Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #461  
Alt 09.03.2023, 00:54
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Auch wenn auch andere von gesetzeslücken profitieren mögen macht es das kein Haar besser! Hier befindet man sich in der großen Öffentlichkeit da darf das einfach nicht passieren damit wird der sport abermals durch den kakao gezogen!

Wenn man das juristisch nicht gewinnen kann dann muss man sich halt so aufstellen dass das nicht möglich ist. Eine rasche änderung hierbei ist somit absolut notwendig!

Es spielt doch überhaupt keine Rolle dass neu-ulm sich über die Punkte für die cl qualifizierte hat solang man nicht in der liga startet sollte man unter keinen Umständen in der cl starten dürfen!!

Damit wird der Wettbewerb ad absurdum geführt es ist echt unfassbar so kann man den sport einfach nicht mehr ernst nehmen...

Geändert von Turboblock (09.03.2023 um 02:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #462  
Alt 09.03.2023, 11:18
rabenbart rabenbart ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Essen
Alter: 49
Beiträge: 470
rabenbart kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Dass Ulm in der Champions League spielen darf, ist genauso schlecht, wie die Entscheidungssätze bis 6.

Cool wäre, wenn jeder Gegner von Ulm in der nächsten Saison entweder nicht antritt oder mit Kreisliga-Spielern.
__________________
Wenn du eine Stunde bei mir zuguckst, lernst du mehr, als wenn du 2 Stunden selbst trainierst
Mit Zitat antworten
  #463  
Alt 09.03.2023, 11:31
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 55
Beiträge: 2.183
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
Auch wenn auch andere von gesetzeslücken profitieren mögen macht es das kein Haar besser! Hier befindet man sich in der großen Öffentlichkeit da darf das einfach nicht passieren damit wird der sport abermals durch den kakao gezogen!
Wenn in der Öffentlichkeit interessiert sich, wer beim Tischtennis
in der CL spielt?
Niemand!

Selbst wenn ich bei mir im Verein nachfragen würde,
könnten mir mehr als die Hälfte nicht sagen, wer überhaupt
dort spielt.
Mit Zitat antworten
  #464  
Alt 09.03.2023, 16:46
jo2000 jo2000 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.06.2021
Alter: 24
Beiträge: 1.539
jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Wenn in der Öffentlichkeit interessiert sich, wer beim Tischtennis
in der CL spielt?
Niemand!
So kann man das nicht sehen, denn richtig ist sicherlich, dass die Tischtennis Champions League nicht in der Öffentlichkeit diese Aufmerksamkeit genießt, wie die Fußball Champions League. Und dementsprechend wenig wird in den Medien über die TTCL berichtet, so dass Tischtennis deshalb nur sehr wenig Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Das mag in Tischtennishochburgen anders sein, so dass in den lokalen Zeitungen an den Standorten von Borussia Düsseldorf oder dem 1. FC Saarbrücken zu jedem Spiel mehrere Berichte kommen. Aber abseits von den Champions League Standorten bekommt die Öffentlichkeit nichts mit. Tischtennis gewinnt somit nichts, aber verliert auch nicht.

Aber durch den Bärendienst den Florian Ebner mit seinem TTC Neu-Ulm dem Tischtennissport erwiesen hat, war die Tischtennis Champions League und damit auch die Sportart Tischtennis unter anderem durch dpa und sid Meldungen in allen Zeitungen in ganz Deutschland und auch internationale Medien haben darüber berichtet. Statt positiver Öffentlichkeitsarbeit hat die Sportart Tischtennis in der Öffentlichkeit einen mittelgroßen Imageschaden erlitten. Und das wird auch noch einen weiteren negativen Ausschlag geben, wenn bekannt wird, dass Ebner tatsächlich vor hat, nicht mehr in der Bundesliga zu spielen, aber in der Champions League teilnehmen wird.

In der Tischtennis Community geht das Leben schnell weiter. Die Wechselperiode kommt, die Turniere in der Sommerpause, die neue Saison beginnt, die ersten Spiele werden wieder kommen, parallel spielen die Profis auf der ganzen Welt bei Turnieren und damit uns nicht langweilig wird, testen wir neues Material. Der ewige Kreislauf. Dieser sorgt dafür, dass es immer so weiter geht und kleinere und selbst größere Skandale schnell wieder vergessen sind.

