|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#481
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
@AndreasF: Das der Nianmor getuned ist steht meiner Meinung nach außer Frage, dafür ist mein Geruchssinn nicht schlecht genug, um das zu widerlegen.
Dennoch gehe ich auch von einer recht langen Beibehaltung dieses Effekts aus, aber man wird es sehen. Btw. auch der Tenergy lässt nach ein paar Monaten deutlich nach. Das du den Eindruck hast, der Coppa Speed sei ein völlig anderer Belag mag an der großen Streuung unterschiedlicher Schwammdicken/-härten liegen. Diese Varianz deutet dabei übrigens auch auf die Verwendung gewisser Zusätze hin, da die verwendete Menge großen Einfluss auf den Schwamm haben dürfte. ![]() Im übrigen wird es bald ein weiteres Derivat des Nianmor geben, allerdings möchte der Namensgeber dieses Belages zunächst die EM abwarten, um auf eventuelle Regeländerungen reagieren zu können. --> Ein weiteres Indiz Letztendlich ist es aber auch egal, ob der Belag getuned ist, ob er baugleich zum Coppa Speed ist, ob es ein weiteres Derivat geben wird oder nicht. Spieler, welche Interesse am Nianmor haben werden nicht darum herum kommen ihn selbst zu testen, um sich selbst eine Meinung bilden zu können, ob der Belag zu ihrem Spiel passt oder nicht. Hierbei wollte ich nur den Hinweis geben, dass es auch ausreichen würde sich auf dem Gebrauchtmarkt nach ähnlichen Belägen umzuschauen, um sich einen entsprechenden Eindruck zu machen, oder bei einem Japan-Klassiker selbst Hand anzulegen (wohlgemerkt zum Test, nicht zum Wettkampfeinsatz!). Weiterhin sollte mit einer gewissen Vorsicht vorgegangen werden, da hinter jeder Äußerung in Foren eine gewisse Absicht steckt, ob nun der Aufbau des eigenen Egos, der Wichtigtuerei, oder schlicht des reinen Marketings wegen, meine Äußerungen natürlich eingeschlossen! So könnte man beispielsweise Spielern, welche die Möglichkeit hatten "Prototypen" eines Belages zu testen schnell eine gewisse Firmennähe unterstellen. ![]()
__________________
CLTSZLCCLTS |
#482
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Zu 1: Ich bin mir sicher, daß der Eindruck eher von den unterschiedlichen Herstellungsfabriken beider Beläge herrührt... ![]() Zu 2.: Zweifelsohne. Jedoch könnten manche Spieler ihre Entäuschung nach dem Testen des Nianmors schon von vorneherein verhindern, indem sie beispielsweise einfach mal die (meiner Meinung nach) sehr ehrliche und zutreffende Beurteilung von ML am Anfang des Threads lesen würden. In diesem Zusammenhang wäre wirklich interessant zu erfahren, welche Beläge die Tester vorher gespielt haben. Ein ehemaliger Nimbus Sound/Soft - Spieler wird eben eher weniger vom Nianmor begeistert sein. Zu 3.: Das liegt ja wohl auf der Hand. ![]() mfg, der Don
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#483
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Ich fand den Nianmore in 2,0 langsamer als den t05 in 2,1, (beides laut Verpackung)beide Beläge waren gleich dick.
Katapultiger ja, aber bei hart getroffenen Bällen kam beim t05 einfach mehr raus. Ich denke, nahezu alle neueren Frischklebeersatz Beläge werden werksseitig getuned, die Frage ist in welchem maße. Und natürlich wird ein anderer Tuner/werden andere Tuner benutzt als er für den Endverbraucher erhältlich, es müssen viel langsamer verdunstende genommen werden, sonst würde der Effekt nach 2,3 Wochen wieder weg sein und es könnte Probleme mit einem Test geben. |
#484
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Der Nianmor müffelte , als er aus der Verpackung kam, schon ziemlich und wölbte sich auch etwas, allerdings spielt sich der Belag jetzt noch genauso wie bei den TT-News-Open.
