Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #481  
Alt 02.04.2014, 15:49
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

habe gerade die DHS Beläge im Li Ning online Shop verglichen. Es stimmt tatsächlich, die Nationalen DHS mit weißer Verpackung sind also tatsächlich die alten nicht NEO Versionen als Nationale. Deshalb 2.2, weil sie früher frisch geklebt wurden. Heute verwenden die Spieler nicht mehr 2.2 wirklich, weil die Beläge vom Tuner dicker werden und da wird deshalb 2.1 oder 2.15 gespielt (bei den NEO).

Dann wissen wir also, dass die meisten Nationalen mit weißer Verpackung stimmen sollten, sind halt die nicht Neo. Dann gibt es noch den selben, nur als provinzialen.
Den erkennt man am DHS Stempel und die Tintenummer auf dem Schwamm. Ansonsten kenne ich noch die provinzialen und nationalen Neos vom orange sponge und den provinzalen des blauen. Wobei ich wie gesagt momentan keine blauen mehr kaufen würde...
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 02.04.2014, 16:32
Benutzerbild von tcuscu
tcuscu tcuscu ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 27
tcuscu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

anbei das Bild von einem chinesischen Tischtennis Magazin, daraus lässt sich gut erkennen:

Gleichmäßigkeit der Verteilung von Schwammporen:
National > Provencial > Commerial

Gehalt an Beimischungen im Schwamm:
Commerial > Provencial > National
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg H3.jpg (182,5 KB, 85x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 02.04.2014, 16:38
Klassiker Klassiker ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 224
Klassiker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Vielleicht Offt...
Aber ist es im Prinzip nicht egal, aus welchem Belag noch "mehr" rauskommt?
Stellt man die Trainingsintensität in Relation, um solche Beläge wirklich beherrschen zu können bzw. vernünftig auszreizen etc.
Können 99 % der Otto Normal/Hobby Spieler, mit so einem getunten Lappen nicht wirklich etwas anfangen, oder nicht?
Jeder soll spielen wozu er Bock hat
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 02.04.2014, 16:40
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von tcuscu Beitrag anzeigen
Gleichmäßigkeit der Verteilung von Schwammporen:
National > Provencial > Commerial
Sehr interessant, vielen Dank.
Es leuchtet ein, dass nach Gleichmäßigkeit der Poren selektiert wird, das macht Sinn und ist wohl auch technisch umsetzbar. Auf dem Bild kann ich das aber nicht erkennen, ob das auch tatsächlich so ist.

Bzgl. mehr oder weniger Beimischungen wäre ich dagegen skeptisch, da sehe ich keine Logik, wieso das so sein sollte.

Gibt es dazu noch einen Link, wo das diskutiert wird? Chinesisches Forum vielleicht?
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 02.04.2014, 17:44
wsw wsw ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 205
wsw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Sehr interessant, vielen Dank.
Es leuchtet ein, dass nach Gleichmäßigkeit der Poren selektiert wird, das macht Sinn und ist wohl auch technisch umsetzbar. Auf dem Bild kann ich das aber nicht erkennen, ob das auch tatsächlich so ist.

Bzgl. mehr oder weniger Beimischungen wäre ich dagegen skeptisch, da sehe ich keine Logik, wieso das so sein sollte.

Gibt es dazu noch einen Link, wo das diskutiert wird? Chinesisches Forum vielleicht?
Nur so als kleine Anregung - "Beimischungen" können bei "Gummiprodukten" alle möglichen Sachen sein....Füllstoffe, Farbstoffe......die Ihrerseits auch ziemlich die Elastizität beeinflussen können. Die National Schwämme die ich bisher hatte, waren oft etwas "blasser".
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 02.04.2014, 18:03
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Klassiker Beitrag anzeigen
Vielleicht Offt...
Aber ist es im Prinzip nicht egal, aus welchem Belag noch "mehr" rauskommt?
Stellt man die Trainingsintensität in Relation, um solche Beläge wirklich beherrschen zu können bzw. vernünftig auszreizen etc.
Können 99 % der Otto Normal/Hobby Spieler, mit so einem getunten Lappen nicht wirklich etwas anfangen, oder nicht?
Jeder soll spielen wozu er Bock hat
na das denke ich erstmal auch so, jeder sollte spielen worauf er lust hat. das mi dem ausreizen halte ich für einen mythos mittlerweile... warum spielen wir nicht alle kaufhausschläger? wir können unsere xioms, donic und andros nie so auschöpfen wie timo boll und co. trozdem wollen wir qualität. der reiche bonge wird ja seinen porsche auxh nicht ausreizen können, schon gar nicht auf der strasse. trotzdem werden die dinger auch von nicht rennfahrer gefahren.

