Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #46211  
Alt 05.10.2019, 16:34
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.317
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

Auch in Deutschland sieht man diese Tendenz, wenn auch abgeschwächt, bei Grünen und AFD.
Die Grünen schneiden bei Wahlen immer 2-3% schwächer ab, als vorher von den Meinungsforschern prophezeit. Die AFD immer um dieselbe Größe besser.
Du schreibst, das passiere bei den Wahlen *immer*. Und das ist falsch, wie Deserteur zeigt. Die Website, auf die er verweist, ist seriös, da sie Umfragen verschiedener Institute anführt, die Deine Behauptung widerlegen.

Zitat:
Zitat von Deserteur Beitrag anzeigen
Kurz mal Zahlen zur Debatte:

In Bayern haben sowohl die Grünen als auch die AfD die Umfragen unterboten:
https://dawum.de/Bayern/#Abweichung_zum_Wahlergebnis (ein bisschen scrollen und auf Abweichung je Partei)

In Hessen hat die AfD die Umfragen um maximal 1,1 % überboten, wurde aber von 3 Umfragen +-0.1% genau getroffen. Bei den Grünen recht ausgeglichen: Einmal überschätzt um grob 1 %, einmal unterschätzt um grob 1 %
https://dawum.de/Hessen/#Abweichung_zum_Wahlergebnis
Wenn Du durchgehend schreiben würdest, *tendenziell* werde die AfD in Umfragen überschätzt und die Grünen überschätzt, wäre Deine Aussage nicht grundfalsch.

Dann führst Du aber anschließend wiederum Zahlen an, die in Deine Argumentation passen - und belegst nicht mit einem Link, von welcher Quelle Du die Zahlen beziehst. Was nun wirklich kein Aufwand ist.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Die habe ich ja schon erledigt und die Zahlen genannt.

Einfach google bemühen, das jeweilige amtliche Endergebnis ansehen und dieses mit den Daten der Woche vor der Wahl beim Politbarometer abgleichen

Ich habe bewusst nach den letzten Umfragen vor der Wahl gesucht und nicht irgendwelche Umfragen Monate vorher gegoogelt.

Wenn du die entsprechenden Suchbegriffe eingibst kannst du meine Zahlen binnen 5 Minuten verifizieren.
Das wirkt nicht seriös. Du verbreitest leider oftmals nur gefühlte Wahrheiten, wie Deserteur in seiner Zusammenstellung gezeigt hat.

Deine Kernthese im Disput ist, dass eine schweigende Mehrheit konservativ denke und die von Dir sogenannten *Medien* das allzu häufig übersehen würden. Es ist aber nicht Aufgabe des Journalismus, Mehrheiten im Volk zu befriedigen, sondern darüber wahrheitsgemäß zu berichten, was beispielsweise in der Politik oder in der Bevölkerung geschieht.
Das gefällt vielen nicht, wenn ihre Sichtweisen in diversen Medien nicht bestätigt werden. Um Deutungsmacht wird dann gekämpft. So wie auch hier im Forum. Und das ist auch gut so. Davon lebt unsere Gesellschaft.

Deine bisweilen populistischen, zu stark vereinfachenden Sichtweisen sind nicht unbedenklich.

Geändert von Danielson (05.10.2019 um 16:40 Uhr)
  #46212  
Alt 05.10.2019, 17:48
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Was ist nicht "unbedenklich"?

Dass ich linksgrünen Mainstream konsequent hinterfrage?

Heute gab es neue Wahlumfragen und die sehen sowohl für AKK persönlich als auch für R2G nicht gut aus.

R2G käme aktuell auf 43% im Bunf.

Das passt einfach nicht zur Berichterstattung und dem Hype um FFF

MMn. müssen die Medien sämtliche Ströme in der Gesellschaft gleichmäßig abbilden.

Auch sollten Talkshows paritätisch besetzt sein und Moderatoren nicht tendenziös eingestellt sein.

Auch ein Auftritt wie von Kleber im Interview mit Kurz ist im Grunde eine Frechheit.

