|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Natürlich rechne ich meine Verbräuche immer von Hand selber aus. Und ich kann Dir sagen, dass der Bordcomputer immer ziemlich genau 10% weniger anzeigt als das, was ich tatsächlich brauche. Und wenn irgendein von wem auch immer gefahrener Yaris einen höheren Verbrauch hat als mein Prius, dann kann das viele Gründe haben. Vielleicht beschleunigt und bremst der Yaris-Fahrer ruckartig, während ich versuche vorausschauend zu fahren. Das Erstere hat nichts mit sich flott bewegen zu tun und das Zweitere nichts mit langsam fahren. Es kann auch sein, dass der Yaris zu sehr am Anschlag gefahren wird. Der Yaris ist ein Kleinwagen und nicht dafür ausgelegt für das, was Du eine "normale" Reisegeschwindigkeit nennst. Aus einem Testbericht der Auto-Bild: Wer den Yaris dauerhaft mit 150 bis 160 km/h fährt, muss neben der nervigen Geräuschkulisse mit einem Verbrauch von bis zu zehn Litern leben. Also wen wunderts?! Ich habe es übrigens bisher noch nie geschafft, mit einer Tankfüllung einen effektiven Verbrauch von 6 l signifkant zu übersteigen. Da muss man sich beim Prius schon richtig anstrengen. Geändert von JanMove (30.01.2020 um 10:06 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
In NRW kommst du in 20 von 24 Tagesstunden hervorragend voran. Nur von 7-9 und 16-18 hast du die Staus. Baustellen mal ausgenommen. Und von Dortmund nach D’dorf bist du mit dem Auto, trotz Stau, von Haustür zu Haustür gerechnet, immer mit dem Auto erheblich schneller. Das Problem ist einfach, dass 30 Jahre Rot-Grün sämtliche Ausbauprojekte von Autobahnen und Umgehungsstraßen konsequent blockiert hat. Schon vor 30 Jahren fabulierte man von ÖPNV und "Güter auf die Schiene", die Realität war und ist aber eine andere. Und wenn du dir mal den ÖPNV in den Städten anguckst, dann sind Bus und Bahn zur Rushhour völlig überfüllt, abends und nachts und am WE sitzen zwei Männeken drin. Und Fahrrad: In den letzten Jahren haben sie ohne Ende Fahrradwege gebaut. Die sind auch gut genutzt. Allerdings nur am WE und bei schönem Wetter. In Flächenländern und in hügeligem Terrain wird das Fahrrad nur in der Freizeit genutzt. Dazu kommt das Transportproblem wenn man mal mehr einkauft oder sperrige Güter hat. Ein Auto hat individuell soviele praktische Vorteile, dass der Nensch darauf nicht verzichten wird. ÖPNV, Fahhrad und Carsharing werden immer nur Ergänzungen bleiben. Und gegen intelligente Lösungen wie Park and Ride hat ja niemand etwas. Nur braucht sich der Handel nicht zu beschweren, dass niemand mehr in die Innenstadt kommt, wenn man das Auto als Todfeind ansieht und die Menschen eher zu Shoppingcentern und Supermärkten mit großem, kostenlosem Parkangebot tendieren. Von Menschen, die beruflich unterwegs sind will ich gar nicht anfangen. Bei Handwerk, Außendienst oder auch anderen Feldern, wo eine schnelle örtliche Flexibilität nötig ist oder Hobbys ausgeübt werden, wo man schnell von A nach B kommen muss (zum Beispiel TT-Spieler, die auch mal weiter weg spielen oder woanders trainieren), wird das eigene Auto immer Nummer eins sein. Anders ist das in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Lesempfehlung, Fischer über "Gaffer":
https://www.spiegel.de/panorama/just...8-0f5e3ecc3341
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
||||||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Oh, ich sehe gerade den Wahrheitsgehalt des BILD-Artikels. Zitat:
Leider muss man sagen, dass Vegetarier nicht automatisch etwas Gutes für die Tiere tun, wenn sie das Fleisch durch Milch und Molkereiprodukte ersetzen. Das Gegenteil ist leider der Fall. Bzgl. nicht überzeugen: Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Große und mächtige Industrien arbeiten schon sehr lange daran, den Menschen den größten Quatsch einzubläuen (siehe obiges Bild z.B.). Das bekommt man nicht so schnell aus den Köpfen, die in dieser Gesellschaft von klein auf indoktriniert werden. Hat sebst bei mir viele Jahre gedauert, bis ich informiert wurde, mich informiert habe und entschied, dieses perverse Spiel nicht länger mitzuspielen. Einfachere Gemüter reagieren leider ganz anders. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wie sieht Dein Lösungsvorschlag stattdessen aus, um diese entscheidenden Stunden zu vermeiden? 5:00/5:30 Uhr ins Büro fahren und bis 14:30/15:00 Uhr arbeiten? Zitat:
Zitat:
Prinzipiell ist gegen die Idee, weniger Autos auf den Straßen zu haben, nichts einzuwenden. Dafür müssen aber geeignete Alternativen her. Wobei ich nicht sicher bin, ob die ausreichen, denn die Bequemlichkeit der Menschen ist schon massiv fortgeschritten. Sowohl körperlich als auch mental. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bzgl. Hobby, TT etc. gebe ich Dir Recht, das ist bisweilen schwierig und nicht praktikabel. Geändert von Javaguru (31.01.2020 um 01:40 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
durch unqualifiziertes Gesülze in Internetforen
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jep, eins nach dem anderen, wie man anhand Deiner Antwort einmal mehr sehen kann.
Zitat:
Zitat:
Aha, ernst gemeinte Frage also... Geh wieder unter den Troll-Stein zurück, unter dem Du hervor gekrochen bist. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
1. Argumentativ sehr überzeugend. ![]() 2. Man wird von den Mainstream-Medien dumm gehalten, bis man 'richtig' informiert wurde. Das Argumentationsmuster kenne ich irgendwoher, allerdings aus einer gefühlt politisch eher entgegengesetzten Richtung. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Warum immer gleich so aggressiv ? Letzte Waffe die persönliche Beleidigung ? Sollte Peter etwa Recht haben ? ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Carolina Ambrosi hat es in einem Text über die Kommentarkultur sehr treffend beschrieben.
Zitat... Beleidigungen in Kommentaren zeigen, wie ernst Leser die Debatten nehmen, wie nahe ihnen Themen gehen können. Dass es nicht noch polemischer zugeht, mag Kritiker von Leserkommentaren wundern, hat aber einen logischen Grund: Ernsthafte Kommentatoren wissen, dass Beleidigungen eine Debatte behindern oder ganz beenden. Leser, die ausfällig werden, schließen sich selbst aus der Diskussion aus – denn wer will schon mit jemandem diskutieren, wenn er dabei beschimpft wird? Zitat Ende. Hin und wieder gibt es doch noch Lichtblicke in den Mainstreammedien. Den Artikel von Frau Ambrosi habe ich mit großem Interesse gelesen und kann dieses Verhalten hier im Forum bei einigen Usern durchaus wieder erkennen. Was im allgemeinen Schade ist den es gibt hier durchaus User die mit Sachverstand und Gelassenheit diskutieren können. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18671 | Heute 09:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.