Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #441  
Alt 29.09.2012, 22:13
Merlerjung Merlerjung ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Bad Münstereifel
Alter: 48
Beiträge: 4
Merlerjung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hmm.. Also der Beitrag liegt schon ne Weile brach.
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich spiele den Yinhe/ Milky Way Sun in medium und cirka 1,9 mm jetzt seit ein paar Wochen und ich habe lange keinen vergleichbaren Belag gespielt.
Ihr kennt das ja. Man sucht und sucht und wird nicht wirklich fündig.
Durch einen absoluten Zufall bin ich nun an diesem Teil hängen geblieben.
Ich hatte mir ursprünglich einen Apollo und einen Moon zum Testen bestellt.
Der Apollo ging mit einer fetten Blase nach 10 Minuten in die Knie und statt des Moon hat mir der Händler den Sun geliefert.
Ich habe den dann auf mein Allroundholz geklebt..Und siehe da....Es kam original jeder Ball...Faszinierend....Das hat sich dann beim zweiten Training natürlich relativiert....Allerdings gefiel der mit auch nach dem zweiten Training noch sehr, sehr gut...Irgendwie fühlte ich mich wie in einer Zeitkapsel. Ich habe jahrelang vor dem Frischklebeverbot den Yasaka Visco gespielt und irgendwie danach nichts auch nur ansatzweise Vergleichbares gefunden.
Der Sun spielt sich irgendwie "retro"..Aber irgenwie auch geil.
Aufschlag kurz oder lang..Immer mit Suppe..Und ich bin kein Aufschlaggigant..Rückschlag kurz, lang, offensiv oder passiv...Genau dorthin, wo er soll...Block und Topspin supersicher und exakt...Echt faszinierend...
Naja, es ist halt kein "Selbstspielbelag", wie die meisten Tensoren...bzw. deren Werbeprosa immer lauthals verspricht. Irgendwie ist der Belag trotz des FKE irgendwie anders...
Ich kann den Belag absolut und uneingeschränkt weiterempfehlen. Insbesondere, was den Preis anbetrifft ist er eine absolute Alternative. Allerdings auch keine "Eierlegendewollmilchsau".. Nach diversen Tensoren habe ich in China meine Vorhand gefunden...Endlich! Bis zum nächsten Test! ;-)
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 26.10.2012, 22:55
Baramis Baramis ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Braunschweig
Alter: 56
Beiträge: 121
Baramis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich habe gerade auf der ITTF Liste gesehen, dass es auch einen Moon Speed gibt. Ich finde aber rein gar nichts über den, weder hier noch bei Google oder sonstwo.
Kann jemand was darüber sagen?
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 31.10.2012, 12:15
chocolate chocolate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: South Korea
Beiträge: 4
chocolate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich spiele den Yinhe Milky Way Moon Medium+ auf der Rückhand.
Der Belag ist eine billihere Kopie vom Tenergy 05 und eine sehr gute Alternative für die Rückhand.
Er spielt sich ganz normal, nicht klebrig wie die meisten China-beläge
Kosten tun sie nut 15€ das Stück.
Ich bin sehr zufrieden damit und kann es nur weiterempfehlen.
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 31.10.2012, 21:25
Baramis Baramis ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Braunschweig
Alter: 56
Beiträge: 121
Baramis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Wenn das eine Antwort auf meine Frage war, dann vielen Dank, aber der Moon Medium ist nicht der Moon Speed. Der Mon Speed hat eine eigene Nummer, also ein anderes Obergummi.
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 08.06.2013, 15:13
Violin Violin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 25
Violin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ganz andere Frage:
Wie spielt sich der Moon pro auf einem ALL+-Holz, gerade wenn man ihn als ALL-Belag auf RH benutzen will? (gedacht habe ich an 1.8 mm)
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 09.06.2013, 07:01
ScYcS ScYcS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.019
ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ScYcS ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Violin Beitrag anzeigen
Ganz andere Frage:
Wie spielt sich der Moon pro auf einem ALL+-Holz, gerade wenn man ihn als ALL-Belag auf RH benutzen will? (gedacht habe ich an 1.8 mm)
Langsam. Echt, das meine ich so. Habe den Moon auf einem All+ Holz auf der Rückhand ausprobiert und es war einfach echt langsam. Leider kam dabei nicht unbedingt ein Mehr an Kontrolle herum, weshalb ich auf den Sanwei Gears umgestiegen bin. Geringfügig schneller bei höherer Kontrolle und gleichem Spin.
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 09.06.2013, 08:05
Violin Violin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 25
Violin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

OK, danke; dann werde ich das vielleicht auch mal tun ...
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 21.01.2014, 21:58
Dexter Dexter ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2012
Beiträge: 81
Dexter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Kann irgendwer den Moon mit dem Vega Pro vergleichen, wie ähnlich spielen sie sich
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 22.01.2014, 08:11
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hast du schon die "Thema durchsuchen"-Funktion ("vega") benutzt? Am Anfang wurde der Moon ja am häufigsten mit T05 und Vega Pro verglichen (s.o.).
__________________

Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 04.02.2014, 00:58
killerschlag killerschlag ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 130
killerschlag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hallo Freunde. Ich habe mir alles wichtige durchgelesen.
Oft gelesen, dass der milky way moon eine sehr gelungene alternative ist. Und oft Enttäuschung.
Mein tenergy05 auf der Rückhand ist so um die 6 7 Monate alt. Immer noch spielbar und spinning, aber etwas neues würde nicht schaden. Ich spiele schon länger tenergy. Meint ihr dieser belag wäre richtig oder muss man ne neue Technik anwenden wegen weniger speed katapult Absprung usw. ..? Oder spielt es sich so "gleich" dass alles prima klappt?
Hab mich schon richtig an den tenergies gewohnt.
Wäre dankbar für eure Hilfe.
Lg killerschlag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77