Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Mit dickerem Schwamm mehr Unterschnitt?
Ja 43 39,09%
Nein 67 60,91%
Teilnehmer: 110. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 04.08.2003, 11:04
Benutzerbild von Niko
Niko Niko ist offline
Evil N.
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 40
Beiträge: 527
Niko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von ssjsonic
ich hab mal gehört je dicker der belag umso mehr spin aba weniger schnitt

Dem kann ich zustimmen ;-)) Genau das trifft es
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 04.08.2003, 16:31
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich als Ehemaliger Abwehrspieler habe mit Dickeren Schwämmen die besser erfahrung gemacht.
Hab eine Zeit Skitt Anaconda Soft in 1.0 gespielt. Beim Schupfen war sau viel schnitt drin, bei der Langen Abwehr eher weniger, es wahr auch nicht leicht einen Stark gezogen Topspin damit abzuwehren. Danach bin ich auf einen Tack C 1.5 umgestiegen. Wieder beim Schupf schön viele schnitt. Und die Abwehr war ein bißchen leichter. Schnitt war ausreichend. Danach hatte ich einen RITC Friendship 729 FX 1.5 drauf. Beim Schupfen wenn man das Handgelenk einsetzt, viele mehr schnitt wie mit dem Tack C o. Skitt. In der langen abwehr erste Sahne, die Bälle hatten verdammt viel US. Und die Abwehr war wesendlich leichter zuspielen. Als letztes hatte ich einen Skitt Anaconda Hard 1.5 drauf, ließ sich ähnlich wie der 729 FX spielen vieleicht einen Tick schneller.

Die schwammhärte Spielte einen endscheidene Rolle bei mir. Mit H. Schwamm mußte ich stärker in die Bälle reingehen, es wahr aber auch einfacher einen Starken Topspin zurück zubringen. Mit W.Schwamm wahr es leichter zu Schupfen, bei einer einfachen bewegung war mehr schnitt drin. Aber wenn ich voll reingesägt habe, war mit dem Anaconda Hard 1.5 wesendlich mehr drin wie mit dem Soft 1.0.

So war es jedenfalls bei mir. Muß ja jetzt nicht jeder die Meinung teilen.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 04.08.2003, 16:45
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rapi
Also ich als Ehemaliger Abwehrspieler habe mit Dickeren Schwämmen die besser erfahrung gemacht.
Hab eine Zeit Skitt Anaconda Soft in 1.0 gespielt. Beim Schupfen war sau viel schnitt drin, bei der Langen Abwehr eher weniger, es wahr auch nicht leicht einen Stark gezogen Topspin damit abzuwehren. Danach bin ich auf einen Tack C 1.5 umgestiegen. Wieder beim Schupf schön viele schnitt. Und die Abwehr war ein bißchen leichter. Schnitt war ausreichend. Danach hatte ich einen RITC Friendship 729 FX 1.5 drauf. Beim Schupfen wenn man das Handgelenk einsetzt, viele mehr schnitt wie mit dem Tack C o. Skitt. In der langen abwehr erste Sahne, die Bälle hatten verdammt viel US. Und die Abwehr war wesendlich leichter zuspielen. Als letztes hatte ich einen Skitt Anaconda Hard 1.5 drauf, ließ sich ähnlich wie der 729 FX spielen vieleicht einen Tick schneller.

Die schwammhärte Spielte einen endscheidene Rolle bei mir. Mit H. Schwamm mußte ich stärker in die Bälle reingehen, es wahr aber auch einfacher einen Starken Topspin zurück zubringen. Mit W.Schwamm wahr es leichter zu Schupfen, bei einer einfachen bewegung war mehr schnitt drin. Aber wenn ich voll reingesägt habe, war mit dem Anaconda Hard 1.5 wesendlich mehr drin wie mit dem Soft 1.0.

So war es jedenfalls bei mir. Muß ja jetzt nicht jeder die Meinung teilen.
Hast Du schon mal einen Tackifire Spezial gespielt? Könnte eventuell bei Dir passen.


Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 04.08.2003, 17:01
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jo, den hab ich auch schon gespielt. Ähnliches gefüll wie beim 729 FX nur wesendlich schneller. Man muß bei der Abwehr ziemlich genau zum Ball stehen, und ziemlich stark reinhacken. Damit der Ball nicht über die Weiße linie Fliegt. Vorteil ist bei 2.1 das man einfach mal einen Starken Topspin ziehen kann aus große Distanz zum Tisch, ohne angst zuhaben das der Ball verhungert.