In der Öffentlichkeit ist das anders. Der Imageschaden für Tischtennis bleibt. Tischtennis kommt selten in den Medien und wenn dann sollte das positiv sein und nicht bundesweit negativ. Und die Öffentlichkeit hört, sieht und liest so selten etwas über Tischtennis, die denken zwar schnell nicht mehr an diese Negativschlagzeilen, weil sie sich nicht so für Tischtennis interessieren, aber es steht jetzt schon fest, dass das nächste was sie über Tischtennis lesen werden, wieder negativ sein wird und zwar dass Neu-Ulm Champions League spielt ohne in der Bundesliga zu spielen. Die Öffentlichkeit wird denken: Was für Clowns, diese Pingpongspieler, so eine Affenkomödie, eine Lachnummer, das kann auch nur im Tischtennis passieren, die kann man nicht ernst nehmen und die Sportart auch nicht.

Und selbst wenn das nächste Mal positive Nachrichten kommen, die nicht nur begrenzt veröffentlicht werden, sondern wieder bundesweit, zum Beispiel wenn Deutschland bei der TT-WM positive Schlagzeilen machen sollte, dann werden viele aus der Öffentlichkeit im Hinterkopf haben, was sie vorher über Tischtennis lesen mussten.

Dazu muss man auch sehen, dass wir Tischtennisspieler uns vielleicht auch zu wichtig nehmen und denken, dass Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov in der Sportwelt außerhalb des Tischtennis überall eine große Nummer wären, aber je nach Ansichtssache, eigenem Bezug oder eigenen Interessen haben die beiden in der Öffentlichkeit keine größere Bedeutung (oder sogar viel geringer) als diese Sportler:

Birgit Fischer, Eric Frenzel, Isabell Werth, Georg Hackl, Natalie Geisenberg, Walter Röhrl, Angelique Kerber, Dieter Baumann, Magdalena Neuer, Francesco Friedrich, Kati Wilhelm, Sven Hannawald, Karin Enke, Mark Kirchner, Maria Höfl-Riesch, Michael Groß, Regina Halmich, Dieter Thoma, Britta Steffen, Michael Jung, Claudia Nystad, Jens Weissflog, Birgit Prinz, Henry Maske, Claudia Pechstein, Michael Greis, Julia Görges, Martin Schmitt, Uschi Disl, Jan Ullrich, Astrid Kumbernuss, Christoph und Robert Harting, Katja Seizinger, Raphael Holzdeppe, Martina Ertl, Nils Schumann, Gunda Niemann-Stirnemann, Frank Busemann, Gina Lückenkemper, Ralf Schumacher, Kristin Otto, Andre Lange, Katrin Wagner-Augustin, Nico Hülkenberg, Malaika Mihambo, Markus Wasmeier, Laura Dahlmeier, Bernhard Langer, Jens Lehmann (Radsport, auch wenn er mittlerweile als Politiker im deutschen Bundestag sitzt, ist der gleichnamige Fußballtorwart zwar weniger erfolgreich aber bekannter), Gesa Felicitas Krause, Nico Rosberg, Nadine Angerer, Michael Stich, Kornelia Ender, Tobias Arlt, Katarina Witt, Sven Fischer, Kathrin Boron, Fabian Hambüchen, Carolin Leonhardt, Sebastian Brendel, Claudia Kohde-Kilsch, Jens Fiedler, Britta Heidemann, Kevin Kuske, Melanie Leupolz, Nils Schumann, Carina Vogt, Simon Schempp, Jessica von Bredow-Werndl, Alexander Zverev, Dagmar Hase, Tobias Hauke, Viktoria Rebensburg, Niklas Kaul, Sven Ottke, Ralf Schumann, Katrin Wagner-Augustin, Dennis Schröder, Heinz-Harald Frentzen, Torsten Gutsche, Christina Obergföll, Erik Lesser, Ulla Salzgeber, Andreas Dittmer, Anke Huber, Ronny Ackermann, Nick Heidfeld, Alexander Rensch, Evi Sachenbacher-Stehle, Johannes Rydzek, Aljona Savchenko, Leon Draisaitl, Christina Schwanitz, Timo Glock, Markus Beyer, Frank Stäbler, Kira Walkenhorst, Nicolas Kiefer, Katrin Rutschow-Stomporowski, Andreas Wellinger, Miriam Welte, Christoph Langen, Lena Schöneborn, Tobias Wendl, Sabine Lisicki, Andreas Wecker, Laura Ludwig, Max Rendschmidt, Dzsenifer Marozsan, Philipp Kohlschreiber, Aline Rotter-Focken, Thomas Rupprath, Sabine Völker, Patrick Lange, Arthur Abraham, Tommy Haas, Sandra Kiriasis, Christian Reitz, Susi Erdmann, Adrian Sutil, Magdalene Brzeska, Axel Schulz, Franziska Weber-John, Julius Brink, Andrea Petkovic, Florian Wellbrock, Hilde Gerg, Ronny Weller, Jenny Wolf, Paul Biedermann, Felix Sturm, Martin Kaymer, Kirsten Bruhn, Tomasz Wylenzek, Hannah Stockbauer, Arnd Peiffer, Sabine Spitz, Rene Wolff, Steffi Nerius, Tim Wieskötter, Anna Schaffelhuber, Erik Zabel, Ralf und Graciano Rocchigiani, Matthias Steiner, Franka Dietzsch, Felix Loch, Franziska van Almsick, Dietmar Mögenburg, Andrea Henkel, Eberhard Gienger, Heike Drechsler, Ricco Groß, Anni Friesinger, Christian Gille, Anja Fichtel, Ludger Beerbaum, Kristina Vogel, Kay Bluhm, Alexandra Popp, Lars Riedel oder Rosi Mittermaier mit Mann Christian Neureuther und Sohn Felix Neureuther.

