Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #471  
Alt 24.06.2011, 15:26
barafan67 barafan67 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Alter: 57
Beiträge: 53
barafan67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Aurus

Kann dir nur zustimmen , Komme mit den Aurus Soft sehr gut zurecht vorallem beim Aufschlag-Rückschlag und eröffnungstopspin !!
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 24.06.2011, 15:31
barafan67 barafan67 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Alter: 57
Beiträge: 53
barafan67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

Zitat:
Zitat von understatement Beitrag anzeigen
ist der Aurus Soft viel schwerer als ein Nimbus Soft ?
Nein Eher ein bisschen leichter
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 24.06.2011, 15:39
Subo Subo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 136
Subo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

leichter als nimbus soft?! diese seite werdet ihr sicher kennen, dort hat der nimbus soft weniger als 18 Grams/SQ cm, kann ich mir nicht vorstellen.

Wie schwer sind denn eure Auros soft beläge? hatte eigentlich den hexer duro als meiner neuer RH-belag entdeckt, nur der war mir leider viel zu schwer im gesamtpaket...
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 24.06.2011, 15:43
barafan67 barafan67 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Alter: 57
Beiträge: 53
barafan67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Die Meinungen gehen hier in puncto Dynamik ja wirklich sehr weit auseinander.
Vermutlich wie immer - sind eben subjektive Eindrücke.

Da muss man sich wohl wirklich mal selber ein Bild von machen.
Mann kann Dynamik auch mit dem Kleben beeinflussen ,
Weniger Dynamik : Belag und Holz einstreichen und den Belag nur auflegen und ohne ziehen oder schieben andrücken .
Mehr Dynamik: Holz und Belag einstreichen und den Belag dann von unten ( Griff ) beginnend mit der Walze mit einer leichter Dehnung nach oben aufwalzen .
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 24.06.2011, 15:44
barafan67 barafan67 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Alter: 57
Beiträge: 53
barafan67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

Zitat:
Zitat von o0TT0o Beitrag anzeigen
könnt ihr mal bitte immer alle euer testholz mit nennen... danke

wir sehen ja das es offenbar riesen unterschiede gibt
Spiele Persson Power Play und Aurus Soft
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 24.06.2011, 15:49
Benutzerbild von megapimpel
megapimpel megapimpel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 188
megapimpel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Wenn vorher 1.7mm in Ordnung war brauchst du daran nichts ändern. Also Aurus 1.7mm.
Danke für eure Hinweise!

Wenn man beim Tenergy 05 in 1,7mm etwas mehr Katapult bräuchte, wäre der Aurus in 1,7 mm oder 1,9 mm oder eben der Aurus soft in 1,7 mm oder 1,9 mm zu empfehlen?

Danke

mega
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 24.06.2011, 16:40
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

So, nachdem der Belag nicht so richtig gehalten hat auf dem Zetro, Beläge nochmal runter und Holz etwas angeschliffen. Was auffiel dabei, das der Belag nachdem er ab war sich total gewölbt hat, hatte ich so noch nicht.
Auf jeden Fall neu aufgeklebt und jetzt hält er. Nach einer halben Stunde mal einen Dotztest gemacht. Siehe da, der Unterschied zwischen schwarz und rot ist geblieben. Der schwarze hat einiges mehr an Katapult wie der rote, naja mal schauen wie es sich dann nächste Woche beim spielen anfühlt. Rot auf der RH ist vielleicht gar nicht schlecht das er weniger hat. Was auch auffiel, hatte beim aufkleben extra nichts gedehnt und trotzdem war der Rote beim zweiten mal kleben kleiner geworden, auch mit neuem Kleber drauf dehnte er sich nicht mehr aus. Fehlen jetzt am oberen Rand so 2 mm.
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 24.06.2011, 18:59
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

Zitat:
Zitat von barafan67 Beitrag anzeigen
Mann kann Dynamik auch mit dem Kleben beeinflussen ,
Ja, das funktioniert.
Habe ich allerdings schlechte Erfahrungen bei anderen Belägen mit gemacht.
Die Haltbarkeit hat durch das Strecken z.T. extrem gelitten.

Erlaubt ist's auch nicht.
Von daher: der Aurus ist für mich auch so dynamisch genug...
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 24.06.2011, 20:12
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Aurus

Ich kann jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Gespielt habe ich den normalen Aurus. Vergleichen kann ich mit Tenergy64/05, Vega Pro. Ich hab ihn noch nicht so lange gespielt also gibts nur eine grobe Einschätzung.
Der Aurus ist vom Gefühl her direkter als die Tenergys oder der Vega Pro. Die Flugbahn ist beim TS normalerweise im Bereich von T64 und Vega pro und ist längst nicht so hoch wie beim T05. Bei sehr weich gespielten TS ist die Flugkurve noch etwas flacher als bei den anderen genannten Belägen. Bei vielen Belägen ändert sich das nach kurzer Einspielzeit, vielleicht auch hier. Das Tempo ist im Vergleich zu den anderen Belägen hoch genug. Katapult ist naturgemäß bei der Härte nicht extrem hoch aber mehr als beim T05.
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 25.06.2011, 10:32
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus

So, bei den Vielspielern müsste es jetzt doch auch Erkenntnisse in Sachen Haltbarkeit geben, oder?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aurus, beläge, soft, tibhar, tischtennis

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Tibhar Aurus Sound oder Nimbus Soft Harribert suche 1 20.01.2014 19:26
Hölzer für Tibhar Aurus/Soft/Sound Florry Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 40 15.03.2013 07:40
Xiom Vega Europe vs. Tibhar Aurus Soft/Sound Asmo Noppen innen 5 19.12.2012 08:47
Tibhar Aurus Soft/Sound vs. Stiga Boost TC imuuuu Noppen innen 0 27.11.2011 18:10
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound comeback jack verkaufe 4 09.10.2011 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77