Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Antitop
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 14.12.2004, 23:09
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

Zitat:
Zitat von Todesnoppe

ein jo waldner würde in der landesliga auch mit einem anti auf der rückhand gewinnen,
das bedeutet aber noch lange nicht das knut müller aus pusemuckel mit einem anti sich hocharbeiten kann.

nichts gegen den Knut
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 15.12.2004, 01:10
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

Zitat:
Zitat von Todesnoppe
der anti ist so berechenbar, dass man um erfolg zu haben, überdurchschnittlich gut spielen muß.
...das würde ich ja nun nicht sagen ...ein anti ist zumindest variabler einsetzbar als eine glatte LN

Zitat:
Zitat von Gnadenloos
Mit einem Anti gewinnst Du spätestens auf Bezirksebene keinen Blumentopf mehr
Zitat:
Zitat von mil
Oder drehen, US mit NI, ohne Schnitt mit Anti, so bist du unberechenbarer, funktioniert aber auch nur bis zu einer gewissen Klasse.
...yo, drehen wird ab ner bestimmten klasse sehr wichtig ...mach ich auch so (1.bezirksliga, Oberhaus) ...aber es geht auch ohne drehen, da kenne ich sogar landesligaspieler ...natürlich lebt man dann nur lange, wenn man mit dem "normalen" belag einen passablen angriff spielen kann

---

dennoch:
Zitat:
Zitat von anti-spieler
ich will aber lieber bei meinem anti top bleiben,da ich wenn sie hochzurückkommen draufhauen kann,aber die gegner auch mit verzögerung verwirren will
...dann musst du weiterhin damit leben, dass ein guter spieler weis, wann er draufhauen kann
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 15.12.2004, 02:02
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen??

Zitat:
Zitat von anti-spieler

deshalb wollte ich fragen, welcher zum schupfen der beste ist.

mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen??
Mit gar gar keinem, würde ich sagen, wäre die kurze richtige Antwort.
Die Alternativen sind auch schon genannt. Mit dem Drehen anfangen oder eine lange Noppe wählen, mit der man dann nach etwas Übung auch nicht zum ewigen hoch schupfen verdammt ist.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.12.2004, 09:36
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
...das würde ich ja nun nicht sagen ...ein anti ist zumindest variabler einsetzbar als eine glatte LN
Wie kommst du denn darauf ?
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 15.12.2004, 11:04
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

Zitat:
Zitat von mastermind777
Wie kommst du denn darauf ?
...mit anti kann man zwar nie wirklich viel schnitt machen, aber je nach "reingehacke" oder "nur hingehalte" kann ich mit nem anti zumindest in maßen zwischen "schnittumkehr" und "nicht schnittumkahr" pendeln ...soll heißen, ich kann mit dem gegnerischen schnitt arbeiten ...eine (glatte!) LN kann in der regel nur "schnittumkehr" (also die spinrichtung beibehalten, du weist schon, was ich meine), weshalb es viel leichte ist, gegen glatte noppen zu spielen ...man weis halt was kommt

achtung: mit griffigen noppen sieht das alles schon wieder anders aus
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 15.12.2004, 11:15
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen??

Hm,

die alte These, dass man mit Antitop ab BK (oder BL...) keinen Blumentopf gewinnt halte ich für ein Gerücht. Das mag bestenfalls dann der Fall sein, wenn der Anti lediglich zum passiven Spielen genutzt wird.
Ich habe selbst die letzten Wochen umfangreiche Materialtests durchgeführt und dabei sowohl LN als auch KN und Antitop probiert. Als grundsätzlich offensiv ausgerichteter Spieler hat mir der Anti auf Anhieb am Besten gelegen. Ich spiele den Belag auf einem schnellen Holz (Clipper Wood) und nutze ihn zum Blocken/Kontern und Ballern bei gleichzeitigem Schlägerdrehen. Auch wenn ich umstellungsbedingt immer noch zu viele Fehler mache, bin ich der Meinung, dass ich nicht wesentlich schlechter als vorher spiele.
Abgeschossen wurde ich wegen dem Anti auch von wesentlich besseren Spielern bislang noch nicht. Die Spiele die ich verloren habe, hätte ich wohl auch mit der alten Belagkombination ähnlich abgeben müssen.