Dass im Fernsehen nur am Rande von linken Anschlag auf die Baustelle in Leipzig berichtet wurde, wo der Staatsschutz (!) ermittelt hatte ich für mehr als bedenklich.

Man merkt auch, dass der Wind sich zumindest in vielen Teilen der Bevölkerung und auch zumindest bei "FOCUS " und "Welt" langsam dreht.

Gerade in den letzten 2 Wochen liest man dort öfter kritische Töne.

Dass meine Überzeigungen zum Teil mit Werteunion als auch mit Teilen der AFD korrelieren, das liegt weniger an mir, sondern mehr an der Einheitsmeinung zu bestimmten Themen von der FDP bis zu den Linken.

Mein Wunsch wäre ein klarer Schwung der CDU in Richtung Merz. AKK geht voll auf Schwarz-Grün 2021.

Dass ich mich damit als eigentlicher CDU Anhänger kaum noch identifizieren kann versteht sich von selbst.

Welche Alternative hat man als Konservativer Schwarz-Grün zu verhindern?

FDP und AFD.

Wenn man mit dem aktuellen Kurs der CDU nicht einverstanden ist, dann kann man ausschließen so die 50% für dieses Bündnis verhindern.
  #46213  
Alt 05.10.2019, 23:23
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

*gähn* Und ewig grüßt das Murmeltier...
  #46214  
Alt 06.10.2019, 07:11
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
https://www.welt.de/politik/deutschl...0-Prozent.html

Erbärmlich dass auch noch ein offizieller Moderator bei der Fake-news-Hetze mitmacht !

Klar gibt es "arabischen" Antisemitismus, der hat aber andere Gründe als der rechtsextreme bei uns.
Aha, bei denen ist der Antisemitismus also gerechtfertigt? Da freut sich der Jude, wenn er weiß, dass er nicht von Nazis durch die Straßen gejagt wird. Beruhigend, wenn das Messer zwischen den Rippen von Ali und nicht von Kevin ist.

Außerdem sollte man wohl eher von muslimischem Antisemitismus reden, wobei sich da ein Dilemma (für den Gutmenschen) eröffnet: Ist man lieber "islamophob" oder rassistisch gegenüber Arabern?

https://www.welt.de/debatte/kommenta...ch-machen.html

Wer hätte gedacht, dass es die Linken sind, die den Sozialstaat kaputt machen. Und die Leute haben Angst vor Neoliberalen.
  #46215  
Alt 06.10.2019, 07:16
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Was ist nicht "unbedenklich"?

Dass ich linksgrünen Mainstream konsequent hinterfrage?

Heute gab es neue Wahlumfragen und die sehen sowohl für AKK persönlich als auch für R2G nicht gut aus.

R2G käme aktuell auf 43% im Bunf.

Das passt einfach nicht zur Berichterstattung und dem Hype um FFF

MMn. müssen die Medien sämtliche Ströme in der Gesellschaft gleichmäßig abbilden.

Auch sollten Talkshows paritätisch besetzt sein und Moderatoren nicht tendenziös eingestellt sein.

Auch ein Auftritt wie von Kleber im Interview mit Kurz ist im Grunde eine Frechheit.

Dass im Fernsehen nur am Rande von linken Anschlag auf die Baustelle in Leipzig berichtet wurde, wo der Staatsschutz (!) ermittelt hatte ich für mehr als bedenklich.

Man merkt auch, dass der Wind sich zumindest in vielen Teilen der Bevölkerung und auch zumindest bei "FOCUS " und "Welt" langsam dreht.

Gerade in den letzten 2 Wochen liest man dort öfter kritische Töne.

Dass meine Überzeigungen zum Teil mit Werteunion als auch mit Teilen der AFD korrelieren, das liegt weniger an mir, sondern mehr an der Einheitsmeinung zu bestimmten Themen von der FDP bis zu den Linken.

Mein Wunsch wäre ein klarer Schwung der CDU in Richtung Merz. AKK geht voll auf Schwarz-Grün 2021.

