|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#441
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
Hallo,
Gibts schon irgendwas zur Haltbarkeit?? Brauche eine Alternative zu meinen Sinus Alpha und denke da könnte der Aurus Soft was sein. Aber da müsste dann auch die Haltbarkeit stimmen! Hoffe es kann jmd schon was dazu sagen Gruß Fabi2608 |
#442
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Ich denke, da kannst du ruhigen Gewissens auf den Aurus Soft umsteigen.
Jedenfalls merke ich bei mir, dass der normale Sinus (hat ja das gleiche OG wie der Alpha), der bei mir auf der Rückhand klebt, in der Zeit, seit ich den Aurus auf der Vorhand spiele, im Vergleich viel stärker als der Aurus abgebaut hat. Der Sinus bekommt nun langsam Flecken auf dem OG. |
#443
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Hab seit gestern auch den Aurus und Aurus Soft drauf.
Komm vom Tenergy 05 und Tenergy 64 jetzt zum Aurus (auf dem Ersatzschläger mit Vega Pro unterwegs). Gestern die ersten 2 Stunden damit trainiert und ich muss sagen: Der Wahnsinn - die ersten Schläge flutschten gleich genauso wie auf dem Tenergy. Flip - Topspin - Schupf - Aufschlag - Block - alles traf sofort den Tisch und stellte überhaupt keine Umstellungsschwierigkeiten da. Den einzigen Unterschied, den ich vom Aurus zum Tenergy 05 gemerkt habe, ist der Ballabsprung. Der Ball springt beim Aurus deutlich höher ab, als beim Tenergy 05, was es für den Gegner aber sehr unangenehm macht den Ball zu retounieren, weil Topspins jetzt wirklich nahezu immer hinten an der weißen Linie sitzen und der Ball von dort aus sehr hoch abspringt und den Gegner sehr weit zurückdrängt. Der Soft ist für meine Rückhand genau das richtige, die sich mit starken Flips und Topspins auf Unterschnitt auszeichnet - das ist mit dem Soft für mich überhaupt kein Problem und läuft wie mit dem Tenergy 64, so bleibt meine Rückhandseite immer noch meine starke Seite. Dazu sei gesagt, dass ich den Tenergy in der Professional-Version gespielt habe und nun wechseln wollte (musste). Mein Holz ist ein Boll Spirit, alte Version mit Schmetterling, 92g. Preislich liegen zwischen Tenergy und Aurus natürlich auch Welten. Der einzige Negativpunkt könnte für mich jetzt noch die Haltbarkeit werden. Nach 2 Stunden Training hat der Belag jedenfalls noch keinerlei Abriebe oder Gebrauchsspuren, hoffen wir mal, dass das auch lange so bleibt - toi, toi, toi. Für mich sind Aurus und Aurus Soft meine neuen Beläge für die kommende Saison ! Spielklasse: Landesliga
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#444
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
@ Robin: Ist der Aurus also ein schnellerer Vega Pro mit sonst ähnlichen Eigenschaften ?
|
#445
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
Kann mich da RobinTT nur anschließen. Ist wirklich ein krasser Belag. Insgesamt wohl das nativste Frischklebefeeling was ich nach dem VOC-Verbot erlebt habe. Nicht nur Touch sondern auch Effet und Tempo vom Frischkleben. Also da sollten wirklich wenig Leute dran rummäkeln. Das kommt schon ganz schön na dran.
Alle Schläge sind daher gut möglich, und das mit sehr viel Qualität. Jedoch sind mir die Beläge auf meinem geliebten Spirit bisher zu dynamisch in 2.1, so dass ich wohl auf 1.9 wechseln muss! Der Aurus ist wirklich richtig speedy! Sinus, Tenergy und Co sind für mich kein Problem in max. Aurus ist viel schneller! Evtl. reagiert er, das ist meine Hoffnung, extrem stark auf VOC-Priming und muss länger als eine Woche auslüften, damit er harmloser wird.