Zur Ausgangsfrage: Schupfspiele sind mit dem Anti tatsächlich nur begrenzt gefährlich. Als Alternative würde ich eventuell einen langsamen und schnittigen Belag (z.B. Friendship) in Erwägung ziehen. Damit ist im Fall der Fälle auch ein kontrollierter Schuss sehr gut möglich. Mit ordentlichem US wird das Draufhauen für Deine Gegner wesentlich schwieriger...
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 15.12.2004, 11:21
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.321
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
...mit anti kann man zwar nie wirklich viel schnitt machen, aber je nach "reingehacke" oder "nur hingehalte" kann ich mit nem anti zumindest in maßen zwischen "schnittumkehr" und "nicht schnittumkahr" pendeln ...soll heißen, ich kann mit dem gegnerischen schnitt arbeiten ...eine (glatte!) LN kann in der regel nur "schnittumkehr" (also die spinrichtung beibehalten, du weist schon, was ich meine), weshalb es viel leichte ist, gegen glatte noppen zu spielen ...man weis halt was kommt

achtung: mit griffigen noppen sieht das alles schon wieder anders aus
Ich halte das alles für vollkommen falsch. Warum sollte ich mit ner glatten Noppe nicht auch in Maßen zwischen "schnittumkehr" und "nicht schnittumkehr" pendeln können, wie Du es ausdrückst?

Und das ein Anti ob seiner Flexibilität in diesem Bereich generell die gefährlichere Belagsart ist, halte ich für sehr gewagt. Mag für einzelne Spielarten richtig sein, für Störspiel am Tisch (meiner Meinung das Haupteinsatzgebiet von glatten LN) trifft es jedenfalls meiner Ansicht nach auf keinen Fall zu.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 15.12.2004, 12:47
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
...mit anti kann man zwar nie wirklich viel schnitt machen, aber je nach "reingehacke" oder "nur hingehalte" kann ich mit nem anti zumindest in maßen zwischen "schnittumkehr" und "nicht schnittumkahr" pendeln ...soll heißen, ich kann mit dem gegnerischen schnitt arbeiten ...eine (glatte!) LN kann in der regel nur "schnittumkehr" (also die spinrichtung beibehalten, du weist schon, was ich meine), weshalb es viel leichte ist, gegen glatte noppen zu spielen ...man weis halt was kommt
Das ist nicht richtig. Auch mit glatten LN kann ich selbst - wenn auch wenig - Schnitt in den Ball geben. Aber bestimmt nicht weniger Schnitt als mit einem Anti. Und ich kann auch beim Block mit einer glatten LN steuern, ob viel oder weniger Schnitt zurückkommt.

Dafür habe ich jedoch bei der LN zusätzlich den Flattereffekt + eine ungewöhnlichere Flugbahn, sowie oft auch den psychologischen Vorteil der LN auf meiner Seite. Somit klarer Vorteil für die LN !
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 15.12.2004, 13:23
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

Zitat:
Zitat von mastermind777
Das ist nicht richtig. Auch mit glatten LN kann ich selbst - wenn auch wenig - Schnitt in den Ball geben. Aber bestimmt nicht weniger Schnitt als mit einem Anti. Und ich kann auch beim Block mit einer glatten LN steuern, ob viel oder weniger Schnitt zurückkommt.
...kommt sicher auch auf die LN und auf den anti an ...es gibt ja schon große unterschiede (z.b. yasaka anti vs. toni hold) (z.b. noppenabstand und -länge) ...ich persönlich habe auf jeden fall probleme, wenn mein gegner selbst auch mit anti agiert (niveau ist - wie gesagt - 1.bezirksliga ...da hält der gegner den anti eben nicht nur hin!) ...aber gegen richtig glatte noppen hab ich null problemo ...auch gegen manch griffige noppe tue ich mich noch leichter als gegen anti, aber vielleicht ist das ja ein persönliches problem
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 15.12.2004, 13:24
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mit welchem anti top kann ich den gegner beim schupfen zu vielen fehlern bringen?

nachtrag: soviel zum thema "kann nicht gegen das eigene material spielen"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schläger für lange Abwehr [LN, Anti]? HoldenDeYass Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 27.11.2013 04:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77