|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#4821
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Naja in dem Fall nicht völlig von der Hand zu weisen.
Aussagen, dass die Technik endlich soweit sei, die (aktuellen oder die kommenden) Bälle qualitativ hochwertig und aufgrund dessen, dass sie die Kriterien erfüllen, auch dem Z-Ball gleich oder zumindest ähnlich seien, gab es reichlich. Und das gehört für mich immer noch ins Märchenland.
__________________
In vino veritas
|
#4822
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Also ich hab mir jetzt mit einem Trainingspartner eine Packung von den XuShaofa Bällen und eine Packung von den DHS Bällen geholt und ich find beide nicht so schlecht wie hier oft beschrieben.
Beim ersten Spielen ist direkt aufgefallen das sich beide Härter anfühlen (mir zumindest, der andere hat nix gemerkt), weniger schnitt ist auch bei beiden ganz klar! bei den Xu vielleicht sogar noch weniger als bei den DHS aber beide haben bereits je 2 Stunden Training hinter sich ohne das einer Kaputt gegangen ist und vom Spielen her war das eigentlich auch ziemlich gut ^^V Grad beim Trainingsspiel war das auch sehr schön das die Ballwechsel oft deutlich länger geworden sind, was aber vermutlich in nem Meisterschaftsspiel ziemlich übel werden könnte weil es dann mehr drum geht wer die bessere Kondition hat als alles andere XD Aber nachdem ich die jetzt selber getestet habe kann ich zumindest mit den Aktuellen Chargen bzw. denen die ich habe mich anfreunden. |
#4823
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
[QUOTE=Youkai;2637362]
Grad beim Trainingsspiel war das auch sehr schön das die Ballwechsel oft deutlich länger geworden sind, was aber vermutlich in nem Meisterschaftsspiel ziemlich übel werden könnte weil es dann mehr drum geht wer die bessere Kondition hat als alles andere XD QUOTE] Längere Ballwechsel waren vermutlich einer der Gründe für die Einführung des P-Balls. Falls der Effekt überhaupt vorhanden ist, ist er so gering, dass er Zuschauern nicht auffällt. Inwieweit die bis Januar 2016 erhöhten Gewichtstoleranzen hierauf einen Einfluss haben, muss man abwarten.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#4824
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Das mit den längeren Ballwechseln ist uns auch aufgefallen. Wir haben P-Trainingsbälle die sich sehr gut spielen lassen und auch von der Haltbarkeit nicht schlechter sind als die Z-Bälle der gleichen Marke aber nach hinten raus verlieren die Bälle deutlich an Geschwindigkeit.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer aufgibt hat schon verloren! |
#4825
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Ich dachte, die längeren Ballwechsel haben nichts mit dem Material selbst, sondern mit den höheren Durchmessern (40+) und mit dem höheren Gewicht zu tun?
Aber als ich mal welche (von Joola) testen durfte, ist mir das auch aufgefallen. Die Ballwechsel waren länger und es hat sogar richtig Spaß gemacht mit den Bällen. War aber mal nur ne viertel Stunde.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#4826
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Naja - wenn ich lange Ballwechsel möchte gucke ich eher Tennis, denn mit Tischtennis haben sie für mich abgesehen gegen US-Abwehrer eher wenig zu tun.
Für mich kommen sie dadurch zustande, dass die Bälle weniger Spin annehmen und somit etwas das Risiko durch spinreiches Spiel minimieren, durch einen höheren Ballabsprung das Spiel generell erleichtern und halt wie gesagt gegen Ende etwas an Tempo einbüßen was ich ebenfalls auf die Größe und dendadurch höheren Luftwiederstand zurückführen würde. |
#4827
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Du meinst SANDPLATZTENNIS, oder?
![]()
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#4828
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
In kurzen Abständen mußte ich bei Meisterschaften mit verschiedenen P Bällen spielen.
Bei den war nach mehreren Versuchen war ein Ball spielbar. Wer mit dem Rest spielen soll, bleibt im Dunkeln. Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften wurde aus vielen Schachteln ein brauchbarer herausgefunden. Die anderen waren alles Eier. Unsere Rundenspiele wurden ebenfalls mit dem P Ball absolviert. Aus 800 Bällen konnte ich 300 für die Spiele retten. Wer den Ausfall bezahlen soll, klar, der Besteller. P Bälle ohne Naht sind für schwache Spieler wohl die beste Lösung, da sie etwas größer sind und besser wahrgenommen werden können. Also ab Kreisklasse aufwärts kann es interessant werden. Die Materialspieler brauchen dann aber wieder andere Gummis. |
#4829
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Hat schon jemand mit einem Weener-Ball (TriBax) gespielt?
![]() |
#4830
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Haben die denn jetzt die Zulassung?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.