Nachteil finde ich beim Schupfen, da der Belag durch seine Geschwindigkeit ziemlich stark richtung Grundlinie und darüber zieht.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 04.08.2003, 17:08
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rapi
Nachteil finde ich beim Schupfen, da der Belag durch seine Geschwindigkeit ziemlich stark richtung Grundlinie und darüber zieht.
Echt? Hmm, kann ich gar nicht bestätigen, schupfen kann ich mit ihm hervorragend (ich rede jetzt ebenfalls vom 2,1er, den ich letzte Saison spielte). Vielleicht liegt es auch an der Technik? Keine Ahnung, abe ich meine, dass dieser Belag einem bei präzisem Spiel doch einiges bieten kann. Das Schöne dabei ist, dass man selbst bei dieser schwammstärke noch sehr gut schneiden kann, was bei anderen Belägen (z.B. Sriver) nicht unbedingt der Fall ist, was man ja sogar im WM-Finale beobachten konnte (viele Abwehrbälle des sriver-spielenden Joos gingen ins Aus).

Ich glaube, dass es kein Zufall ist, dass Koji diesen Belag gespielt hat und vielleicht sogar noch spielt (das weiß ich ajetzt aber nicht genau).


Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 04.08.2003, 18:01
Rapi Rapi ist offline
Was du Spielst Noppen :-)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Aschaffenburg
Alter: 45
Beiträge: 98
Rapi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Naja, den Tack. Spe. hatte ich auf einen All. Holz. Die anderen alle auf eine Toni Hold. Ich denke mit dem Toni Hold würde dieser Effekt auch nicht so Stark sein.

Der Belag an sich ist Prima, und lebt dazu ungeklebt noch Lange.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 04.08.2003, 18:04
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rapi
Naja, den Tack. Spe. hatte ich auf einen All. Holz. Die anderen alle auf eine Toni Hold. Ich denke mit dem Toni Hold würde dieser Effekt auch nicht so Stark sein.

Der Belag an sich ist Prima, und lebt dazu ungeklebt noch Lange.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 07.08.2003, 02:26
LetBetter LetBetter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Aus Ulm
Beiträge: 1
LetBetter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
MIT DICKEREM SCHWAMM MEHR UNTERSCHNITT ?

Ich bin mir sehr sicher, dass der Schwamm nur bei harten Schlägen, also bei Topspins oder Blocks beansprucht wird und sogleich seine Wirkung zeigt. ( Also die Schwammstärke)

Während beim Schupfen, Angabenspiele, und beim 1. Annehmen des Balles ( auch Schupfen) der Belag selber wichtig ist..

Dabei spielt es keine Rolle ob wir hier von Unterschnitt oder Überschnitt sprechen..

Natürlich spielt beim letzteren die Beschaffenheit des Belages auch eine grosse Rolle ( Weich, medium...? )
Mit COPPA bekommt man nämlich 100%´ig mehr Schnitt in den Ball, wie mit dem weicheren COPPA TAGORA.. und dasselbe Prinzip gilt für alle anderen Beläge ebenfalls...

Man muss aber erwähnen, dass in der Praxis, mehr SCHNITT, mit mehr DRUCK auf den Ball verbunden ist... und deshalb die Schwammstärke in soweit eine Rolle spielt, dass wenn wir zu druckvoll mit einem dicken Schwamm spielen, die Gefahr besteht, dass der Ball über die Kante hinausfliegt.. deshalb reduziert man den Druck, und schon haben wir erreicht, dass der Schnitt nicht mehr der gewünschte ist. ;-)
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 07.08.2003, 09:28
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: MIT DICKEREM SCHWAMM MEHR UNTERSCHNITT ?

Zitat:
Original geschrieben von LetBetter
Ich bin mir sehr sicher, dass der Schwamm nur bei harten Schlägen, also bei Topspins oder Blocks beansprucht wird und sogleich seine Wirkung zeigt. ( Also die Schwammstärke)
Ich bin mir sicher, dass diese Aussage um so zutreffender ist um so härter der Schwamm ist.
Das soll die persönlich wertvoll empfundenen Ausführungen lediglich ergänzen.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee

Geändert von Spinshot (07.08.2003 um 09:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 16.02.2004, 19:19
NicheHo NicheHo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 47
Beiträge: 467
NicheHo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: mit dickerem Schwamm mehr unterschnitt?

Ich persönlich kann mit dünneren Schwämmen mehr Unterschnitt erzeugen.

Ein dicker Schwamm zwingt mich, vorsichtiger in den Ball zu gehen, da der Ball sonst viel zu weit hinter die Platte segelt. Dadurch kann ich nicht mehr richtig reinhacken und der Schnitt wird weniger.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77