__________________
T05 (ST) max, Maze T. Tec All+, Rakza 9 max |
#446
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Zitat:
Ein hohes Rausspringen vom Tisch beim Topspin bedeutet weniger Spin (ein spinreicherer TS springt bei gleicher Flugkurve flacher ab) und/oder eine gebogenere Flugkurve. Die vom Absprung vom Belag unabhängige Flugkurve ist auch mit vom "Wurfwinkel" abhängig ("wie stark wird nach oben gespielt"), ist also keine eingebaute Belageigenschaft. Prinzipiell ist ein höheres Rausspringen bei einem TS doch das, was man sich als Rückschläger eher wünscht, als einen im hohen Bogen ankommenden und schnell abtauchenden spinnigen Ball. Ich finde die Angaben deshalb etwas verwirrend... |
#447
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Davon abgesehen ist der Ballabsprung der Aurus meines Erachtens nie im Leben höher als der eines T05.
Vielleicht liegt's wirklich nur an der (unterschiedlich aufgefassten) Begrifflichkeit. |
#448
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
Nun möchte ich auch meine positive Erfahrung mit den Tibhar Aurus mit euch teilen.
![]() Ich hatte vorher VH: Hexer Powersponge 1,9 und RH: Tenergy 05 1,9 gespielt. Um meinen Bericht zu verkürzen habe ich folgenden Gegenüberstellungen: Tempo (Schuss/Konter): Aurus > Hexer P. / Aurus > Tenergy 05 Kontrolle (Platzierung/Block) Aurus > Hexer P. / Aurus > Tenergy 05 (der Ballabsprung beim Blocken ist niedriger als bei T 05) Effet (Topspin/Unterschnitt) Aurus < Hexer P. / Aurus < Tenergy 05 Der Aurus sollte man, wie andere Beläge auch, ein paar Trainingseinheiten Zeit geben, sich zu entfalten. Bei mir hat es erstaunlicher Weise nur 6h gedauert.
__________________
Butterfly Viscaria mit RH: Yasaka Rakza Z und VH: Tibhar Hybrid K3 Geändert von tyramiel (22.06.2011 um 15:51 Uhr) |
#449
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Zitat:
Das hohe Abpspringen des Balles bezieht sich dabei auf einen langsamen, spinnigen Topspin, die springen bei mir sowieso schon immer hoch ab, weil sie eben den Tisch eher direkter von oben treffen und ihn nicht tangential "streichen". Bei schnellen, spinnigen Topspin springt der Ball natürlich auch mit dem Aurus flach ab. Harte Topspins, die nur knapp einen halben cm über's Netz zischen, sind mit dem Aurus wirklich tödlich ! Boll Spirit + Aurus ist wirklich eine sehr "krasse" Kombination - dem Frischkleben wirklich sehr nahe und auf jeden Fall dynamischer und vom Feeling her besser als ein Vega Pro ! Wer denkt, dass Vega Pro schon ein guter Tenergy-Ersatz ist, der wird sich am Aurus noch deutlich mehr erfreuen, das Ding ist wirklich richtig gut ! Bleibt jetzt wirklich einfach zu hoffen, dass der Effekt und damit die Haltbarkeit recht langlebig ist und nicht nach 3-4 Wochen wieder verfliegt. Der Belag hat eine absolute Empfehlung von mir ! Da kann STIGA von mir aus das Release des LT Plus und LT Spin noch ewig rauszögern !
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#450
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Alles klar!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aurus, beläge, soft, tibhar, tischtennis |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Tibhar Aurus Sound oder Nimbus Soft | Harribert | suche | 1 | 20.01.2014 19:26 |
Hölzer für Tibhar Aurus/Soft/Sound | Florry | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 40 | 15.03.2013 07:40 |
Xiom Vega Europe vs. Tibhar Aurus Soft/Sound | Asmo | Noppen innen | 5 | 19.12.2012 08:47 |
Tibhar Aurus Soft/Sound vs. Stiga Boost TC | imuuuu | Noppen innen | 0 | 27.11.2011 18:10 |
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound | comeback jack | verkaufe | 4 | 09.10.2011 11:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.