|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#471
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
@ jcd
Das ist diese Papierfolie, wobei die auch bisschen anders ist als die der Evos. Deshalb für mich als Argument für Klebrigkeit völlig unbrauchbar. Mit der Meinung bist du nicht alleine und auch ich stimme zu. Würde der Balag ne Halbrunde halten, wäre es der Top Belag. Geändert von Hansi Blocker (26.09.2023 um 18:58 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#472
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Die Bezeichnung Hybrid hat nichts mit *der ist klebrig und hat Katapult* zu tun, sondern soll die spieleigenschaften beider Welten vereinen:
- bremsend und greift gut den Ball (China) - katapultig (EU/JP) Der Effekt der China Beläge kommt nicht nur durch eine klebrige Oberfläche, sondern auch durch sehr weiche Obergummis und eine stark konische noppenstruktur. Besonders diese beiden Aspekte werden von allen Hybriden verwendet, während die Klebrigkeit meist reduziert oder quasi gar nicht vorhanden ist. Dennoch spielen sich die Hybriden und auch der MK sehr anders als ein Standard EU/JP Belag. Den MK mit einem Tenergy, evos, etc. zu vergleichen finde ich fatal, da vollkommen unterschiedlich im Katapult, kurz kurz, etc |
#473
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Dachte die Chinesen hätten ein eher straffes OG im Vergleich zu ESN Belägen.
Darum fühlt sich auch ein Bloom Spin trotz 45° Schwamm recht kompakt an... |
#474
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Ich hatte mich auch nicht auf die Bezeichnung Hybrid gestürzt, sondern auf die Nicht-Klebrigkeit des MK.
Ich habe nicht viel Ahnung von China Belägen aber dachte auch die Obergummis sind eher härter. Was in Kombi mit Klebrigkeit eben ausgeglichen wird wenn man so will. |
#475
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Man kann auch etwas weiches straff ziehen. Der typische China Belag ist aber nicht gerade für straffe Obergummis bekannt
|
#476
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
@ Alisko
Ist der MK wirklich nicht klebrig oder hebt er nur keinen Ball an? Ich kenne den MK nicht, aber dafür den K2 pro und der ist leicht klebrig. Er hebt zwar keinen Ball an, aber dafür Folie, was der VEGA X mit seinem griffigen Belag nicht tut. Hatte mir unter dem Begriff Klebrig damals immer vorgestellt, dass man einen Ball anheben können muss. Geändert von Hansi Blocker (26.09.2023 um 18:58 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#477
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Da sind wir halt in der Grundsatzdiskussion angekommen
![]() Wenn wir jetzt von Klebrigkeit sprechen wenn andere Sachen wie Folien, hier gibt es generell auch klebrigere als andere, daran kleben dann wird das ganze schnell sehr unübersichtlich. Ich spiele im Spiel ja auch nicht die Folie sondern einen Ball. Für mich ist das Obergummi null klebrig und maximal griffig. Deshalb sehe ich das auch anders als creek. Ich sehe hier durchaus die Vergleichsmöglichkeiten mit Tenergy etc. da auch die sehr griffig sind aber nicht klebrig. Warum ein geringerer Katapult da keinen Vergleich zulassen soll, verstehe ich nicht. Grob gesagt sollte ein MK eher mit normalen Belägen (nicht klebriges Obergummi) und ein K3 oder 09c untereinander oder eher mit China Belägen (weil klebriges Obergummi) verglichen werden. Aber das wird jetzt auch ganz schnell off topic. Ich schließe daher den Definitions-Kampf von meiner Seite ![]() Denke auch wenn man nicht meiner Meinung ist, versteht man die Argumentation und kann sich die Infos rausziehen ![]() |
#478
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Nur das sich hier wieder zeigt, dass man doch offenbar sehr unterschiedliches Verständnis von bestimmten Begrifflichkeiten hat.
Er meinte er müsse beim Hybrid MK den Schläger mehr aufmachen als gewohnt. Das würde man eher bei Belägen mit flacherer Kurve vermuten. Da fragt man sich schon was der sonst so spielt, wenn der Hybrid MK mit dem hohen Auswurf noch flacher ist als das was er sonst spielt. Geändert von v1rtu4l (26.09.2023 um 21:52 Uhr) |
#479
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Er hatte Tenergy erwähnt.
Soweit ich verstanden habe hat er das aber eher darauf bezogen, dass der MK langsamer ist und ihm Bälle zu kurz wurden, nicht zu flach. Abgesehen davon finde ich auch nicht dass der MK jetzt einen extrem hohen Absprung Winkel hat. |
#480
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Hybrid MK
Hallo konnte jemand diesen Belag mit Bluegrip S1 vergleichen? Es sieht so, das ja um ähnliche Konstruktionen geht.
__________________
OSP Expert II CRWi, Donic Baracuda max , DR. Neubauer Killer Extreme 1,8mm |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Hybrid MK PRO, Victas V20 Double Extra, Gewo Hype KR Pro 47.5 | NonkeyD | verkaufe | 2 | 16.03.2024 11:17 |
Tibhar Hybrid MK Pro vs Tibhar MX-S | Alice1973 | Noppen innen | 16 | 06.03.2024 10:01 |
Suche Tibhar Nuytinck, Tibhar Hybrid MK, Tibhar Evo MX-S | LPRathmann | suche | 1 | 27.11.2023 18:06 |
Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK | Alice1973 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 30.10.2023 19:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.