Dass ich mich damit als eigentlicher CDU Anhänger kaum noch identifizieren kann versteht sich von selbst.

Welche Alternative hat man als Konservativer Schwarz-Grün zu verhindern?

FDP und AFD.

Wenn man mit dem aktuellen Kurs der CDU nicht einverstanden ist, dann kann man ausschließen so die 50% für dieses Bündnis verhindern.
Sorry, aber Merz ist 'ne Lusche und Appeaser.
  #46216  
Alt 06.10.2019, 07:22
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Etwa 85% der antisemitischen Übergriffe gehen von Arabern aus.

Die größte Schande für das heutige Deutschland war mit Abstand die antisemitische Demo in Berlin.

Schämt sich der linksgrüne Senat nicht, so etwas zuzulassen?
Al-Quds-Demo ist doch nichts neues in Berlin, ist übrigens von einem Deutschen organisiert. Und die Linken im Senat freut es doch, wenn jemand gegen die Juden Front macht. Da wird nichts mit besorgten Augen gesehen, Berlin ist bunt und Antisemitismus ein Teil des Farbenspektrums.
  #46217  
Alt 06.10.2019, 07:31
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass auch sehr viel davon abhängt wie sich die CDU vor der Wahl 2021 positioniert.

Geht man offen Richtung Schwarz-Grün, dann wird die AFD gar nicht viel machen müssen , um ordentlich zuzulegen.

Tritt die CDU aber mit Merz an, dann sähe das schon wieder ganz anders aus.

Bei den Grünen fängt es langsam an, dass sie wiedermal in Richtung "Verbotspartei" tendieren.

Die geplante Abstimmung über Tempo 130 ist typisch für die Partei.

Interessant wird auch zu sehen sein, wie sich der politische Zwrig der Ökos, Antifa und ER verhalten.

Mich erinnert das an die 80er, als die "Friedensbewegung" mal friedlich anfing, auch sehr sehr viel Öffentlichkeit bekam, im Endeffekt dann aber doch die CDU die stärkste Partei war.

Irgendwann haben damals Autonome, Hausbesetzer und auch die RAF soviel Öffebtlichkeit erzeugt, dass die Mehrheit der Bürger mit dieser Bewegung nichts mehr anfangen konnten.

Tendenzen in dieselbe Richtung sind jetzt auch erkennbar.

Dass eine Mehrheit der Bürger nicht bereit ist zu zahlen sehe ich als normal an. Wir haben in Deutschland die höchsten Steuern und Abgaben in Europa und im Verhältnis eine sehr niedrige Rentenquote.

Egal ob Unternehmer, Angestellter oder Arbeiter. Der Staat kassiert auf Rekordniveau ab. Staatliche Leistungen, egal ob Infrastruktur, Fördergelder oder Sozialleistungen gehen seit 30 Jahren immer weiter zurück.

Der Bürger ist schlussendlich auch nicht dumm, der Deutsche Michel hat nur eine viel viel längere Leitung als zum Beispiel der Franzose, Grieche oder Italiener.

Schlussendlich werden die Grünen krampfhaft versuchen das Klinathema bis 2021 auf den Titelseiten der Magazine zu halten.

Sollten sich die Anzeichen für eine Rezession weiter verdichten, dann wird ihnen das nicht gelingen. Ebenso bei den Flüchtlingen. Seehofer ist ja nicht umsonst in die Türkei gereist.

Abzuwarten ist auch, wie Salvini bei der nächsten Wahl abschneidet, wie stark ein vorübergehender Einbruch der Wirtschaft beim Brexit ausfallen wird und wie sich der Handelsstreit weiterentwickelt.

Hier könnte sich die vollkommene Fixierung auf den Export in den letzten 15 Jahren massiv negativ auf Deutschland auswirken.

Und durch die Nullzinspolitik der EZB hat man jedwedes Pulver verschossen welches eine Rezession abfangen könnte.