der grund für nationale und provinziale beläge ist ja nur folgender: die commefials spielen sich mMn nicht gut, was aber nicht an den belägen an sich liegt, sondern nur an der version hängt. die beläge sind trotzdem sau geil. deshlb holst du dir die upgrades dazu.

würden hier mal die meiste leute die richtigen dhs beläge testen, wär die nachfrage auxh viel höher. nur die meisten kennen sich nicht aus, kaufen sich ihe d einen dhs, tunen nicht und wunder sich dann, dass der belag nicht funktioniert. aber selbst mit europäischer technik lassen sich diese beläge auch nich spielen. bei richtigen tuning braucht es nicht immer den langen arm, so ein durchgetunter h3 national spiel sich zum t05 nicht so unähnlich wie vidle denken... selbst pibach kommt mit seinem ungetuten commefcial zurecht, das sollte ja schon beweis genug sein
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 02.04.2014, 19:48
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Sooo, Test hat sich noch ein bisschen verändert, ab morgen geht es los mit der 1. Phase:

Stiga Rosewood XO 86g
DHS Hurricane 3 NEO comm.
Xiom Vega Pro

vs.

Stiga Rosewood XO 85g
DHS Hurricane 3 NEO prov.
Xiom Vega Pro

+ einem kurzen Vergleich zum normalen H3 prov. nicht Neo, den ich bis jetzt gespielt habe.

Danach gibt es einmal einen Tenergy 64 und einen Xiom Vega Pro Vergleich, werde ich beide mit meinem H3 NEO prov. spielen auf einen meiner Rosewoods, das wäre Phase 2.

3. Phase wird dann das Yasaka Ma Lin Extra Offensive mit dem Rosewood XO verglichen, das YEO wird natürlich mit meinen Stammbelägen Pro und H3 NEO prov. gespielt.

4. Phase dann folgende Schläger:

Stiga Rosewood XO 86g
DHS Hurricane 3 NEO prov.
Xiom Vega Pro

vs.

Stiga Rosewood XO 88g
Haifu Whale 3
Xiom Vega Pro


Ich persönlich freue mich am meisten auf den Whale 3 vs. H3 und das YEO vs. RXO
Den commercial teste ich einfach mal so, obwohl ich mir das Ergebnis schon iwie denken kann. Aber das wird mein letzter Test mit den commercial, es sei denn, die hauen mich um auf irgend ne Weise.

Anbei noch die Bilder vom T64 in 2.1 und dem YEO mit 86g selektiert.

Test sollte was um die 2 Wochen dauern, anders werde ich es zeitlich nicht schaffen.

Dat wird coooooooool werden
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto-20.JPG (128,9 KB, 62x aufgerufen)
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 02.04.2014, 20:37
Horatius Horatius ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 67
Horatius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

@Butt erst mal ein riesen dank an dich, dass du so umfangreich testest.
Wie sieht ein Stiga Rosewood xo gegen einem Stiga clipper wood aus?
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 02.04.2014, 21:29
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Horatius Beitrag anzeigen
@Butt erst mal ein riesen dank an dich, dass du so umfangreich testest.
Wie sieht ein Stiga Rosewood xo gegen einem Stiga clipper wood aus?
Kein Problem

Das Clipper Wood ist auf jeden Fall härter und macht nicht so viel Spin. Im geraden Spiel sollte es sich aber besser verhalten, also weniger streuen.
Tempo sollte ca. gleich sein, wobei das Rosewood schon bissel mehr hergibt mMn.

Wenn du ein richtiges hartes Hartholz suchst, entweder Ebenholz Serie, Infinity oder das neue Emerald, welches bald rauskommen wird und eine Mischung aus Ebenholz und Infinity sein wird. Da hat man viel zur Auswahl bei Stiga. Vorteile natürlich beim Infinity aufgrund des Preises. Vom Spiel her mag ich das Ebenholz 7 von allen an meisten, ist mir nur zu hart mit meinem DHS, deshalb Rosewood XO. Dafür aber mehr Spin, da das Rosewood 5 schichtig ist.
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 02.04.2014, 21:37
Horatius Horatius ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 67
Horatius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Das Problem ist auch, dass mir das clipper leider einfach zu schwer ist. Welches holz spielt sich deiner meinung nach denn am besten mit dem H3?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dhs, hurricane 3

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial und Skyline 3 Antivirus99 Noppen innen 61 13.12.2016 14:01
DHS Double Happiness TG3 NEO Provincial und National Butt Stallion Noppen innen 25 18.12.2014 15:21
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial arrigo Noppen innen 13 29.06.2014 15:28
DHS / Double Happiness NEO Hurricane und NEO Skyline Bäm Noppen innen 3 05.11.2011 12:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77