als es doch auch von der Forumgemeinde verstanden wurde. Ein Schelm, der dabei schlechtes denkt - käme mir natürlich nie in den Sinn! |
#445
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wenn's danach ginge , wie's die Forumsgemeinde verstanden hat (merke: es gibt auch andere Kommunikationsmittel als dies' Forum), müsste ich jetzt einen Kommentar abgeben. Ist mir irgendwie aber zu blöd. |
#446
|
|||
|
|||
Ist doch auch wurscht Peter, ihr seit halt zu blöd um Doppel zu spielen :-)
|
#447
|
|||
|
|||
Ich möchte hier zu dem in der Wolfenbüttler Zeitung erschienen Artikel zum Spiel Bolzum - Wolfenbüttel einiges richtig stellen:
Gegenüber dem verfasser des Artikels habe ich gesagt, dass Sven Arnhardt in unserer Halle mehr Platz hat. in Worten Punkt. Ich habe weiterhin gesagt, dass uns das Unentschieden mehr nutzt als Bolzum. Nach dem zweiten Rückrundenspieltag bei drei Punkten Vorsprung auf den drittplazierten eine Aussage zur möglichen Vizemeisterschaft zu treffen, ist Unsinn und in der Form nicht von mir gesagt worden. Auch die Aussagen zu unserem nächsten Spiel gegen Borsum sind irreführend. Ich bin zwar ehrgeizig aber realistisch genug - und lange genug dabei - um Spiele besser einschätzen zu können. Da ich in der Wolfenbüttler Zeitung mehrfach zitiert werde, die Zitate aber oftmals unrichtig sind, erfolgt diese Klarstellung. |
#448
|
|||
|
|||
Hallo Rolf,
willkommen in der Forumsgemeinde! Es war eine schöne Partie mit einem gerechten Ausgang - jetzt weiß ich wenigstens, wie erfolgreiches Oberliga-Tischtennis aussieht ![]() Euch weiterhin viel Erfolg - chancenlos seit ihr gegen Borsum definitv nicht! Viel Glück! Gruß Holger |
#449
|
||||
|
||||
Mensch Pascal, braucht Euer Verein noch anderweitige Bewertungen bevor man Sascha holt
![]() Aber er passt gut in die Mannschaft ![]() |
#450
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen
so...ich fang an zu tippen...die beiden Glücksritter müssen doch einzuholen sein... Jever - Vahr 9:5 Lunestedt-Argestorf 9:4 Borsum-Lunestedt 9:4 Salzgitter-Niedermark 6:9 Langförden-Argestorf 9:5 viel Spass & Gruss Arwed |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.