Was im Endeffekt bis zur Wahl passiert kann niemand sagen, aber ein ähnliches Ergebnis wie in Sachsen halte ich, sofern die äußeren Umstände entsprechend sind, durchaus für möglich.
Die CDU wird sich nicht erholen von der grünen Infektion. Die Grünen werden eventuell ein temporäres Hoch haben, je nachdem wie lange der Hype um schwedische Autisten anhält und wann die Rezession richtig angekommen ist. Grün und Schwarz werden mittelfristig zu mehr oder minder einem Block verschmelzen.

Interessant ist, was die Linke machen wird. Denen sterben die Wähler weg, vor allem die aus der Unterschicht. Die werden wohl wie die SPD sich öffentlich vom Arbeiter abkehren und versuchen, irgendwelche urbanen Schichten für sich zu gewinnen. Nur da sind schon die Grünen und die haben die Medien hinter sich.
  #46218  
Alt 06.10.2019, 14:02
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Sorry, aber Merz ist 'ne Lusche und Appeaser.
Er ist sicher nicht perfekt, aber der einzige Politiker innerhalb der CDU, der die Partei in der Mitte führen kann.

Was in der CDU noch niemand begriffen hat ist, dass 2021 kein sogenannter "Kanzlerbonus" mehr vorhanden ist. Noch ist Angela Kanzlerin und dementsprechend sind auch die Umfragen.

Wie hoch dieser persönliche Bonus beim Wähler ist kann man sehr schwer einschätzen. Das kann aber weit mehr als 10% ausmachen.

Ich bin mir daher relativ sicher, dass die CDU schlussendlich entweder mit Merz oder sogar mit einem CSU Kandidaten antritt.

Wie stünde ein Trio aus AKK, Brinkhaus und Ziemiak gegen die beiden Blender von den Grünen medial da?

Was passiert, wenn man einen medial schwachen Kandidaten aufstellt, davon kann die SPD ein Lied singen.
  #46219  
Alt 06.10.2019, 15:06
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die CDU ist tot. Weder ein schwarz lackierter Merz noch Grüne zweiter Wahl wie AKK und Konsorten können das kaschieren. Diese Nostalgie erinnert mich an Fußballfans, die glauben, dass der Verein nach dem Kauf des Milliardärs noch derselbe sei, bloß weil das Logo es ist. Merz gehört in die FDP, da wäre er gut aufgehoben, und in der CDU hat er sowieso keine Chance. Wenn selbst eine Trantüte wie AKK, gestützt von einer eigentlich abgesägten Merkel, mehr Rückhalt innerparteilich hat als Merz, dann sagt das doch alles. Selbst wenn Merz es irgendwie schaffen sollte, er hat weder das Format noch die intellektuellen Voraussetzungen, echten Konservatismus in die CDU einzubringen. Es mangelt der CDU nicht nur an fähigen Technokraten, ihr fehlt eine kohärente Idee wie die Zukunft Deutschlands auszusehen hat. Diese Idee kann er aber nicht formulieren, geschweige denn verteidigen. Ein Gauland könnte das noch eher, der hat aber die Zeichen der Zeit erkannt und hat die Partei verlassen.
  #46220  
Alt 06.10.2019, 15:23
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.468
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Schwere Geschütze@Max. Entscheiden eigentlich Einzelpersonen die Wahlen? Oder eher Eliten? Oder doch Verbünde praktischer Intelligenz und sozioökonomischer Vernunft?
Teams, die zugleich bewahren und erneuern. Letztlich werden Wahlen wohl in der Mitte entschieden, entscheidend ist, wieviele Kriegerinnen aus dem Heer der Nichtwähler mobilisiert werden können und welche Themen anstehen. Wie zufrieden die Menschen sind. Wie sicher sie sich fühlen.
Warten wir erst mal die nächsten kleinen Wahlen im Herzen Deutschlands ab.
Wie werden sich in 3 Wochen die Ururenkel Cranachs, Bachs, Goethes und Nietzsches positionieren?

Geändert von Neuanfang (06.10.2019 um 15:27 Uhr) Grund: CBGN
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18675 Heute 10:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77