Wenn der Belag auch in der nächsten Zeit seine Spieleigenschaften beibehält, dann spricht das gegen das "Tuner-Gerücht" meines Erachtens. |
#485
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
|
#486
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
__________________
Bitte den "Noob-Bonus" berücksichtigen ![]() |
#487
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Also ich bin nach über drei Wochen mit Nianmor Max immer noch super zufrieden und ich möchte zumindest bei drei Mal pro Woche Training zwei Monate von dem Teil etwas haben, Und falls diese ganzen "Experten" hier Recht haben sollten und der Effekt bald verpufft, muss ich nachtunen.
Jetzt komm mir keiner mit strafbaren Handlungen, sag mir lieber jemand, wie ich human nach tune. Es soll ja nicht mehr werden, sondern gleich bleiben. |
#488
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde dieses getunereie einfach nur schwach, isser oder isser nicht geetunt oder muss ich tunen, wenn... und... aber usw.
Jetzt sagt doch mal, ob dies sein muss, wenn man doch ganz genau weiss das es die Regel nicht entspricht mit getuntem Material zu spielen. Oder sich die Frage Stelle: Ist dieser Belag vom Werk aus getunt ? Mich persönlich fasziniert es auch hin und wieder was für neue Beläge auf den Markt kommen und frage mich imnmer wieder, was da für eine Technik oder gewisse Forschung dahinter steckt, um den Tischtennissport so atraktiv wie möglich zu gestallten. Für mich kommt es überhaupt nicht in Frage zu tunen und deshalb intressiert mich das Thema tunen eigentlich garnicht. Tunen ist Vergangenheit und die wo es machen müßen, betrügen unseren Tischtennissport . Ich persönlich würde mich nicht wohl fühlen,wenn ich gegen einen starken Gegner gewinne,wenn mein Schläger getunt währe. Ich möchte Fair gewinnen mit meiner Leistung, die ich mir beim training hole bzw. erarbeite. Und noch mal zurück zu kommen, zwecks Geruch frisch aus der Verpackung des Nianmor ! Wenn ich einen Skyline2 frisch auspacke,könnte man auch meinen,man steht auf dem Fischmarkt in Hamburg. Deswegen kann ich nicht gleich behaupten der ist getunt oder wie ??? Also, ich lese lieber weitere Beiträge über den Belag die gewisse User hier vorstellen ! Man muss auch immer wieder eines im klaren sein ! Jeder empfindet und spielt anders ! Wenn sich etwas interessant anhört,wenn gute Berichte geschrieben wurden,dann kaufe ich mir den und teste..... Zitat:
Einfach nur schwach sag ich nur, deine Einstellung ,denke mal darüber nach was du da schreibst !!!! Also bis dene mal..... ![]()
__________________
http://www.youtube.com/watch?v=rtYK0...eature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=vJPa8...eature=related Geändert von sabalot11 (28.07.2009 um 23:47 Uhr) |
#489
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Aber immerhin muss sich niemand schlecht fühlen, da der Sieger sich sicher sein kann gegen jemanden gewonnen zu haben, der ebenfalls tunt. Von daher sind die Voraussetzungen immerhin dieselben ![]() Sorry für meine Offtopic-Beitrag. Aber auch das muss manchmal erlaubt sein, bei soviel Blauäugigkeit. |
#490
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
![]() Ich finde das tunen schwach und nicht den Spitzensport,du verurteilst den Sport im allgemeinen,also irgendwie raffst du es nicht ??? Weil es andere machen, muss man es nach machen,wenn man ganz genau weiss es ist verboten !!! Es werden bessere kontrollen kommen und irgendwann siegt die Warheit,wer Fair ist und wer nicht !!! Ich brauche da nichts mehr dazu sagen,weil du es ganz genauso weisst, das es verboten ist und schreibst hier dann auch so ein ...............vergiss es ![]() weiter mit Nianmor bitte, statt so eine unnötige Diskussion |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.