Viele werden vielleicht die Hälfte der Leute nicht mal kennen oder die Namen der exakten Sportart zuordnen können, obwohl viele wesentlich erfolgreicher waren und viel bekannter in der Öffentlichkeit sind als Boll und Ovtcharov.

Wahrscheinlich kennen hier die meisten nicht mal Reiner Klimke, den erfolgreichsten deutschen Sportler in der Geschichte der Olympischen Sommerspiele mit sechs Goldmedaillen (Birgit Fischer ist die erfolgreichste deutsche Sportlerin mit acht Olympiasiegen).

Von Dirk Nowitzki, Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Boris Becker, Steffi Graf und von Fußballspielern wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Oliver Kahn, Michael Ballack, Miroslav Klose, Philipp Lahm, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos oder Manuel Neuer gar nicht erst zu sprechen (selbst die Stars von früher wie Sepp Maier, Uwe Seeler, Günter Netzer, usw.).

Man muss froh sein, wenn Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov in dieser Masse von bekannten deutschen Sportpersönlichkeiten mit positiven Schlagzeilen in Erscheinung treten. Spieler wie Patrick Franziska, Dang Qiu, Bastian Steger oder Ruwen Filus kennt gefühlt niemand außerhalb der TT-Szene. Boll und Ovtcharov können mit Erfolgen bei Olympischen Spielen in den Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit treten, aber ansonsten würde es nur helfen, wenn Deutschland Weltmeister wird, dass Tischtennis so extrem in allen Medien und Zeitungen viral geht, wie dieser Champions League und Bundesliga Skandal mit dem TTC Neu-Ulm. „Danke“ Florian Ebner.

Nebenbei hat sich durch diese Neu-Ulm Geschichte auch Dimitrij Ovtcharov mit seinem Verhalten und Aussagen gegenüber Andreas Preuß „verbrannt“. Er hatte es schwer genug, einen Fuß auf das Podest von Timo Boll zu setzen, trotz seiner Olympiamedaillen und anderen Erfolgen, aber jetzt hat er sich selber abgeschoßen, was eigentlich wirklich schade ist. Im Nachhinein hätte er sich den Ablauf mit Neu-Ulm sicherlich anders gewünscht. Neu-Ulm selber vielleicht auch, aber die werden das jetzt durchziehen.

Der DTTB wird auch Ernst machen und versuchen, dass ab 2024/2025 nur noch Vereine in der Champions League spielen können, die in der obersten Liga eines Landes spielen. Macht ja auch Sinn, alles andere ist eine Lachnummer. Und Neu-Ulm bzw. Ebner wird überlegen, ob sie nächstes Jahr nochmal einen Angriff auf den Champions League Titel unternehmen und danach war es das dann. Denen würden fast niemand eine Träne nachweinen, wenn Neu-Ulm genauso schnell verschwindet, wie sie gekommen sind. Oder Neu-Ulm wird eine Meistermannschaft in der 2. Bundesliga aufstellen, mit Grebnev, Katsman, vielleicht Zhmudenko (wobei dieser wahrscheinlich nicht mit zwei Russen in einer Mannschaft spielen will), 1-2 anderen guten Spielern und als Absicherung falls nötig für das entscheidende Spiel Ovtcharov, dann sind sie ab 2024/2025 wieder in der TTBL, obwohl sie dort auch keiner mehr will. Verbrannt auf allen Ebenen.
Mit Zitat antworten
  #465  
Alt 09.03.2023, 17:45
appelgrenfan appelgrenfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 55
Beiträge: 1.967
appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Zitat:
Zitat von jo2000 Beitrag anzeigen
Die Öffentlichkeit wird denken: Was für Clowns, diese Pingpongspieler, so eine Affenkomödie, eine Lachnummer, das kann auch nur im Tischtennis passieren, die kann man nicht ernst nehmen und die Sportart auch nicht.
Sorry, aber das halte ich für groben Unfug. Die allermeisten Menschen haben davon gar nichts mitbekommen. Die wenigen, die's wahrgenommen haben, haben lediglich abgespeichert, dass es im Tischtennis Streit gegeben hat.

