|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Zitat:
Und der Wechsel hat sicherlich Sinn gemacht. Du kannst die Nachwuchsarbeit von Watzenborn-Steinberg sicher nicht mit einem Klickerverein vergleichen. Solche Strukturen hat kein anderer Verein in ganz Gießen. Das ein motivierter Vater da einen Wechsel unterstützt ist wohl nachvollziehbar. Wenn Du es nicht glaubst würde ich empfehlen, dir mal ein Training beim NSC anzusehen. Dann wirst Du vermutlich den Grund nachvollziehen können. Das Paul jetzt nicht gerade die riesen Sprünge gemacht hat sagt nichts über die Trainingsqualität aus. Zudem kann man bei Kids einfach nicht erwarten, dass die Entwicklung linear verläuft. Eines ist aber Fakt. Die Rahmenbedingungen sind in Watzenborn optimal. Was daraus wird bleibt abzuwarten! |
#42
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Zitat:
Andere Vereine aber als Klickervereine zu bezeichnen finde ich überdies recht despektierlich Herr "Möchtegern-Cheftrainer to be." Geändert von pingpongwizard (15.12.2010 um 22:23 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Ganz vergessen : ich bin nicht aus Wissmar und habe mit und zu Wissmar auch keine Beziehungen
![]() |
#44
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Zitat:
2. Klickerverein!?! Es wird in einer handvoll Vereinen im Kreis gute Nachwuchsarbeit angeboten! 3. Die Strukturen sind sicher beim NSC gut, aber wo sind die C-Schüler/innen aus der Basis? 4. Über alle vier Leistungssteigerungen kann sich, denke ich, jeder selbst ein Bild machen! 5. Und selbst ich glaube nicht, dass der Kleber absicht war! Geändert von TTC4U (15.12.2010 um 22:43 Uhr) |
#45
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Zitat:
Ich mache nie unterschwellige Unterstellungen. Eigentlich bin ich ziemlich direkt. Ich hatte sogar den Shop genannt. Aber da die Forenregeln keine Shopnennung zulassen wurde der Name von einem Mod entfernt. Ich hätte auch kein Problem hier einen Namen der Person zu nennen die den Schläger konkret geklebt hat. Aber da es keine Absicht war und dies auch kein Thema des Threads ist macht das wenig Sinn. Und NSC ist nicht das "nonplusultra" aber es wird halt einfach mehr gemacht als woanders. Eigentlich ging es nur um die Folgen der extremen Kontrollen in diesem Thread. Den Ausflug in die Gießener Nachwuchsförderung können wir ja gerne in einem lokalen Thread unternehmen. Letztlich ging es mir darum zu zeigen, dass die Kontrollen bei den HEM einfach völlig übertrieben waren (siehe Beispiel Grohmann, der mehrmals hintereinander kontrolliert wurde obwohl er den Schläger niemals ausserhalb einer Box hatte). Zudem gab es negative Folgen, dass ein Spieler wie Florian Kraft, der sich normal regulär für die Endrunde qualifiziert hatte, halt letztlich rausgeflogen war, weil ein anderer ein 3:0 geschenkt bekommen hatte. Ich finde man hätte nur vor den Spielen kontrollieren dürfen. Zumindest während der Vorrunde. Es sollte nicht sein, dass ein Unbeteiligter rausfliegt weil ein Konkurrent ein 3:0 geschenkt bekommt da ein Schläger eines Dritten durchgefallen war. Die Kontrollen nach den Spielen hätte man dann ab der Endrunde durchführen können. So hätte man keinen Unbeteiligten benachteiligt! Geändert von Cheftrainer (16.12.2010 um 02:44 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Zitat:
Insgesamt finde ich eine solche Situation mehr als unglücklich und ich bin mit dir einer Meinung, dass man die Kontrollen (erst recht wenn es die erste für den Tag dieses Schlägers ist!!!) unbedingt VOR dem Spiel machen muss, damit hier gegebenenfalls der Schläger noch getauscht werden kann um eine solche "Niederlage" vermeiden zu können. |
