|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert | 193 | 57,10% | |
ich bin teilweise politisch interessiert | 97 | 28,70% | |
ich interessiere mich nicht für Politik | 19 | 5,62% | |
ich verweigere die Aussage | 29 | 8,58% | |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Solche Kisten brauchen ein eigenes Atomkraftwerk! KI und Klimaschutz geht schwer zusammen. Auch ne leichte Formel: Große Rechenleistungen = großer Stromverbrauch. Gut, KI wird sich nicht aufhalten lassen, vllt errechnen die Metallbrüder mal unsere Rettung, wer weiß ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
So so, die SPD manipuliert die Medien. Mann, machen die seit Jahren einen beschissenen Job!
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Im Gegenteil, sonst hätten sie nur noch 5 %
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bei Hochleistungsrechnern geht mehr Energie für die Kühlung als für die eigentliche Rechenleistung drauf (Verhältnis ungefähr 2:1). Man hat mal angefangen die Abwärme eines Hochleistungsrechenzentrums als Heizung für die Bürogebäude nebenan zu verwenden. Im Sommer ist das aber nach wie vor ein Thema, da dann die Abwärme nicht benötigt wird. Und die Sommer werden ja auch immer heißer... Noch mehr Energie für die Kühlung...
Kann also sein, dass die KI dann aufgibt und Hitzefrei haben will... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die klassische Arbeiterklientel ist in Scharen davongelaufen entweder zu Linken oder zur AfD. Die SPD erntet dass was sie mit ihrer Politik verdient hat.. Die Grünen treten im linken Spektrum an die Stelle der SPD aber für eine andere Klientel erreichen in erster Linie die Bevölkerung der urbanen Großstadtviertel. Diejenigen die sich keine Sorgen machen müssen ob sie im nächsten Monat die Miete, den Strom oder das Wasser zahlen können oder ob noch genug zu Essen im Kühlschrank ist, oder ob das Geld bis zum Ende des Monats ausreicht. I.d.R. sind das Studenten, Beamte, Sozialpädagogen, allgemein i.d.R. viele Leute die für den Staat arbeiten oder in dessem Dunstkreis. Oder einfach nur Leute die sich gut fühlen wollen weil sie auf der Öko- und Klimawelle mitreiten. Wenn die CDU ihrerseits keinen Wandel zurück zu einer Mitte-Rechts Partei findet dann werden eben die Grünen und die AfD dass in 10 Jahren unter sich ausmachen wer jeweils den Kanzler stellt und dann suchen die sich eben nen Juniorpartner aus. Die AfD beschreitet zumindest im Westen wenn man die neue Vorsitzende in Bayern und den neuen Vorsitzenden in NRW betrachtet einen eher bürgerlichen Weg zumindest im Westen. Der Osten ist aus historischen Gründen etwas anders. Solang sich die anderen weiter so deppert anstellen und nicht erkennen, dass nur wenn man zum eigenen Markenkern zurückkehrt, man auch wieder Erfolg haben kann, dann wird das nix. Geändert von jimih1981 (08.10.2019 um 13:27 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich weiß nicht, warum du Probleme mit den Zeitformen hast, oder warum du die vermischt, ist mir auch egal. eod Zitat:
Zitat:
Ich halte es nicht für unvernünftig, zu gucken, wie sich die Erde bei vorgehenden Erwärmungen verhalten hat, weil es halt relativ vernünftig ist, ähnliches zu erwarten, jedenfalls vernünftiger, als zu sagen die Entwickluing ab 2100 ist egal. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dann sind wir schon 2 die wenig Ahnung davon haben. Aber ich befürchte auch bei größerer Wirkeffizienz werden alleine durch das erwähnte Kühlproblem irre Mengen Energie benötigt. Wir reden ja nicht nur von KI im Zusammenhang mit einer Maschine die flott mal ein Eisen Ø 100 sägen muss, wir reden von komplexen Maschinen die struktiert einen Bewegungsumfng ausführen wie ein Mensch. Das erfordert gewiss Rechenleistungen die mit heute bekannten Rechenleistungen nicht vergleichbar sind. Es gibt Bedenken das absehbar ein Punkt erreicht ist, an dem die Menge der Energie die wir erzeugen können nicht mehr reichen wird für die Menge die wir gerne verbrauchen würden. https://www.trendsderzukunft.de/2040...ieren-koennen/ Wie weit das wirklich so kommen wird, und wie weit das effektivere Geräte abfedern können, weiß, glaube ich, kein Mensch. Meine Kernaussage ist ja KI verträgt sich kaum / nicht mit dem Klimaschutz bzgl. Überhitzung. Aber sollte es mal kalt werden, dann können wir mit den PC`s den Planeten durchheizen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
"Anders als in herkömmlichen Computern, deren Rechenleistung linear mit der Anzahl der Rechenbausteine steigt, erhöht sich damit die Leistung eines Quantencomputers exponentiell mit der Anzahl der eingesetzten Qubits. Die Leistung eines Quantencomputers verdoppelt sich also nicht erst, wenn zu 100 Qubits weitere 100 Qubits hinzugeschaltet werden, sondern bereits, wenn nur ein einziges Qubit zu den 100 Qubits hinzugefügt wird. Kommen 10 dazu, vertausendfacht (genauer 1024-fach) sich seine Leistung, bei 20 neuen Qubits ist der Quantencomputer bereits eine Millionen Mal so schnell, bei 50 neuen Qubits eine Millionen Milliarden Mal. Und bei 100 neuen Informationsträgern, wenn sich die Leistungsfähigkeit eines klassischen Computers gerade mal verdoppelt hat, lässt sich die Erhöhung der Leistungsfähigkeit eines Quantencomputers kaum mehr in Zahlen benennen."Was für eine (theoretische) Rechenleistung ... Zum (vermuteten) Energieverbrauch wird leider nichts gesagt, ich glaube allerdings nicht, dass dieser auch exponentiell steigt. Interessantes Thema, steht auf Wiedervorlage ...
__________________
Fastarc G1 1.8 sw | Bloodhound | Troublemaker ox rt
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18111 | Heute 00:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.