Ich hätte sogar eine gegenteilige These: Wer den Streit mitbekommen hat, hat erstmals verstanden, dass Tischtennis ein so ernsthafter Sport ist, dass es Streit um die Verpflichtung von (v.a. asiatischen) Top-Spielern gibt.


Zitat:
Zitat von jo2000 Beitrag anzeigen
und zwar dass Neu-Ulm Champions League spielt ohne in der Bundesliga zu spielen
Das interessiert außerhalb der allerengsten TTBL-Bubble niemand. Es gibt in allen möglichen Sportarten alle mögliche Ligenkonstruktionen. In der US-amerikanischen National Basketball Association spielen kanadische Clubs. In der russischen Eishockeyliga spielen Teams aus Kasachstan und China.

Die Basketball EuroLeague, deren Spiele alle live auf Magento TV gezeigt werden, ist eine halbgeschlossene Liga, in der die Startrechte für 12 Mannschaften fix sind. Sie müssen nicht mal erfolgreich gewesen sein in den Vorjahren. Wer drin ist, ist drin. Die restlichen 6 werden über Wildcards vergeben. Trotzdem ist diese Liga erfolgreicher als die Basketball Champions League, in der etwa 2020/21 die beiden Top-Mannschaften der Basketball-Bundesliga nicht teilnahmen. So viel also zur "Lachnummer", die angeblich "nur im Tischtennis" passieren kann.
Mit Zitat antworten
  #466  
Alt 29.03.2023, 11:39
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 35
Beiträge: 5.598
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Am Freitagabend findet das Hinspiel des Champions League Finals statt.

Da Timo zumindest im Hinspiel (ich denke aber auch im Rückspiel) Verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht, könnte es evtl. ein wirklich spannendes Match werden.

Wenn die Spitzenspieler beider Teams (Jorgic und Franz vs. Källberg und Qiu) an Position 1 und 2 spielen, könnte es dort echt tollte und meist offene Duelle geben.
An Position 3 muss Kay, der nach der Verletzung noch nicht in Topform ist, auch erstmal gegen Nuytinck oder Jin gewinnen.
__________________
ANDRO Rasanter R45 2,0 - ANDRO Wanokiwami Midori DEF - ANDRO Chaos OX
Mit Zitat antworten
  #467  
Alt 30.03.2023, 12:03
jo2000 jo2000 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.06.2021
Alter: 24
Beiträge: 1.539
jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Ohne Boll ist es ein ganz offenes Spiel. Mit ihm wäre Düsseldorf Favorit, vor allem durch auf Position 3.

Positionen 1 und 2 sind ganz offen.
Mit Zitat antworten
  #468  
Alt 30.03.2023, 21:51
Arum_de Arum_de ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.01.2018
Beiträge: 785
Arum_de ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Arum_de ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Arum_de ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Arum_de ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Und das vor ausverkaufter Halle. 1600 Zuschauer werden erwarte zum Hinspiel.
Mit Zitat antworten
  #469  
Alt 31.03.2023, 04:47
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.200
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Stimmung
Halle wird gut sein

Auch die 6 Mann wer spielt sind vorhersehbar

Aber sb Favorit glaube ich trotzdem nicht.

Dang wird alle schlagen, auch jorgic
Kallberg ist gut drauf wieder, 2. In Schweden
Kay ist kein blinder ...

Bei sb schon Fragezeichen...
War Franz nicht auch bei den deutschen angeschlagen oder was war da?

Jorgic seit top16 rücken.
Im goa früh raus, gestern sah ich Video mit Bandagen.
Ganz fit wird er auch nicht sein.

Und JT oder Nuytinck müssen auf 3 richtig gut spielen.
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #470  
Alt 31.03.2023, 15:35
Vic15 Vic15 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.10.2022
Beiträge: 926
Vic15 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Vic15 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Vic15 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Vic15 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Vic15 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Vic15 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: European Champions League Herren 2022/2023

Was hat Boll das er nicht spielen kann?

Denke es wird heute dann eine knappe Sache, sehe Saarbrücken allerdings leicht Favorisiert.

Was sicher ist, werden spannende Spiele.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
European Champions League Herren 2021/2022 ML allgemeines Tischtennis-Forum 247 06.08.2022 15:52
European Champions League Damen 2021/2022 Duisbergsch allgemeines Tischtennis-Forum 48 17.04.2022 14:01
European Champions League Herren 2001/2002 Thomas Höhl allgemeines Tischtennis-Forum 49 23.03.2002 13:42
European Champions League Herren 2000/2001 Dorit allgemeines Tischtennis-Forum 51 27.05.2001 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77