#47
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Zitat:
Der Schläger-Kontrolltest sollte normalerweise nach dem Spiel im Zufallsprinzip durchgeführt werden. Ab Viertelfinale sollten die Tests jedoch vor allen Spielen der Individualkonkurrenzen und den ausgewählten Individualspielen aller Mannschaftswettbewerbe durchgeführt werden. |
#48
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Wollte nur vermeiden dass der Anschein erweckt wird ich würde wegen des Wechsels von vier in Wissmar ausgebildeten Schülern als aktuelle Hessenligaschülermannschaft von Watzenborn "nachkarten"
|
#49
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
Also der Schiedsrichter der das besagte Spiel geleitet hat, teilte uns mit sie hätten einen Fehler gemacht und den Zeitplan für die Schlägertests noch nicht vor dem ersten Spiel ausgehängt und es dadurch es nur eine Nachkontrolle geben könne. Un dich denke es ist absolut üblich, dass Schlägertests bei einem Turnier vor der Veranstaltung bzw. vor dem ersten Spielt stattfinden, weil einfach das Material noch nicht so weit ist wie die Tests. Die Folgen sieht man ja jede Woche. Es werden definitiv nicht diejenigen erwischt, die weiterhin versuchen sich einen unsportlichen Vorteil zu verschaffen, sondern eher ahnungslose/naive Spieler, die sich einfach noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben und nun auf die harte Weise aufgeklärt werden.
|
#50
|
|||
|
|||
AW: HEM 2010 Jugend und Schüler(innen) B
@ppw: Deine Motive sind mir immer noch relativ wurscht. Alleine die Tatsache, dass Du bei einem Thread über Klebekontrollen bei den HEM das Thema wechseln "musst" um das Dir scheinbar so wichtige Thema Vater von Paul und wie schlechte doch die Entwicklung von dem Jungen ist usw. anzusprechen, sagt für mich nichts Gutes aus und war der Grund warum ich darauf reagiert habe.
@Kaisau: Am schlimmsten finde ich in diesem Zusammenhang, dass es ja nicht nur einem Spieler geschadet hat, sondern auch ein Dritter völlig unbeteiligter Spieler deswegen in der Gruppe hängen geblieben ist. Ich hoffe die Schiris und die Veranstalter haben daraus was gelernt. In der Vorrunde ausschliesslich Tests vor den Spielen. In der Endrunde dann auch vorher. Dies hat zwei Vorteile: 1. Es kann keinen dritten Unbeteiligten (wie F. Kraft in diesem Fall) treffen. 2. Die Spieler wissen was auf Sie zukommt. Man darf nicht vergessen, dass auch das kommende Wochenende wieder viele Spieler dabei sind die solche Kontrollen noch nie erlebt haben. Die nicht wissen, dass man auch bei zugelassenem Kleber und Belägen Probleme bekommen kann. Die nicht wissen, dass viele Händler einfach nicht zugelassenen Kleber verwenden weil er halt besser klebt usw... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TOP16 Bundesranglistenturnier der Jugend (U18) & Schüler/innen (U15) 26.+27.11 2010 | Werner2001 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 6 | 03.12.2010 07:32 |
Landesrangliste Jugend / Schüler(innen) B 2010 | Felix Lingenau | TTV Niedersachsen | 7 | 14.09.2010 00:45 |
BEM Jugend und C-Schüler/innen | klugscheisser | Bezirk Süd | 29 | 09.11.2009 11:44 |
Deutschlandpokal der Jugend und Schüler/innen | xxxhunterxxx | allgemeines Tischtennis-Forum | 10 | 13.04.2008 17:49 |
Top 32 Jugend und C-Schüler/innen | klugscheisser | Hessischer TTV | 10 | 20.09.2007 10:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.