|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#451
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
Cifuentes sollte auch stärker als Hippler einzuschätzen sein. 3:4 bei den Olympischen Spielen gegen Chuang Chih Yuan. Und Alto nur Top8 in der 3. BL oben? Meiner Meinung nach kann man den problemlos in der 2. Liga oben bringen.
|
#452
|
||||
|
||||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
Ich habe mir nochmal die letzten Ergebnisse von Alto und Cifuentes angeschaut. Allerdings wird es jetzt auch gerade Off-Topic, da die beiden (noch) nichts mit der 2. Bundesliga zu tun haben.
Aber allgemein kann wohl auch die erweiterte Spitze aus Südamerika, auf jeden Fall sehr gut in der 2. Bundesliga mithalten. Alle Ergebnisse des Jahres 2021 auf internationaler Ebene von Cifuentes: vs. Simon Gauzy 1:4 vs. Vitor Ishiy 0:3 vs. Eric Jouti 3:2 vs. Martin Matteo 3:0 vs. Daniel Gonzales 3:0 vs. Brian Afanador 3:1 vs. Emiliano Riofrio 3:0 vs. Alberto Mino 3:0 vs. Daniel Gonzales 0:4 vs. Rodrigo Hidalgo 4:2 vs. Wu Jiaji 4:1 vs. Juan Lamadrid 4:1 vs. Andy Pereira 4:0 vs. Panagiotis Gionis 1:4 vs. Eric Glod 4:2 vs. Anton Källberg 1:3 vs. Lubomir Pistej 3:2 vs. Masataka Morizono 0:3 vs. Sadi Ismailov 3:2 Alle Ergebnisse des Jahres 2021 auf internationaler Ebene von Alto: vs. Lim Jonghoon 1:4 vs. Zhang Kai 4:0 vs. Vitor Ishiy 2:3 vs. Ly Edward 3:0 vs. Alleyne Joel 3:0 vs. Brian Afanador 2:3 vs. Alberto Mino 1:3 vs. Alberto Mino 1:4 vs. vs. Ly Edward 4:0 vs. Wu Jiaji 4:2 vs. Marcos Madrid 4:3 vs. Andy Pereira 4:1 vs. Jorge Campos 1:4 vs. Emil Santos 4:1 vs. Martin Allegro 0:3 vs. Deni Kozul 0:3 |
#453
|
||||
|
||||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
Zitat:
Hier ist der Artikel über Pereira zu lesen. Und dieses Zitat meinte ich: Zitat:
|
#454
|
||||
|
||||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
Hier sind schöne Zusammenschnitte der einzelnen Spiele zwischen dem 1. FC Köln und dem TV Hilpoltstein: |
#455
|
||||
|
||||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
Am Samstag ist leider der Vorsitzende und Macher bei Hertha BSC, Gerd Welker, gestorben.
Er hat sich trotz seines hohen Alters immer noch um das Management von der 1. Mannschaft gekümmert. Ich hoffe das Hertha diesen Verlust kompensieren kann und guter Nachfolger gefunden wird. Zur Meldung. Geändert von TT-Hannes (11.01.2022 um 12:57 Uhr) |
#456
|
||||
|
||||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
Alter Schwede, hat der Kubaner einen VH-Schwinger!
![]() ![]() Wenn der junge Danzer nun noch lernt, auf den ersten leichten Spin auf die RH mit Gegenspin am Tisch drauf zu gehen und nicht nur zu blocken, dann wird´s auch was, sollte der Perreira heim zu seiner Familie wollen. Hoffe allerdings, er bleibt HIP noch einige Zeit erhalten. Was nicht heißen soll, dass der Matthias nicht auf den weichen Spin mit der RH drauf gehen soll... ![]() ![]() Klasse Team, Weltklasse Verein, HIP is einzigartig in vielen Bereichen ![]() Nur zur Erinnerung: Da gibt´s noch zwei weitere junge Wilde, die alle Möglichkeiten haben... Und unter uns...: Es lauern weitere ganz junge, noch wildere Wilde... ein wilder Haufen, dieses HIP...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... Geändert von Wohlfühlbacher (11.01.2022 um 17:56 Uhr) Grund: Vielversprechender Nachwuchs ohne Ende... |
#457
|
||||
|
||||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
bei perreira liegt doch die wahrheit auch wieder mal in der mitte die hilpolsteiner verantwortlichen meinten wenn er in seinem heimatland die förderung gehabt hätte wie bei uns dann wäre er ein top 50 spieler geworden.
