|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#451
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Ich gehe mal davon aus "Nasse" steht für nasse Bälle, die während des Ballwechsels auf dem Schläger durchrutschen und den Ballwechsel damit beenden.
Das wird für mich schon seit immer so gehandhabt, wenn der leidtragende Spieler einen einzelnen nassen Abdruck auf seinem Belag vorzeigen kann (=unverschuldet, weil der Ball nass war nicht der Belag), oder beide Spieler sich einig sind, wird wiederholt. Allerdings ist das seit Jahren nicht mehr vorgekommen. In hunderten matches, kein einziges Mal. Ein Grund dafür mag sein, in meiner Liga wird bei intensivem Schwitzen auch intensiv das Handtuch genutzt, sowie Schweißtropfen auf dem Tisch oder Boden in Tischnähe werden sofort weggenwischt. Geändert von -crea- (26.11.2019 um 16:26 Uhr) |
#452
|
||||
|
||||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Mit Nässe ist hier netzroller und kanntenbälle gemeint
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#453
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Achso Okay, danke für die Korrektur.
Letztes Punktspiel war wieder einmal ein Provokateur unter den Zuschauern der Gastgeber. Er war gleichzeitig auch Ersatzspieler, hat aber enorm "Stimmung" als Zuschauer gemacht. Das unangenehme ist nicht das Klatschen bei Füchsen oder den ganz leichten, unerzwungenen Fehlern. Das Unangenehme ist die bewusste Provokation. Je knapper, oder je aussichtsloser die Situation für den Spieler, desto extremer wird das teilweise. Die Grenze zwischen anfeuern und bewusster Einflussnahme wird da extrem schnell überschritten. Das ist auch das Spielchen. Es geht darum von aussen Einfluss auf ein Spiel zu nehmen, ohne Rücksicht auf Sportlichkeit, Etikette, freundliche Stimmung. Das dann auch mal unbedarfte Zuschauer in die gleiche Schublade gepackt werden, meist eher aus impulsiver Reflexhandlung denn wohldurchdachter Kritik, obwohl sie gar nicht provozieren wollen sondern eben nur die Etikette nicht kennen, würde ich unter dem Gesichtspunkt den unsportlichen Spielern ankreiden, die im Vorhinein durch solches Verhalten die Toleranzgrenze ganz gewaltig nach unten ziehen. Geändert von -crea- (02.12.2019 um 10:07 Uhr) |
#454
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
In den echten Mannschaftssportarten wollen die Fans das Spiel beeinflussen. Was wird nicht alles gemacht, um die gegnerischen Spieler zu irritieren. Wie etwa Pfeifkonzerte bei Freistößen. Das ist selbstverständlich.
Oft genug wird die Grenze des Akzeptablen überschritten. Beleidigungen der übelsten Art sind an der Tagesordnung. So was wollen wir natürlich nicht. Aber das Klatschen und Anfeuern bei Punktgewinnen, egal wie sie zustande gekommen sind, sollte möglich sein. Sonst erstickt man jede Emotion. Oder wir halten an der Etikette fest und Profitischtennis wird in absehbarer Zeit vor leeren Tribünen stattfinden. Denn die Insider werden weniger. Die wenigen Laien langweilen sich und kommen nie wieder. Kurze Ballwechsel und Stimmungsverbot sind ein tödlicher Mix. |
#455
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Von fanatisch kommt ja auch das Wort Fan...
|
#456
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Zitat:
Aber wo ist die Grenze von Unsportlichkeit und Mimosentum? Wenn die eigens definierte Etikette verletzt wird? Man kann während eines sportlichen Wettkampfs auch kaum Anspruch auf eine freundliche Stimmung haben. Wer sich regelmäßig (jeder hat mal nen schlechten Tag) von sowas rausbringen lässt, der ist mental einfach schwach. Es gehören halt immer zwei dazu: Einer, der provoziert und einer, der sich provozieren lässt. |
#457
|
||||
|
||||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Ich finde es irgendwie bezeichnend das dieses Thema zusammen mit dem Thema Vereinssterben hier auf Seite 1 -allgemeines Tischtennis-Forum steht.Ich denke um die Jugend wieder zurück in die Hallen zu bekommen muss das Image mächtig entstaubt werden, sonst werden wir aussterben wie die Wandervereine
![]()
__________________
Ladenburger SV |
#458
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Zitat:
![]() Un wer meint, die hätten keinen Nachwuchs, der wird mit Blick aufs TT sehr schnell neidisch: https://www.alpenverein.de/der-dav/d...aid_10232.html Zitat:
Image fördernd war das damals nicht und Nachwuchs hat man damit auch nicht unbedingt angelockt.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#459
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Zitat:
Dein sogenannter Fuchs ist ein Punkt für den Gegner und die gegnerischen Fans freut es. Im Fussball ist es Dir auch scheisegal, ob Deine Mannschaft durch ein Eigentor gewinnt. Du brüllst dort am lautesten 'Tor'. Das ganze Weicheitischtennis Gebrabbel finde ich völlig daneben. Ich empfehle mal Jugendeuros anzuschauen beim Mannschaftshalbfinale. Zumindest war es da niemandem mehr möglich mit einem Handy zu stören, weils zu laut war ![]() Und wer Fairness will, der soll sich unbedingt an die Aufschlagregeln halten. Das ist für den durchschnittlichen Tischtennisspieler schon eine Unmöglichkeit. Dafür fordert er allerdings am lautesten "psssssssssssssssssssssssst". Übrigens hat das Vereinssterben nicht mit dem Nachwuchs zu tun. Es sind die 20-50jährigen, die sich vom Sport abwenden. Und das hat viele Gründe, die sowohl mit als auch nichts mit Tischtennis zu tun haben. |
#460
|
|||
|
|||
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren
Zitat:
In Anlehnung an ein bekanntes Sprichwort kann man sagen, "Die Gewohnheiten im Tischtennis sterben erst mit ihren Besitzern". ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kantenball | andichen | VIDEOS: alles was in keine andere Kategorie passt | 1 | 02.10.2012 10:21 |
Anderer Aufschlag bei Netzroller? | Herr Rossi | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 25.09.2012 22:51 |
Wiederholung des Ballwechsels bei Kantenball | 242 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 21 | 12.03.2009 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.