|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Hast du die beiden Sendungen im ÖR zu Baubranche mit Scheinrechnungssystem und zu Fahrern aus Osteuropa gesehen? Klar kannst du einen Betrieb in Konkurrenz aufstellen, der tolle Arbeitsbedibgungen, faire Löhne anbietet und ökologisch optimal arbeitet. Nur wirst du dann keinen Auftrag bekommen. Oder du hast einen Zulieferbetrieb und dein härteste Wettnewerber arbeitet mit Leiharbeit und Werkverträgen. Auch als Kunde musst du oft Entscheidungen treffem: Kaufe ich den Tenergy und das Holz aus Japan oder kaufe ich ein in Deutschland produziertes Produkt? Ein größerer Mittelständler aus unserem Ort hat es mir gegenüber mal gut ausgedrückt. "Nachhaltigkeit und Umwelt interessieren nur wenn es nichts kostet oder einen messbaren Marketinggewinn generieren". Insofern stimmt der Spruch nur bedingt. Viele Punkte kann ein individueller Mensch nur sehr eingeschränkt beeinflussen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Snape, allerspätestens jetzt weißt Du, was ich gemeint habe, oder?
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Die Linke, ob nun als progressive, parteiüberschreitende Gesamtheit betrachtet, oder auch in alle möglichen parteilichen oder überparteilichen Strömungen aufgedröselt, ist völlig wurscht, als Kollektiv anzugeben, ist mehr als gewagt. Wenn wie auch immer geartete Linke ein Problem haben, dann ist es allen voran das, dass sie sich mit Vorliebe intern streiten und alles andere als ein Kollektiv auftreten. Brandt trat einst in den 30ern des vergangen Jahrhunderts aus der SPD aus, weil die ihm zu lasch war. Später waren sich die beiden großen Männer der SPD, also Brandt und Wehner in den 60ern und 70ern nie wirklich grün. Beispiele mit namenhaften linken Persönlichkeiten, gibt es dafür zu Hauf. Das größte Problem was SPD und die Partei die Linke bis heute haben, ist die interne Zerstrittenheit. Bei den Linken geht es mit der internen Streiterei so weit, dass sie damit mehr beschäftigt sind, als mit irgendetwas anderem. Was die Beschimpferei betrifft, machste nicht nur den Fehler, die Linken als Kollektiv darzustellen, sondern drehst den Spieß um. Was da läuft, ist nichts anderes als das was jeder kennt. Wie es in den Wald hinauruft, so ruft es dann irgendwann mal auch raus. Dass Linke (Ich würde lieber von Progressiven sprechen) seit eh her beschimpft werden, weißt Du ganz sicher selbst. Dass mittlerweile viele von ihnen gar massiv bedroht werden, ganz sicher auch. Da ich sellbst zur Generation 50 Plus gehöre, kann ich Dir sagen, dass diejenigen, die behaupten, dass es "unsere" Generation in vielen Belangen leichter hatte - zumindest der männliche Part - wirklich recht haben. Geht's Dir etwa schlechter, weil DU 50 Plus bist? Bringt Dich, dass Du altersmäßig durchaus in die Kategorie "weiße alte Männer" fällst, so auf die Palme? Mich jedenfalls nicht. Zeiten ändern sich. Auch für Dich und ebenso für mich. Was gestern noch usus war, ist heute nicht nur obsolet, sondern wird bzw müsste ab und an aus guten Gründen heute anders gehandhabt werden. Einige Dingen mussten bzw müssen sich ändern, damit unserem Grundgesetz genüge getan wurde bzw wird, andere Dinge müssen sich ändern, weil sich Voraussetzungen geändert haben, noch andere müssen sich ändern, weil wir, wenn wir so weiter machen, uns unser eigenes Grab schaufeln. Wie es "früher" für uns 50 Pluser war, hatte vor ein paar Tagen erst der liebe Wolfgang (Abwehrtitan) hier durchaus sehr treffend beschrieben. Muss sich dafür irgendwer rechtfertigen oder gar schämen? Nee, muss niemand. Nur wer meint, dass das was früher galt und usus war, auch für heute gefälligst noch gelten muss, der ist halt auf dem Holzweg. Ihr Konservativen müsst dringend mal ein wenig lockerer werden! Wenn ihr Gentlman seid, müsst ihr euch nicht von #meToo angesprochen fühlen, wenn sie sich über alte weiße Männer beklagen. Dass es nun mal leider genügend Arschgeigen gibt und gab, werdet ihr doch wohl nicht bezweifeln, oder? Bei dem ganzen Gender-Zeug müsst ihr auch nicht gleich steil gehen. Einfach mal locker bleiben, wenn ihr tolerant und nicht homophob seid. Seid doch alt genug und habt schon vieles kommen und auch wieder im Sande verlaufen sehen. Wollt ihr wirklich mit dem Fuß aufstampfend darauf bestehen, weiter "Neger" sagen zu dürfen, weil ihr das schon immer gemacht habt, deshalb aber noch lange keine Rassisten seid? Ist es so schwer, dass in der Öffentlichkeit und in sozialen Netzwerken einfach bleiben zu lassen, denn worum es dabei geht, wisst ihr doch auch. Seid ja nicht verblödet. Wenn ihr meint das in eurem privaten Umfeld weiter benutzen zu müssen, wird euch das eh keiner verbieten können. Usw, usw, usw... Locker bleiben. Soooo viel (wirklich schöne) Zeit bleibt uns eh nicht mehr auf diesem wunderbaren Planeten. Für unsere Nachkommen sieht das anders aus. Die könnten noch sehr viele schöne Jahre hier verbringen dürfen. Meint wirklich jemand von euch, dass das machbarer wird, wenn man sich dazu hinreißen lässt, sich hier und da mal verständnisvoll zu AfD-Themen zu äußern? Ich garantiere Dir und all den anderen, dass das was Du als linkes Kollektiv bezeichnest (und ja, auch ein Großteil der konservativen Fraktion), diejenigen sind, die dafür sorgen wollen, dass das Glück was wir 50 Pluser haben und hatten, auch für unsere Nachkommen wöglich bleibt und wird. Das, wofür die AfD steht, ist hingegen der Weg in ein grauenvolle Zukunft, die dem Untergang geweiht ist. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
unsere Kampagne scheint geholfen zu haben.
Jetzt noch rot-rot-grün verhindern, und es wird noch für sehr lange Zeit heißen "freie Fahrt für freie Bürger". ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Privatinvestor Politik Spezial
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Karl Albrecht Schachtschneider (Staatsrechtler)
zu unverzeilich + rückgängig Hätte sie das sagen dürfen? |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Tesla Model 3 Performance fährt 260!
Fragt sich nur, wie weit ![]() 5er außerdem. Dass das klar ist ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Kommt drauf an. Kokos- und Mandelmilch mag ich auch nicht, aber Soja und Hafer sind völlig in Ordnung. ![]() Zitat:
Natürlich braucht kein Mensch Muttermilch einer anderen Art, nicht nur Erwachsene nicht, auch (Menschen-)Kinder nicht. Hinzu kommt noch all das daran hängende Tierleid (Vergewaltigung aka "Besamung", Kastenstände, (männliche) Kälber, Tötung bei nachlassender "Produktivität"). Deshalb Finger weg von Tiermilch, Käse und sonstigen Molkereiprodukten und weiteren Produkten, wo sonst noch überall Milch oder Milchpulver enthalten ist. Davon gibt es mehr, als man so denkt. "Spass"fakt: Versuch mal, milchfreies Brot und Brötchen zu bekommen. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18681 | Heute 12:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.