da leg ich mich fest das ist mit sicherheit kein haar näher dran als die vogelwilde bezeichnung es hat sich gezeigt dass er kein schlechter ist aber auch kein höherwertiges level vorhanden ist ein solider 2.liga oben mann nicht mehr nicht weniger. die ttr werte kann man auch durchaus in bezug nehmen ebenso mag es auch sein dass die ersatzspieler besser geworden sind aber auch hier sollte man mal halt wieder über den horizont schauen. die struktur der liga ist aktuell auch einfach schwach es gibt keine spitzenmannschaft die aufsteiger waren überschaubar und saarbrücken 2 hat die vorrunde auch in sehr schlechter aufstellung agiert. dann hast du eben ein gebilde bei dem es von neckarsulm abgesehen die vollkommen überfordert sind sehr wachsweichs wird und sich die platzierungen somit auch sehr leicht verschieben können je nachdem wie sich der wind gerade dreht... diese struktur findet man in stärkeren jahren jedoch nicht vor schauen wir mal auf die nächste saison vorraus einer ev auch zwei werden wohl relativ wahrscheinlich rauf bzw runtergehen da dieses mal ausnahmsweise auch einige vereine aufstiegsbereitschaft signalisiert haben. wenn dem so sein sollte dann hätte man auch automatisch wieder 1 spitzenteam bzw bei 2 absteigern sogar 2. saarbrücken 2 wird jetzt wohl auch erkannt haben dass sie mit lausigen aufstellungen nicht mehr die klasse halten können so dass man davon ausgehen sollte dass sie fortan auch mit wesentlich stärkeren aufstellungen spielen werden. aufsteigen werden wohl velbert leiselheim oder stutgart das sind dann seit langem auch mal wieder starke aufsteiger und dann wird natürlich auch die liga um einiges besser werden. und in solch einer konstellation wäre dann auch hilpoltstein wieder gefährdet von daher sollte man trotz den aktuellen geschehnissen jederzeit die weitsicht wallten lassen... Geändert von Turboblock (12.01.2022 um 05:07 Uhr) |
#458
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
Union Velbert wird eher nicht aufsteigen. Aber sie könnten.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#459
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2021/2022
[QUOTE=Turboblock;3308538]bei perreira liegt doch die wahrheit auch wieder mal in der mitte die hilpolsteiner verantwortlichen meinten wenn er in seinem heimatland die förderung gehabt hätte wie bei uns dann wäre er ein top 50 spieler geworden.
Ich trainiere ihn seit 2 Jahren und ich kann das (von Hip) bestätigen. Sein spielerisches Level ist nicht top 50 sondern eher top 20 ![]() Man muss da wirklich nachsehen, welche Förderung solche Spieler erhalten haben... Dass er natürlich jetzt nicht mehr dieses Level erreichen kann ist auch klar, da er ja nicht mehr der jüngste ist und in seinem Leben andere Prioritäten gesetzt hat... Jedenfalls erachte ich es schon als etwas frech (und ob du Ahnung hast oder nicht kann ich nicht beurteilen) jemanden als vogelwild zu bezeichnen, der trotz fehlender Förderung eine solche Statistik au seinem Konto hat.... Alles in allem ist er für jede!!! Mannschaft ein Gewinn, da es kaum Spieler gibt, die immer alles am Tisch geben...sowohl im Match als auch im Training...er ist ein Vorbild für jeden jungen Spieler, was Leistungsbereitschaft und Arbeit anbelangt |
#460
|
|||
|
|||
![]()
@thomas wetzel
Bitte nicht verrückt machen lassen von irgendwelchen nichtsagenden Kommentaren. A. Pereira ist zweifellos ein starker Spieler, der sicher auch noch besser werden kann. Sein Spiel ist variabel, schnell und mit starkem körperlichen Einsatz, wirklich gut anzusehen! Hoffentlich bleibt er euch erhalten, denn mit dem Potential ist er auch für höhere Ligen ein interessanter Akteur! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2021/2022 | drive-tt | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 153 | 25.05.2022 07:35 |
Oberliga Südwest Herren, Saison 2021/2022 | PeterBecker | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 23 | 14.05.2022 15:56 |
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2021/2022 | TT-Hannes | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 108 | 22.04.2022 19:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.