|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Dann führst Du aber anschließend wiederum Zahlen an, die in Deine Argumentation passen - und belegst nicht mit einem Link, von welcher Quelle Du die Zahlen beziehst. Was nun wirklich kein Aufwand ist. Zitat:
Deine Kernthese im Disput ist, dass eine schweigende Mehrheit konservativ denke und die von Dir sogenannten *Medien* das allzu häufig übersehen würden. Es ist aber nicht Aufgabe des Journalismus, Mehrheiten im Volk zu befriedigen, sondern darüber wahrheitsgemäß zu berichten, was beispielsweise in der Politik oder in der Bevölkerung geschieht. Das gefällt vielen nicht, wenn ihre Sichtweisen in diversen Medien nicht bestätigt werden. Um Deutungsmacht wird dann gekämpft. So wie auch hier im Forum. Und das ist auch gut so. Davon lebt unsere Gesellschaft. Deine bisweilen populistischen, zu stark vereinfachenden Sichtweisen sind nicht unbedenklich. Geändert von Danielson (05.10.2019 um 16:40 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was ist nicht "unbedenklich"?
Dass ich linksgrünen Mainstream konsequent hinterfrage? Heute gab es neue Wahlumfragen und die sehen sowohl für AKK persönlich als auch für R2G nicht gut aus. R2G käme aktuell auf 43% im Bunf. Das passt einfach nicht zur Berichterstattung und dem Hype um FFF MMn. müssen die Medien sämtliche Ströme in der Gesellschaft gleichmäßig abbilden. Auch sollten Talkshows paritätisch besetzt sein und Moderatoren nicht tendenziös eingestellt sein. Auch ein Auftritt wie von Kleber im Interview mit Kurz ist im Grunde eine Frechheit. Dass im Fernsehen nur am Rande von linken Anschlag auf die Baustelle in Leipzig berichtet wurde, wo der Staatsschutz (!) ermittelt hatte ich für mehr als bedenklich. Man merkt auch, dass der Wind sich zumindest in vielen Teilen der Bevölkerung und auch zumindest bei "FOCUS " und "Welt" langsam dreht. Gerade in den letzten 2 Wochen liest man dort öfter kritische Töne. Dass meine Überzeigungen zum Teil mit Werteunion als auch mit Teilen der AFD korrelieren, das liegt weniger an mir, sondern mehr an der Einheitsmeinung zu bestimmten Themen von der FDP bis zu den Linken. Mein Wunsch wäre ein klarer Schwung der CDU in Richtung Merz. AKK geht voll auf Schwarz-Grün 2021. Dass ich mich damit als eigentlicher CDU Anhänger kaum noch identifizieren kann versteht sich von selbst. Welche Alternative hat man als Konservativer Schwarz-Grün zu verhindern? FDP und AFD. Wenn man mit dem aktuellen Kurs der CDU nicht einverstanden ist, dann kann man ausschließen so die 50% für dieses Bündnis verhindern. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
*gähn* Und ewig grüßt das Murmeltier...
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Außerdem sollte man wohl eher von muslimischem Antisemitismus reden, wobei sich da ein Dilemma (für den Gutmenschen) eröffnet: Ist man lieber "islamophob" oder rassistisch gegenüber Arabern? https://www.welt.de/debatte/kommenta...ch-machen.html Wer hätte gedacht, dass es die Linken sind, die den Sozialstaat kaputt machen. Und die Leute haben Angst vor Neoliberalen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Al-Quds-Demo ist doch nichts neues in Berlin, ist übrigens von einem Deutschen organisiert. Und die Linken im Senat freut es doch, wenn jemand gegen die Juden Front macht. Da wird nichts mit besorgten Augen gesehen, Berlin ist bunt und Antisemitismus ein Teil des Farbenspektrums.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Interessant ist, was die Linke machen wird. Denen sterben die Wähler weg, vor allem die aus der Unterschicht. Die werden wohl wie die SPD sich öffentlich vom Arbeiter abkehren und versuchen, irgendwelche urbanen Schichten für sich zu gewinnen. Nur da sind schon die Grünen und die haben die Medien hinter sich. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Er ist sicher nicht perfekt, aber der einzige Politiker innerhalb der CDU, der die Partei in der Mitte führen kann.
Was in der CDU noch niemand begriffen hat ist, dass 2021 kein sogenannter "Kanzlerbonus" mehr vorhanden ist. Noch ist Angela Kanzlerin und dementsprechend sind auch die Umfragen. Wie hoch dieser persönliche Bonus beim Wähler ist kann man sehr schwer einschätzen. Das kann aber weit mehr als 10% ausmachen. Ich bin mir daher relativ sicher, dass die CDU schlussendlich entweder mit Merz oder sogar mit einem CSU Kandidaten antritt. Wie stünde ein Trio aus AKK, Brinkhaus und Ziemiak gegen die beiden Blender von den Grünen medial da? Was passiert, wenn man einen medial schwachen Kandidaten aufstellt, davon kann die SPD ein Lied singen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die CDU ist tot. Weder ein schwarz lackierter Merz noch Grüne zweiter Wahl wie AKK und Konsorten können das kaschieren. Diese Nostalgie erinnert mich an Fußballfans, die glauben, dass der Verein nach dem Kauf des Milliardärs noch derselbe sei, bloß weil das Logo es ist. Merz gehört in die FDP, da wäre er gut aufgehoben, und in der CDU hat er sowieso keine Chance. Wenn selbst eine Trantüte wie AKK, gestützt von einer eigentlich abgesägten Merkel, mehr Rückhalt innerparteilich hat als Merz, dann sagt das doch alles. Selbst wenn Merz es irgendwie schaffen sollte, er hat weder das Format noch die intellektuellen Voraussetzungen, echten Konservatismus in die CDU einzubringen. Es mangelt der CDU nicht nur an fähigen Technokraten, ihr fehlt eine kohärente Idee wie die Zukunft Deutschlands auszusehen hat. Diese Idee kann er aber nicht formulieren, geschweige denn verteidigen. Ein Gauland könnte das noch eher, der hat aber die Zeichen der Zeit erkannt und hat die Partei verlassen.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schwere Geschütze@Max. Entscheiden eigentlich Einzelpersonen die Wahlen? Oder eher Eliten? Oder doch Verbünde praktischer Intelligenz und sozioökonomischer Vernunft?
Teams, die zugleich bewahren und erneuern. Letztlich werden Wahlen wohl in der Mitte entschieden, entscheidend ist, wieviele Kriegerinnen aus dem Heer der Nichtwähler mobilisiert werden können und welche Themen anstehen. Wie zufrieden die Menschen sind. Wie sicher sie sich fühlen. Warten wir erst mal die nächsten kleinen Wahlen im Herzen Deutschlands ab. Wie werden sich in 3 Wochen die Ururenkel Cranachs, Bachs, Goethes und Nietzsches positionieren? Geändert von Neuanfang (06.10.2019 um 15:27 Uhr) Grund: CBGN |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18675 | Heute 10:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.